Navorska tree » George Mathews (Mathew) Wieman (1894-1942)

Persönliche Daten George Mathews (Mathew) Wieman 


Familie von George Mathews (Mathew) Wieman

Er ist verheiratet mit Ragnhild Margareth Sørensen.

Sie haben geheiratet am 1. März 1926 in Sioux Fls., Lincoln / Minnehaha Co., SD, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei George Mathews (Mathew) Wieman

George Mathews (Mathew) Wieman

Sources: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "G. E. Wieman," (Publication location: Rumpus Ridge, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116248797/george-mathews-wieman

"Photo[graph of his stone] added by Gene Hammerstrom

George Mathews Wieman Birth 8 Mar 1894 McCook County, South Dakota, USA Death 19 Feb 1942 (aged 47) Turner County, South Dakota, USA Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 116248797

George was born to Hilbrand and Gertie (Klinger) Wieman.

George married Margaret R. Sorenson on Mar. 1, 1926 in Sioux Falls, SD. George E. and Marvin Duane were born to this union.

Parents
Photo[graph of his stone] Hilbrand Wieman 1856 - 1947
Photo[graph of her stone] Gertie Klinger Wieman 1858 - 1938

Spouse
Photo[graph of her stone] Margaret R. Sorenson Wieman 1902 - 1983

Siblings

Photo[graph of his stone] John Wieman 1879 - 1973
Photo[graph of stone shared with Mattie Wieman] Elkie Wieman 1890 - 1979
Photo[graph of shared with Minnie L. Wieman] Hilbert Wieman 1891 - 1990

Children
Photo[graph of his stone] G. E. Wieman 1929 - 1935

Created by: Gene Hammerstrom Added: 29 Aug 2013 Find a Grave Memorial 116248797"

Author: Porter, Jeanne; Watt, Becky; Obias, Dale Arthur; Title: "George Mathew Wieman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L5FJ-F26

"... George Mathew Wieman Last Changed: July 6, 2017 by Jeanne Porter Sex Male Last Changed: July 31, 2016 by Dale Arthur Obias Birth 8 March 1894 McCook, South Dakota, United States Death 19 Feb 1942 Burial 1942 Rumpus Ridge, McCook, South Dakota, United States of America

Residence 1900 Greenland & Spring Valley Townships, McCook, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Family historical data.
Military Draft Registration 1917-1918 Turner County, South Dakota, United States
...
Residence 1940 Monroe Town, Monroe, Turner, South Dakota, United States Last Changed: July 23, 2018 by Becky Watt

Spouses and Children

George Mathew Wieman 1894 - 1942
Marriage: 1 March 1926 Minnehaha, South Dakota, United States
Ragnhild Margareth Sørensen 1902 - 1983

Children of Ragnhild Margareth Sørensen and George Mathew Wieman (1)

[1] George Edward Wieman 1929 - 1935

Parents and Siblings

Hilbrand Wieman 1856 - 1947
No Marriage Events
Gertje H Klinger 1858 - 1938

Children of Gertje H Klinger and Hilbrand Wieman (4)

[1] John Wieman 1879 - 1993
[2] Elkie Wieman 1890 - 1979
[3] Hilbrand Wieman 1891 - Deceased
[5] George Mathew Wieman 1894 - 1942"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Mathews (Mathew) Wieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Mathews (Mathew) Wieman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Mathews (Mathew) Wieman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1894 war um die 4,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
      • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
      • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
      • 2. Juli » In der Enzyklika Litteras a vobis macht Papst LeoXIII. Ausführungen zum Klerus in Brasilien und unterstützt den von dort vorgetragenen Wunsch, die Anzahl der Bischöfe zu erhöhen.
      • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
      • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 1. März 1926 lag zwischen 3,7 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
      • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
      • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
      • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
      • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
      • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1942 lag zwischen -7.5 °C und -1.3 °C und war durchschnittlich -4.3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die 7. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch, in Leningrad während der deutschen Belagerung entstanden, wird in Kujbyschew vom dorthin ausgelagerten Orchester des Bolschoi-Theaters mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 28. März » Nach dem Fliegeralarm um 23:18 Uhr bricht mit dem britischen Luftangriff auf Lübeck ein Flächenbombardement herein, das sich bis in den Folgetag erstreckt.
      • 9. August » Nachdem er am Vortag für die sofortige Unabhängigkeit Indiens eingetreten ist, wird Mahatma Gandhi von der britischen Kolonialmacht neben einer Reihe von Kongressmitgliedern verhaftet. Dies bildet den Auftakt der Quit-India-Bewegung.
      • 22. August » Der zur Geleitsicherung eingesetzte US-amerikanische Zerstörer Ingraham geht westlich von Halifax im Nordatlantik nach der Kollision mit dem Tankschiff Chemung unter. Von den 200 Mann Besatzung des Zerstörers sterben 189, der Tanker wird schwer beschädigt.
      • 1. September » Die Aussiedlung der Marktgemeinde Neweklau und 71 umliegender Dörfer zur Schaffung des SS-Truppenübungsplatzes Beneschau beginnt.
      • 27. September » Thomas Mann spricht in der BBC-Sendung Deutsche Hörer! über den systematischen Massenmord an Juden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wieman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44329.php : abgerufen 5. Mai 2025), "George Mathews (Mathew) Wieman (1894-1942)".