Navorska tree » Alena 'Lena' Reiners (1867-1947)

Persönliche Daten Alena 'Lena' Reiners 

  • Alternative Name: Alena Reiners Knock
  • Sie ist geboren am 30. Mai 1867 in Ackley, Hardin Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 19. November 1947 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 19. November 1947 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von Jan Reiners und Gretje Kruse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2011.

Familie von Alena 'Lena' Reiners

Sie ist verheiratet mit Tebbo H. Knock.

Sie haben geheiratet am 17. September 1884 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 17 Jahre alt.

Tebbo H. Knock oo Alena Reiners

Marriage source: Tebbo T. Knock funeral card May 1983 for fact of marriage.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://worldconnect.rootsweb.com, xiii Oct MMIV)

'... Tebbo H. KNOCK 1 2 3 ... Marriage 1 Alena REINERS ... Married: 17 SEP 1884 in Lennox, SD ...' <>

Kind(er):

  1. Tebbo T. Knock  1900-1983 


Notizen bei Alena 'Lena' Reiners

Alena 'Lena' Reiners

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 629, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://worldconnect.rootsweb.com, xiii Oct MMIV)

'... Alena REINERS 1 Sex: F ALIA: Lena /Reiners/ Birth: 30 MAY 1867 in Ackley, IA Death: 19 NOV 1947 in Lennox, SD Burial: NOV 1947 Lennox Cemetery, Lennox, SD

Father: Jan REINERS b: 21 APR 1826 in Oldersum, Ostfriesland, Germany Mother: Gretje KRUSE b: 11 APR 1836 in Simonswolde, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Tebbo H. KNOCK b: 6 MAY 1861 in Forreston, Ogle County, IL Married: 17 SEP 1884 in Lennox, SD

Children

1. Tillie KNOCK b: 28 JAN 1885 in Rural Lennox, SD 2. John T. KNOCK b: 31 AUG 1886 in Lennox, Lincoln County, SD 3. Henry T. KNOCK b: 26 SEP 1888 in Lennox, Lincoln County, SD 4. Harm KNOCK b: 12 FEB 1890 in Rural Lennox, SD 5. Grace KNOCK b: 26 JUL 1892 in Lennox, Lincoln County, SD 6. Anna KNOCK b: 12 MAY 1895 in Lennox, Lincoln County, SD 7. Sadie KNOCK b: 10 NOV 1897 in Rural Lennox, SD 8. Tebbo T. KNOCK b: 10 JUN 1900 in Rural Lennox, SD 9. Lena KNOCK b: 5 FEB 1903 in Lincoln County, Lennox, SD 10. Tena KNOCK b: 14 NOV 1905 in Rural Lennox, SD 11. Dick T. KNOCK b: 20 JUL 1910 in Rural Lennox, SD

Sources:

1. Title: Lennox 75th Anniversary Book ... Page 88

Alena's parents: Jan & Gretje (Kruse) Reiners. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alena 'Lena' Reiners?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alena 'Lena' Reiners

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alena 'Lena' Reiners

Jan Reiners
1826-1892
Gretje Kruse
1836-1901

Alena 'Lena' Reiners
1867-1947

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1867 war um die 29,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
    • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
    • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
  • Die Temperatur am 17. September 1884 war um die 26,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
  • Die Temperatur am 19. November 1947 lag zwischen -2,2 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 0,7 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
    • 4. März » Die Uraufführung der szenischen Fassung der Oper Die Flut von Boris Blacher mit dem Libretto von Heinz von Cramer nach einer Erzählung von Guy de Maupassant findet in Dresden statt.
    • 16. April » Die Texas-City-Explosion der mit Ammoniumnitrat beladenen Frachtschiffe Grandcamp und Highflyer im Hafen von Texas City, Texas, führt zu 581 Todesopfern, über 100 Vermissten, 5000 Verletzten, hunderten Obdachlosen und 65 Millionen US-Dollar Schaden. Die Wucht der Explosion lässt Menschen noch im 16 Kilometer entfernten Galveston auf die Knie fallen.
    • 30. April » Der demokratische US-Präsident Harry S. Truman lässt die unter seinem Vorgänger Franklin D. Roosevelt in Boulder Dam umbenannte Staumauer bei Boulder City, Nevada, wieder in Hoover Dam umbenennen. Der Bau der Staumauer hatte unter dem republikanischen Präsidenten Herbert Hoover begonnen.
    • 10. Juni » Der schwedische Flugzeughersteller Saab stellt seinen ersten Pkw-Prototyp Saab 92001 vor und richtet eine Sparte zur Automobilproduktion ein.
    • 23. Dezember » Der von William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain erfundene Bipolartransistor wird in den Bell Laboratories vorgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reiners

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reiners.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reiners.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reiners (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4693.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Alena 'Lena' Reiners (1867-1947)".