Navorska tree » Hilbert (Hilbrand) Wieman (1891-1990)

Persönliche Daten Hilbert (Hilbrand) Wieman 


Familie von Hilbert (Hilbrand) Wieman

Er ist verheiratet mit Minnie L. Ackerman.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1914 in Monroe, Turner Co., SD, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Francis Edward Wieman  1914-2005 
  2. Hilbertus A. Wieman  1917-1998 
  3. Elmer G. Wieman  1918-2019 


Notizen bei Hilbert (Hilbrand) Wieman

Hilbert (Hilbrand) Wieman

Sources: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Hilbert Wieman," (Publication location: Rumpus Ridge, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116118989/hilbert-wieman

"Photo[graph of stone shared with Minnie L. Wieman] added by Gene Hammerstrom

Hilbert Wieman Birth 27 Nov 1891 McCook County, South Dakota, USA Death 1 Jul 1990 (aged 98) South Dakota, USA Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 116118989

Hilbert was born to Hilbrand and Gertie (Klinger) Wieman.

Hilbert married Minnie L. Ackerman on Jan. 21, 1914 in Monroe, SD. Francis E., Hilbertus A. and Elmer G. were born to this union.

Parents
Photo[graph of his stone] Hilbrand Wieman 1856 - 1947
Photo[graph of her stone] Gertie Klinger Wieman 1858 - 1938

Spouse
Photo[graph of stone shared with Hilbert Wieman] Minnie L. Ackerman Wieman 1891 - 1980

Siblings

Photo[graph of his stone] John Wieman 1879 - 1973
Photo[graph of stone shared with Mattie Wieman] Elkie Wieman 1890 - 1979
Photo[graph of his stone] George Mathews Wieman 1894 - 1942

Children

Photo[graph of stone shared with Gladys M. Wieman] Francis Edward Wieman 1914 - 2005
Photo[graph of stone shared with Goldie Wieman] Hilbertus A. Wieman 1917 - 1998

Created by: Gene Hammerstrom Added: 27 Aug 2013 Find a Grave Memorial 116118989"

Author: Obias, Dale Arthur, Title: "Hilbrand Wieman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: v July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5FJ-HHX

"... Hilbrand Wieman Last Changed: July 31, 2016 by Dale Arthur Obias Sex Male Birth November 1891 South Dakota, United States Death Deceased

Residence 1900 Greenland & Spring Valley Townships, McCook, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Family historical data.

Parents and Siblings

Hilbrand Wieman 1856 - 1947
No Marriage Events
Gertje H Klinger 1858 - 1938

Children of Gertje H Klinger and Hilbrand Wieman (4)

[1] John Wieman 1879 - 1993
[2] Elkie Wieman 1890 - 1979
[3] Hilbrand Wieman 1891 - Deceased
[4] George Mathew Wieman 1894 - 1942"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilbert (Hilbrand) Wieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilbert (Hilbrand) Wieman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilbert (Hilbrand) Wieman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. November 1891 war um die 1,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
      • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1914 lag zwischen -6.5 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
      • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
      • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
      • 19. Oktober » Der Wettlauf zum Meer im Ersten Weltkrieg endet ohne Entscheidung, womit der Schlieffen-Plan endgültig gescheitert ist und der Bewegungskrieg zum Stellungskrieg wird.
      • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.
      • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1990 lag zwischen 12,8 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 13,1 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Mit der S-Bahn Zürich startet das größte S-Bahn-System der Schweiz.
      • 19. Juni » In Schengen vereinbaren Frankreich, Deutschland, Belgien, die Niederlande und Luxemburg den vollständigen Wegfall der Personen-Grenzkontrollen zwischen ihren Staaten zum 1. Januar 1992.
      • 30. Juni » Die Mark der DDR verliert ihre Gültigkeit.
      • 3. Oktober » Deutsche Wiedervereinigung: Die neuen Länder auf dem Gebiet der ehemaligen DDR treten der Bundesrepublik Deutschland bei. Damit löst der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit den – bis dahin in der Bundesrepublik Deutschland geltenden – 17. Juni als deutschen Nationalfeiertag ab.
      • 1. Dezember » Beim Bau des Eurotunnels erfolgt der Durchbruch. Zum ersten Mal seit der letzten Eiszeit kann man trockenen Fußes vom europäischen Festland nach Großbritannien gehen.
      • 25. Dezember » Der Webbrowser WorldWideWeb, später umbenannt in Nexus, kommuniziert via Internet zum ersten Mal mit einem Webserver.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wieman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44328.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hilbert (Hilbrand) Wieman (1891-1990)".