Navorska tree » Gertie Wieman (1906-1993)

Persönliche Daten Gertie Wieman 


Familie von Gertie Wieman

Sie ist verheiratet mit Andrew P. Dykstra.

Sie haben geheiratet St. Valentines Day 1929 in Monroe, Turner Co., SD, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gertie Wieman

Gertie Wieman

Sources: Author: Keyser, Sheri Lyn; DeLuka, Barbara; Peters, Rodney; Title: "Gertie Wieman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xviii Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LRQN-1K5

"... Gertie Wieman Last Changed: November 30, 2016 by Sheri Lyn Keyser Sex Female Birth 9 November 1906 South Dakota, United States Death 12 March 1993 Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: FG#115997056 Burial 1993 Monroe Reformed Church Cemetery, Rumpus Ridge, McCook, South Dakota, United States of America Last Changed: October 18, 2021 by Barbara DeLuka

Residence 1910 Spring Valley Township, McCook, South Dakota, United States Last Changed: April 24, 2021 by Rodney Peters
Residence 1920 McCook, South Dakota, United States
Residence 1930 Dolton, Turner, South Dakota, United States
...
Residence 1940 Monroe Township, Turner, South Dakota, United States
Residence South Dakota, United States

Spouses and Children

Andrew P Dykstra 1907 - 2003
No Marriage Events
Gertie Wieman 1906 - 1993

Parents and Siblings

John Wieman 1879 - 1973
No Marriage Events
Minnie Maria Gortmaker 1879 - 1920

Children of Minnie Maria Gortmaker and John Wieman (10)

[1] Hilbrand Wieman 1904 - 1919
[2] Arieana J Wieman 1905 - 1974
[3] Gertie Wieman 1906 - 1993
[4] Weert Wieman 1908 - 1915
[5] Ella Wieman 1910 - 1986
[6] Jurn "Jerry" Weiman 1912 - 1988
[7] Lena Wieman 1913 - Deceased
[8] Matilda E Wieman 1916 - 2008
[9] Wert Hilbrand Wieman 1919 - 1986
[10] Hilbrand George Wieman 1920 - 2002"

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Gertie Wieman Dykstra," (Publication location: Rumpus Ridge, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/115997056/gertie-dykstra

"Photo [of stone shared with Andrew Dykstra] added by Gene Hammerstrom

Gertie Wieman Dykstra Birth 9 Nov 1906 South Dakota, USA Death 12 Mar 1993 (aged 86) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 115997056

Gertie was born to John and Minnie W. (Gortmaker) Wieman.

Gertie married Andrew P. Dykstra on Feb. 14, 1929 in Monroe, SD. Gertrude M. and Darlene were born to this union.

Parents
Photo [of his stone] John Wieman 1879 - 1973
Photo [of her stone] Minnie W. Gortmaker Wieman 1880 - 1920

Spouse
Photo [of stone shared with Gertie Wieman Dykstra] Andrew P. Dykstra 1907 - 2003

Siblings

Photo [of her stone] Hilbrand Wieman 1904 - 1919
Photo [of his stone] Wert Wieman 1908 - 1915
Photo [of grave marker shared with Kenneth V. Davis] Ella Wieman Davis 1910 - 1986
Photo [of stone shared with Bernice F. Wieman] Wert Hilbrand Wieman 1919 - 1986
Photo [of stone shared with Shirley E. Wieman] Hilbrand George Wieman 1920 - 2002

Created by: Gene Hammerstrom Added: 24 Aug 2013 Find a Grave Memorial 115997056"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertie Wieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertie Wieman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertie Wieman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1906 lag zwischen 8,5 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
      • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
      • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
      • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
      • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
    • Die Temperatur am 12. März 1993 lag zwischen 0.6 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » In Österreich treten die fünf Abgeordneten Heide Schmidt, Klara Motter, Friedhelm Frischenschlager, Hans Helmut Moser und Thomas Barmüller aus der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) aus und gründen eine eigene Fraktion, das Liberale Forum (LIF).
      • 8. Februar » Bei der Kollision einer startenden Tupolew Tu-154 der Iran Airtour mit einer landenden Suchoi Su-22 in Teheran sterben alle 131 Insassen der Tupolew und die beiden der Suchoi.
      • 12. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 7,7 auf Hokkaidō, Japan fordert 243 Todesopfer.
      • 28. August » Während des Bosnienkriegs rufen bosnisch-herzegowinische Kroaten die Republik Herceg-Bosna aus und bestimmen Mate Boban zu deren Präsidenten. Internationale Anerkennung bleibt diesem Staat versagt.
      • 10. September » Die Single Schrei nach Liebe der wiedergegründeten Berliner Punkrockband Die Ärzte erscheint.
      • 22. November » Der mexikanische Senat stimmt dem Nordamerikanischen Freihandelsabkommen (NAFTA) zu, das zum 1. Januar 1994 in Kraft treten wird und u.a. zahllose Zölle abschaffen wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1991 » José Maria Antunes, portugiesischer Fußballspieler und -trainer
    • 1991 » LeRoy Collins, US-amerikanischer Politiker
    • 1992 » Heinz Kühn, deutscher Politiker, MdB, MdL, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, MdEP
    • 1993 » Frère Robert, französischer Arzt und Mönch
    • 1993 » Mac Speedie, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1993 » Michael Kanin, US-amerikanischer Drehbuchautor

    Über den Familiennamen Wieman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44459.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Gertie Wieman (1906-1993)".