Navorska tree » Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Wieman (1912-1988)

Persönliche Daten Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Wieman 

  • Spitzname ist Jerry.
  • Er wurde geboren am 24. Januar 1912 in McCook Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Linda Christensen, Rodney Peters
  • Er ist verstorben am 27. April 1988 in fortasse, somewhere in IA, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 26. April 1988 in Larchwood Twp., Lyon Co., IA (Larchwood Cem.).
  • Ein Kind von Jan Wieman und Minnie W. Gortmaker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. November 2021.

Familie von Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Wieman

Er ist verheiratet mit Marian R Sunderland.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Wieman

Jurn "Jerry" Weiman

Sources: Author: Peters, Rodney, Title: "Jurn 'Jerry' Weiman, (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxiv Apr MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/GZ3Y-524

"... Jurn 'Jerry' Weiman Last Changed: April 24, 2021 by Rodney Peters Sex Male Birth 24 January 1912 McCook, South Dakota, United States Death 27 April 1988 Burial 1988 Larchwood Cemetery, Larchwood, Lyon, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: https://www.findagrave.com/memorial/115021469/jerry-wieman

Residence 1915 South Dakota, United States South Dakota State Census, 1915
Residence 1920 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1923 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1924 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1925 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1926 McCook, South Dakota, United States
Residence 1930 Spring Valley Township, McCook, South Dakota, United States
...
Residence 1940 Spring Valley Township, McCook, South Dakota, United States
Residence 1945 Spring Valley Township, McCook, South Dakota, United States South Dakota State Census, 1945

Spouses and Children

Jurn "Jerry" Weiman 1912 - 1988
No Marriage Events
Marian R Sunderland 1914 - 1986

Children of Marian R Sunderland and Jurn "Jerry" Weiman (1)

[1] Sharon Joan Wieman 1939 - Deceased

Parents and Siblings

John Wieman 1879 - 1973
No Marriage Events
Minnie Maria Gortmaker 1879 - 1920

Children of Minnie Maria Gortmaker and John Wieman (10)

[1] Hilbrand Wieman 1904 - 1919
[2] Arieana J Wieman 1905 - 1974
[3] Gertie Wieman 1906 - 1993
[4] Weert Wieman 1908 - 1915
[5] Ella Wieman 1910 - 1986
[6] Jurn "Jerry" Weiman 1912 - 1988
[7] Lena Wieman 1913 - Deceased
[8] Matilda E Wieman 1916 - 2008
[9] Wert Hilbrand Wieman 1919 - 1986
[10] Hilbrand George Wieman 1920 - 2002"

Author: Christensen, Linda, Title: "Jurn 'Jerry' Wieman," (Publication location: Larchwood, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/115021469/jurn-wieman

"Photo [of stone shared with Marian Wieman] added by Linda Christensen

Jurn 'Jerry' Wieman Birth 24 Jan 1912 Death 27 Apr 1988 (aged 76) Burial Larchwood Cemetery Larchwood, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 115021469

Spouse
Photo [of stone shared with Jerry Wieman] Marian Sunderland Wieman 1914 - 1986

Created by: Linda Christensen Added: 6 Aug 2013 Find a Grave Memorial 115021469"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Wieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Wieman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jurn Wieman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Januar 1912 lag zwischen 1,9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 10. April » In Southampton beginnt der erste Abschnitt der Jungfernfahrt des White Star Line-Schiffes Titanic unter Kapitän Edward John Smith in Richtung Cherbourg. Ihr endgültiges Ziel, New York, wird sie nie erreichen.
      • 15. April » Der Luxusdampfer Titanic versinkt nach seiner Kollision mit einem Eisberg um 2:20 Uhr im Atlantik. Zwischen 1490 und 1517 Menschen sterben. Die RMS Carpathia, die als erste beim Unglücksort eintrifft, findet nur noch Rettungsboote vor.
      • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
      • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
      • 10. November » Das Deutsche Sportabzeichen wird von der Hauptversammlung des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele unter dem Namen Auszeichnung für vielfältige Leistung auf dem Gebiet der Leibesübungen geschaffen.
      • 6. Dezember » Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell el-Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.
    • Die Temperatur am 27. April 1988 lag zwischen 3,7 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Larry Holmes in der Convention Hall, Atlantic City, New Jersey, durch technischen K.o.
      • 21. März » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf gegen Tony Tubbs im Tokyo Dome durch technischen K.o. und wird dadurch Weltmeister im Schwergewicht.
      • 10. April » Nach zehnjähriger Bauzeit wird in Japan die Brückenverbindung Seto-Ōhashi eröffnet. Sie dient dem Verkehr zwischen den Inseln Honshū und Shikoku.
      • 3. September » In Großbritannien und Irland stimmen die Parlamente härteren Gesetzen gegen den Terror zu.
      • 24. November » Auf dem Wiener Albertinaplatz wird das errichtete Mahnmal gegen Krieg und Faschismus des Bildhauers Alfred Hrdlicka der Öffentlichkeit übergeben.
      • 18. Dezember » Den seit dem Jahr 1900 ausgetragenen Tenniswettbewerb um den Davis Cup gewinnt zum ersten Mal ein Herrenteam des Deutschen Tennisbunds in der Besetzung Boris Becker, Carl-Uwe Steeb, Eric Jelen und Patrik Kühnen gegen die Mannschaft aus Schweden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wieman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44462.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jurn (Jurn "Jerry") "Jerry" Wieman (1912-1988)".