Navorska tree » Arthur Leon Knock (1926-1997)

Persönliche Daten Arthur Leon Knock 

  • Er wurde geboren am 19. Juni 1926 in "rural", in proximo, Lennox, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Darlene Winter, Merry Bird, & Marvin Knock
  • Er ist verstorben am 5. März 1997 in "rural", Willow Lake, Clark Co., SD, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. März 1997 in Collins Twp., Clark Co., SD (Collins Cem.).
  • Ein Kind von Tebbo T. Knock und Abbie Schneiderman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2017.

Familie von Arthur Leon Knock

Er ist verheiratet mit Inez Alice Hassebroek.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1947 in parents' home, Lennox, Lincoln Co., SD, er war 20 Jahre alt.

Arthur Leon Knock oo Inez Alice Hassebroek

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 44.

[Pg. 44]

"...
i. Arthur Leon KNOCK KNOCK:Arthur Leon (1926-1997), b. 19.06.1926 in Rural Lennox,, South Dakota, USA,171 d. 05.03.1997 in Rural Willow Lake, , South Dakota, USA.171 He married Lebt HASSEBROEK HASSEBROEK:Lebt.
..."

Author: Bird, Merry, Title: "Marshall County SD Database", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiv Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=marshallcounty&id=I28191

"... Inez Hassebroek 1 Name: Inez Knock ... Sex: F Birth: 1924 ...
...
Marriage 1 Arthur L Knock b: 19 Jun 1926 Married: 22 Feb 1947 in Lennox, Lincoln County, South Dakota 2 Change Date: 24 Mar 2010
...
Sources:

1. Media: Book Abbrev: Marshall County, South Dakota History Title: Marshall County, South Dakota History Author: Marshall County South Dakota Historical Society Publication: Taylor Publishing Company of Dallas, Texas (Copyright197 9 Library of Congress Catalog Card No. 79-64401) Page: Page 467 Quality: 3

2. Media: Electronic Data Base Abbrev: South Dakota Marriage Certificates 1905-1949 Title: South Dakota Marriange Index, 1905-1949 Author: South Dakota State Department of Health Publication: Ancestry.com. South Dakota Marriages,1905-1949 [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data: South Dakota Department of Health. South Dakota Marriage Index, 1905-1914 and South Dakota Marriag e Certificates, 1905-1949. Pierre, SD,USA: South Dakota De partment of Health. Page: Certificate No. 250418 Registry No. 23-24"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Arthur Leon Knock

Arthur Leon Knock

Source: Marles DeVries obit May 1992.

May 1992 - "of Bryant" - obit of Marles DeVries

Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 44.

[Pg. 44]

"113. Abbie SCHNEIDERMANN SCHNEIDERMANN:Abbie (1900-1983), b. 06.10.1900 in Lennox, Lincoln, South Dakota, USA,171,17 d. 04.11.1983 in Lennox, Lincoln, South Dakota, USA.171 She married Tebbo T. KNOCK KNOCK:Tebbo T. (1900-1983),married 22.02.1922 in Lennox,, South Dakota, USA,171 b. 10.06.1900 in Rural Lennox,, South Dakota, USA,171 d. 11.05.1983 in Viborg,, South Dakaota, USA.171

Children:

i. Arthur Leon KNOCK KNOCK:Arthur Leon (1926-1997), b. 19.06.1926 in Rural Lennox,, South Dakota, USA,171 d. 05.03.1997 in Rural Willow Lake, , South Dakota, USA.171 He married Lebt HASSEBROEK HASSEBROEK:Lebt.
..."

Author: Bird, Merry, Title: "Marshall County SD Database", (Publication location unknown, Publisher: WorldColnnect at RootsWeb.com, Publication date: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=marshallcounty&id=I28191, xxiv Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=marshallcounty&id=I28191

"... Arthur L Knock 1 Sex: M Birth: 19 Jun 1926 2 Death: 5 Mar 1997 in Bryant, Hamlin County, South Dakota 2

Occupation: Farmer 1

Event: ... SSN 1955 South Dakota ...

