Navorska tree » Ella Wieman (1910-1986)

Persönliche Daten Ella Wieman 


Familie von Ella Wieman

Sie ist verheiratet mit Kenneth Virgil Davis.

Sie haben geheiratet am 30. März 1933 in Monroe, Turner Co., SD, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Beulah Joan Davis  1936-2018 


Notizen bei Ella Wieman

Ella Wieman

Sources: Author: DeLuka, Barbara; Tobias, Dale Arthur; Peters, Rodney; Title: "Ella Wieman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxi Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KHST-B5L

"... Ella Wieman Sex Female Birth 30 Mar 1910 Monroe,, S. D. Death 23 JUL 1986 of Sioux Falls, Minnehaha, S. D. Burial 1986 Monroe Reformed Church Cemetery, Rumpus Ridge, McCook, South Dakota, United States of America Last Changed: October 18, 2021 by Barbara DeLuka

Residence 1910 Spring Valley, McCook, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: Family historical data. Last Changed: July 31, 2016 by Dale Arthur Tobias
Residence 1920 McCook, South Dakota, United States Last Changed: April 24, 2021 by Rodney Peters
Education Enrollment 1923 Canistota, McCook, South Dakota, United States
Residence 1930 Spring Valley Township, McCook, South Dakota, United States
...
Residence 1940 Brothersfield Township, Turner, South Dakota, United States

Spouses and Children

Kenneth Virgil Davis 1908 - 1988
Marriage: 30 MAR 1933 Monroe,, S. D.
Ella Wieman 1910 - 1986

Parents and Siblings

John Wieman 1879 - 1973
No Marriage Events
Minnie Maria Gortmaker 1879 - 1920

Children of Minnie Maria Gortmaker and John Wieman (10)

[1] Hilbrand Wieman 1904 - 1919
[2] Arieana J Wieman 1905 - 1974
[3] Gertie Wieman 1906 - 1993
[4] Weert Wieman 1908 - 1915
[5] Ella Wieman 1910 - 1986
[6] Jurn "Jerry" Weiman 1912 - 1988
[7] Lena Wieman 1913 - Deceased
[8] Matilda E Wieman 1916 - 2008
[9] Wert Hilbrand Wieman 1919 - 1986
[10] Hilbrand George Wieman 1920 - 2002"

Part of Sioux Fls., SD is in Lincoln Co. East 57 St. is northern border of Lincoln Co.
Part of Sioux Fls., SD is in Minnehaha Co. East 57th St. is southern border of Minnehaha Co.

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Ella Wieman Davis," (Publication location: Rumpus Ridge, SD, Pubisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116230294/ella-davis

"... Ella Wieman Davis Birth 30 Mar 1910 South Dakota, USA Death 1986 (aged 75 - 76) Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 116230294

Ella married Kenneth V. Davis on Feb. 12, 1933 in Sioux Falls, SD. Beulah was born to this union.

Parents
Photo [of his stone] John Wieman 1879 - 1973
Photo [of her stone] Minnie W. Gortmaker Wieman 1880 - 1920

Spouse
Photo [of grave marker shared with Ella Wieman Davis] Kenneth V. Davis 1908 - 1988

Siblings

Photo [of her stone] Hilbrand Wieman 1904 - 1919
Photo [of stone shared with Andrew Dykstra] Gertie Wieman Dykstra 1906 - 1993
Photo [of his stone] Wert Wieman 1908 - 1915
Photo [of stone shared with Bernice F. Wieman] Wert Hilbrand Wieman 1919 - 1986
Photo [of stone shared with Shirley E. Wieman] Hilbrand George Wieman 1920 - 2002

Children
Photo [of stone shared with Orville W. Langerock] Beulah Joan Davis Langerock 1936 - 2018

Created by: Gene Hammerstrom Added: 28 Aug 2013 Find a Grave Memorial 116230294"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Wieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella Wieman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Wieman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1910 war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
      • 8. Februar » Der Unternehmer und Philanthrop William D. Boyce gründet den US-amerikanischen Pfadfinderverband unter dem Namen Boy Scouts of America.
      • 8. März » In Frankreich wird Élise Deroche als weltweit erster Frau ein Flugzeugführerpatent ausgestellt, nachdem sie die Pilotenprüfung des Aéro Club de France bestanden hat.
      • 21. September » Die von Kaiser Maximilian I. im Jahr 1865 aufgelöste Universität in Mexiko-Stadt wird als Universidad Nacional Autónoma de México neu gegründet.
      • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
      • 30. November » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Macbeth von Ernest Bloch.
    • Die Temperatur am 30. März 1933 lag zwischen 2,6 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Der US-Senat beschließt den Blaine Act, mit dem die Alkoholprohibition in den USA beendet wird. Drei Tage später wird auch der 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten beschlossen, der den 18. Zusatzartikel außer Kraft setzt, mit dem die Prohibition 1920 eingeführt worden ist.
      • 28. Februar » Bertolt Brecht und Helene Weigel gehen ins Exil nach Prag.
      • 11. September » Die Uraufführung des Propagandafilms Hitlerjunge Quex erfolgt in Berlin.
      • 17. September » In der Schweiz wird der katholische Jugendverband Blauring als weibliches Gegenstück zur seit 1932 existierenden Jungwacht gegründet.
      • 19. Oktober » Das Deutsche Reich erklärt seinen formellen Austritt aus dem Völkerbund.
      • 29. Oktober » José Antonio Primo de Rivera gründet in Spanien die antiliberale und nationalistische Bewegung Falange Española.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1986 lag zwischen 9,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Der Schauspieler Clint Eastwood wird mit großer Mehrheit der Abstimmenden als Kandidat der Republikanischen Partei zum Bürgermeister des kalifornischen Ortes Carmel-by-the-Sea gewählt.
      • 17. April » Die Niederlande und die Scilly-Inseln schließen offiziell einen Friedensvertrag zur Beendigung ihres seit 1651 bestehenden Kriegszustandes. Kritiker wenden gleichwohl ein, dass bereits mit dem Ende des ersten Englisch-Niederländischen Kriegs im Jahr 1654 der Konflikt bereinigt gewesen sei.
      • 9. Juli » Der Siemens-Manager und Atomphysiker Karl Heinz Beckurts wird durch einen RAF-Bombenanschlag in Straßlach bei München getötet.
      • 1. November » In Afghanistan verliert Babrak Karmal auch das Amt des Präsidenten des Revolutionsrates und damit seine Funktion als Staatsoberhaupt.
      • 17. November » Die französische Stadtguerillagruppe Action Directe (Kommando Pierre Overney) tötet den Renault-Direktor Georges Besse. Sie sieht in ihm den Hauptverantwortlichen für Massenkündigungen des Automobilherstellers.
      • 19. Dezember » Der sowjetische Regimekritiker Andrei Sacharow wird von der sowjetischen Regierung rehabilitiert und darf aus der Verbannung nach Moskau zurückkehren.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wieman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44461.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ella Wieman (1910-1986)".