Navorska tree » Arje (Onje) Goertemaker (1857-1937)

Persönliche Daten Arje (Onje) Goertemaker 

  • Alternative Namen: Arje Goertemaker, Arje Görtemaker
  • Sie ist geboren am 20. September 1857 in Leer, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Carol Rotto, Michelle Marshall, Jennifer da Silva, Dale Arthur Tobias
  • Sie ist verstorben am 20. März 1937 in Turner Co., SD, sie war 79 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2021.

Familie von Arje (Onje) Goertemaker

Sie ist verheiratet mit Weert Weyerts (Wan S) Gortmaker.

Sie haben geheiratet im Jahr 1877 in somewhere U.S.A, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Minnie W. Gortmaker  1880-1920 


Notizen bei Arje (Onje) Goertemaker

Arje (Onje) Goertemaker / Görtemaker

Sources: Author: Rotto, Carol; Marshall, Michelle; da Silva, Jennifer; Tobias, Dale Arthur; Title: "Arje Goertemaker," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Pubilcation date: xi Nov MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LH67-N2L

"... Arje Goertemaker Last Changed: July 24, 2016 by Dale Arthur Tobias Sex Female Birth 20 sep 1857 Leer, Leer (Ostfriesland), Leer, Niedersachsen, Germany Death 20 Mar 1937 Turner, South Dakota, United States Last Changed: June 2, 2012 by Michelle Marshall

Also Known As "Onje"
Immigration 1865 Reason This Information Is Correct: United States Census, 1910 Last Changed: August 18, 2017 by Carol Rotto
Residence 1910 Spring Valley, McCook, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1910
Residence 1920 Spring Valley, McCook, South Dakota, United States Last Changed: November 10, 2018 by Jennifer da Silva

Spouses and Children

Weert Wan S Gortmaker 1853 - 1926
Marriage: 1877 United States
Arje Goertemaker 1857 - 1937

Children of Arje Goertemaker and Weert Wan S Gortmaker (8)

[1] Sina W Gortmaker 1878 - Deceased
[2] Lena W Gortmaker 1878 - 1945
[3] Minnie Maria Gortmaker 1879 - 1920
[4] Jurena W Gortmaker 1880 - 1954
[5] Jurn W Gortmaker 1883 - 1965
[6] Janna W Gortmaker 1889 - 1943
[7] Evert W Gortmaker 1892 - 1964
[8] Berend Gortmaker 1896 - Deceased

Parents and Siblings

Jan Weerts Goertemaker 1836 - 1916
Marriage: 22 August 1857 of Uttum, Ostfriesland, Germany
Wilhelmina Janshen Buhs 1837 - 1910

Children of Wilhelmina Janshen Buhs and Jan Weerts Goertemaker (15)

[1] Arje Goertemaker 1857 - 1937
[2] Ella Gortmaker 1860 - 1954
[3] Gepke Goertemaker 1861 - 1940
[4] Gerke Goertemaker 1862 - Deceased
[5] Johannah "Hannah" Gortmaker 1863 - 1956
[6] John R Goertemaker 1865 - 1948
[7] Wilhelmina Goertemaker 1867 - 1870
[8] Margaret Goertemaker 1871 - 1958
[9] West J Gortmaker 1872 - 1921
[10] Wyat Goertemaker 1873 - Deceased
[11] Henry Goertemaker 1875 - 1952
[12] Minnie Gortmaker 1876 - 1951
[13] Carrie Goertemaker 1878 - 1942
[14] Fokkea Goertemaker 1879 - Deceased
[15] Arry Goertemaker 1881 - Deceased"

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116118878/minnie-w-wieman
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arje (Onje) Goertemaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arje (Onje) Goertemaker

Arje (Onje) Goertemaker
1857-1937

1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1857 war um die 14,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 29. August » In Argentinien fährt die erste Eisenbahn auf der Strecke von der Station Plaza del Parque in Buenos Aires nach Floresta.
    • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
    • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 20. März 1937 lag zwischen 2,1 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Um den Bedarf der Rüstungsindustrie zu decken, wird im Deutschen Reich die Verwendung von Edelstahl für andere Artikel verboten.
    • 5. März » Die Fluggesellschaft US Airways wird unter dem Namen All American Aviation gegründet.
    • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
    • 14. Juni » Der Nationalpark Itatiaia wird erster Nationalpark Brasiliens.
    • 15. Juli » Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet.
    • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goertemaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goertemaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goertemaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goertemaker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44456.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Arje (Onje) Goertemaker (1857-1937)".