Marriage 1 Inez Hassebroek b: 1924 Married: 22 Feb 1947 in Lennox, Lincoln County, South Dakota 2 Change Date: 24 Mar 2010

Children

1. Living Knock
2. Living Knock
3. Living Knock
4. Living Knock
5. Living Knock
6. Living Knock
7. Living Knock

Sources:

1. Media: Book Abbrev: Marshall County, South Dakota History Title: Marshall County, South Dakota History Author: Marshall County South Dakota Historical Society Publication: Taylor Publishing Company of Dallas, Texas (Copyright197 9 Library of Congress Catalog Card No. 79-64401) Page: Page 467 Quality: 3

2. Abbrev: Social Security Death Index Title: Social Security Death Index

3. Media: Electronic Data Base Abbrev: South Dakota Marriage Certificates 1905-1949 Title: South Dakota Marriange Index, 1905-1949 Author: South Dakota State Department of Health Publication: Ancestry.com. South Dakota Marriages,1905-1949 [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data: South Dakota Department of Health. South Dakota Marriage Index, 1905-1914 and South Dakota Marriage Certificates, 1905-1949. Pierre, SD,USA: South Dakota Department of Health. Page: Certificate No. 250418 Registry No. 23-24"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I4221

"... Arthur Leon KNOCK ... Sex: M Birth: 19 Jun 1926 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death: 5 Mar 1997 in Willow Lake, Clark County, South Dakota, USA Burial: Mar 1997 Willow Lake, Clark County, South Dakota, USA ADDR: Collins Cemetery - Willow Lake, SD ... Change Date: 5 Apr 2015 ...

Father: Tebbo T. KNOCK b: 10 Jun 1900 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA
Mother: Abbie SCHNEIDERMAN b: 6 Oct 1900 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA

Marriage 1 Inez Alice HASSEBROEK b: 22 Oct 1923 in Claremont, Brown County, South Dakota, USA Married: 22 Feb 1947 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living KNOCK
2. Living KNOCK
3. Living KNOCK
4. Living KNOCK
5. Living KNOCK
6. Living KNOCK
7. Living KNOCK"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Leon Knock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Leon Knock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1926 lag zwischen 10,0 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
    • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
    • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
    • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
    • 14. Oktober » Faust – eine deutsche Volkssage, ein Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau, wird uraufgeführt.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1947 lag zwischen -7.4 °C und -5 °C und war durchschnittlich -6.4 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Beim Absturz einer Douglas DC-3 auf dem Flughafen Kastrup bei Kopenhagen kommen alle 22 Insassen ums Leben, darunter der schwedische Erbprinz Gustav Adolf und die US-amerikanische Opernsängerin und Schauspielerin Grace Moore.
    • 30. März » Regierungschef Qazi Mohammed wird zusammen mit seinen Ministern in Mahabad hingerichtet, drei Monate nach der Eroberung der kurzlebigen Republik Kurdistan durch den Iran.
    • 16. April » Der US-amerikanische Finanzier und Politiker Bernard Baruch verwendet in einer Rede den Begriff „Kalter Krieg“ erstmals vor einem größeren Publikum und macht ihn damit bekannt.
    • 8. Juni » Am Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird das bairische Stück Die Bernauerin von Carl Orff uraufgeführt.
    • 6. Dezember » In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.
    • 15. Dezember » Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.
  • Die Temperatur am 5. März 1997 lag zwischen 5,5 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Beginn des „postmodernen“, „sanften“ oder „stillen“ Putsches in der Türkei: Der Nationale Sicherheitsrat beschließt auf Drängen der Militärs ein 18 Punkte umfassendes Memorandum gegen islamistische Tendenzen. Infolge des dadurch eingeleiteten Prozesses muss der selbst islamistisch orientierte Ministerpräsident Necmettin Erbakan (Wohlfahrtspartei) vier Monate später zurücktreten.
    • 10. Mai » Bei einem Erdbeben im Ostiran, das mit einer Stärke zwischen 7,1 und 7,5 auf der Richterskala angegeben wird, kommen je nach Quelle zwischen 1500 und 4000 Menschen ums Leben.
    • 12. Mai » Mit der Unterzeichnung eines Friedensvertrages durch den russischen Präsidenten Boris Nikolajewitsch Jelzin und den tschetschenischen Präsidenten Aslan Alijewitsch Maschadow endet der Erste Tschetschenienkrieg. Der politische Status Tschetscheniens wird in dem Vertrag allerdings nicht geklärt.
    • 14. Mai » Die fünf weltweit agierenden Fluggesellschaften Air Canada, United Airlines, Lufthansa, SAS Scandinavian Airlines und Thai Airways bilden die Star Alliance, um damit eine Effizienzsteigerung in ihrem Geschäftsbetrieb herbeizuführen. Weitere Unternehmen kommen im Laufe der Zeit hinzu, um am Erfolg zu profitieren.
    • 15. Juli » Jan Ullrich gewinnt bei der Tour de France die Pyrenäen-Etappe nach Arcalis (Andorra) und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung. Damit legt er den Grundstein für den ersten Toursieg eines Deutschen.
    • 27. November » In Lillehammer wird das Norwegische Olympische Museum vom Königspaar Harald V. und Sonja eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4646.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Arthur Leon Knock (1926-1997)".