Navorska tree » Elmer G. Wieman (1918-2019)

Persönliche Daten Elmer G. Wieman 


Familie von Elmer G. Wieman

Er ist verheiratet mit Evelyn Lucille Griebel.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1946 in no. of, Monroe, Turner Co., SD, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elmer G. Wieman

Elmer G. Wieman

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Elmer Wieman August 02, 1918 - May 11, 2019," (Publication location: Parker, SD, Publsher: Hofmeister-Jones Funeral Home-Parker, Publication date: May MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.hofmeisterjones.com/obituary/elmer-wieman

"Elmer Wieman August 02, 1918 - May 11, 2019

Elmer's Obituary
U.S. Veteran
Elmer Wieman, 100 of Monroe, passed away on Saturday May 11, 2019 at the Tieszen Memorial Home. Funeral Services will be at 10:30 AM Wednesday, May 15, 2019 at the First Church of Monroe. Visitation will be from 5:00-7:00 PM Tuesday, May 14, 2019 at Hofmeister-Jones Funeral Chapel in Marion with a Prayer Service starting at 7:00 PM. A viewing will also be held at the Tieszen Memorial Chapel form 3:00-4:00 PM.

Elmer G. Wieman, 100, formerly of Monroe, SD passed away May 11, 2019 at the Tieszen Memorial Home, Marion, SD with family by his side.

Elmer was born in Monroe, SD on August 2, 1918 to Hilbert & Minnie (Ackerman) Wieman. He received his grade school education at Spring Valley # 5 School District #5, and graduated from Monroe High School in 1936. He then enrolled in the Freeman Junior College, Freeman, SD where he received his teacher's certificate. He taught school for three years at Spring Valley District # 5. In 1942 he was drafted into the U.S. Army Air Corps. In August of 1943 he became a member of the U.S. Army Air Force 84th Depot Repair Squadron. He was honorably discharged in 1945.

On February 22, 1946 he was united in marriage to Evelyn L. Griebel. To this union 2 children we born. Trudy in 1947 and Curtis in 1949. They farmed together for the next 15 years. Elmer farmed and worked at Sioux Steel in Sioux Falls, SD, until 1960, when they decided to have a farm auction and move to Monroe, SD where they lived for 49 years. Dad managed the Terminal Grain Elevator for 21 years. Upon retirement he worked part-time for TM Rural Water for three years and then he began his career of helping farmers doing field work.

On December 2011 Elmer & Evelyn moved to an apartment in Marion. In 2013 they then decided to move into the Assisted Living at the Tieszen Memorial Home and upon Evelyn's passing he moved into the Tieszen Memorial Home in 2016, where he lived out his life.

Elmer was an active member of the First Reformed Church of Monroe, where he served on the Consistory for several years, was the Sunday School Superintendent, taught Sunday School, sang in the quartet and choir. He was a member of the Monroe Coyotes softball team.

Elmer was a kind and loving man, especially when it came to his children, grandchildren, and great-grandchildren.

Elmer is survived by his daughter, Trudy Konda, Marion, SD, his son, Curtis Wieman, Yankton, SD. Grandchildren, Nikki (Tracy) Hardin, Harrisburg, SD, Chris (Marlee) Wieman, Box Elder, SD, Shelly (Mike) Wieman, Marion, SD, Angela (Erik) Bjordahl, Gillette, Wy, Troy (Jenni) Konda, Black Hawk, SD, Brooke (Chris) Wipf, Harrisburg, SD., and 12 great grandchildren, sister-in-law Gladys Wieman, 8 nephews, 7 neices, and a host of friends.

Elmer is preceded in death by his wife-Evelyn, his parents, his brothers, Francis, Hilbertus & wife Goldie, son-in-law Bill (William) Konda, and nephew Norman Wieman."

Author: Vermeer, Jasp, Title: "Elmer G Wieman," (Publication location: Rumpus Ridge, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Aug MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/231172597/elmer-g-wieman

"Photo[graph of man in uniform. Caption: Elmer Wieman, SSgt US Army Air Corp World War II] added by Jaap Vermeer
Picture of [stone shared with Evelyn L. Wieman] Added by tony

Elmer G Wieman Birth 1918 Death 2019 (aged 100 - 101) Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 231172597

Created by: tony Added: 24 Aug 2021 Find a Grave Memorial 231172597"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmer G. Wieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elmer G. Wieman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elmer G. Wieman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. August 1918 lag zwischen 10,3 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der britische Truppentransporter Tuscania wird im Ersten Weltkrieg vor Nordirland von dem deutschen U-Boot UB 77 versenkt. 166 Menschen kommen ums Leben.
      • 25. März » Nachdem deutsche Truppen im Ersten Weltkrieg in Minsk einmarschiert sind, erklärt der I. Weißrussische Volkskongress die Loslösung von Sowjetrussland und ruft die „freie und unabhängige Weißrussische Volksrepublik“ aus, die jedoch weder vom Deutschen Reich noch von den Westmächten anerkannt wird.
      • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
      • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
      • 14. November » Józef Piłsudski wird zum kommissarischen Staatsoberhaupt des unabhängigen Polen ernannt.
      • 14. Dezember » Die Erstausgabe der Zeitschrift Der Syndikalist, eines der wichtigsten Presse­organe der anarcho­syndikali­stischen Bewegung in Deutsch­land, erscheint.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1946 lag zwischen -2 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 9,7 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
      • 24. Februar » Als Kandidat der Arbeiterpartei gewinnt Juan Perón mit 56% der Stimmen die Präsidentschaftswahl in Argentinien.
      • 5. April » Die sowjetischen Truppen räumen die von ihnen elf Monate lang nach zuvor deutscher Besetzung eingenommene dänische Ostsee-Insel Bornholm.
      • 13. Oktober » Die Verfassung der vierten französischen Republik wird in einer Volksabstimmung angenommen.
      • 16. Oktober » Die zehn zum Tode verurteilten Angeklagten aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden gehängt.
      • 7. November » John Fords Western My Darling Clementine (Faustrecht der Prärie) mit Henry Fonda in der Hauptrolle hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wieman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44420.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Elmer G. Wieman (1918-2019)".