Navorska tree » Gertrude Minnie (Gertrude Minnie "Trudy") "Trudy" Dykstra R. N. (1930-2009)

Persönliche Daten Gertrude Minnie (Gertrude Minnie "Trudy") "Trudy" Dykstra R. N. 

  • Spitzname ist Trudy.
  • Sie ist geboren am 8. September 1930 in in proximo, Monroe, Turner Co., SD (farm).
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Paul Fiskum;
  • Sie ist verstorben am 25. Februar 2009 in Pierre, Hughes Co., SD, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 28. Februar 2009 in Hills of Rest Mem. Pk., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD.
  • Ein Kind von Andrew P. Dykstra und Gertie Wieman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. November 2021.

Familie von Gertrude Minnie (Gertrude Minnie "Trudy") "Trudy" Dykstra R. N.

Sie ist verheiratet mit Robert Louis “Bob” Ahrendt.

Sie haben geheiratet am 8. August 1952 in Minnehaha Co., SD, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gertrude Minnie (Gertrude Minnie "Trudy") "Trudy" Dykstra R. N.

Gertrude Minnie "Trudy" Dykstra

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Gertrude M. Ahrendt," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: George Boom Funeral Home - Sioux Falls," Publication date: Feb MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.georgeboom.com/obituary/5797577

"Gertrude M.'s Obituary Gertrude M. Trudy Ahrendt Formerly of Sioux Falls, SD Died: Wednesday, February 25, 2009 Pierre, SD Age: 78 years, 5 months, 17 days

Visitation Begins at 12:00 PM Friday, February 27, 2009 George Boom Funeral Home, Sioux Falls, SD The family will greet friends from 7:00 PM to 8:00 PM

Funeral Service 1:00 PM Saturday, February 28, 2009 George Boom Funeral Home, Sioux Falls, SD Reverend Eugene DeHoogh, Officiating Barb Hyink, Organist Blessed Assurance Reverend Eugene DeHoogh, Vocalist Congregational Hymns Amazing Grace How Great Thou Art

Interment Hills of Rest Memorial Park, Sioux Falls, SD

Pallbearers Nicole Hoyme ~ Jessica Hoyme ~ Michael Hoyme Erica Mays ~ David Mays ~ Clint Haffner

Gertrude M. Trudy Dykstra, daughter of Andrew and Gertie (Wieman) Dykstra, was born September 8, 1930 on a farm in Turner County near Monroe, SD. She grew up there and graduated from Monroe High School in 1948. She completed her nursing training at the Sioux Valley School of Nursing in Sioux Falls, SD and became a Registered Nurse.

During her career, Trudy worked in several area hospitals and nursing homes, including Canton-Inwood Hospital in Canton, SD, Luverne Hospital in Luverne, MN and Sioux Valley Hospital, McKennan Hospital, Bethany Lutheran Home and Southridge Healthcare Center in Sioux Falls. Following her retirement in 1995, she worked part-time as a program assistant for Senior Daybreak in Sioux Falls.

Grateful for having shared her life are two children, Nancy Hoyme, Pierre, SD, Paul Ahrendt and his special friend, Lana Maurer, Sioux Falls, SD; four grandchildren, Nicole Hoyme and her special friend, Clint Haffner, Jessica Hoyme, Michael Hoyme, Erica Mays and her husband, David; one great-grandson, Cash Mays; a sister, Darlene DeHoogh and her husband, Eugene, Sioux Falls, SD; and a host of other relatives and friends.

Trudy was preceded in death by twin grandsons, Jonathon and Thomas Hoyme; her parents, Andrew and Gertie Dykstra; and her daughter-in-law, Kathy Ahrendt."

Author: Fiskum, Paul; Title: "Gertrude Minnie 'Trudy' Dykstra Ahrendt." (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix June MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/165321229/gertrude-minnie-ahrendt

"Photo [of a woman] added by Dr Marie C. Karban DVM...

Gertrude Minnie "Trudy" Dykstra Ahrendt Birth 8 Sep 1930 Death 25 Feb 2009 (aged 78) Pierre, Hughes County, South Dakota, USA Burial Hills of Rest Memorial Park Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Plot Section L Lot 66 Memorial ID 165321229

[photo of a woman Added by: Dr Marie C. Karban DVM ret on 19 Sep 2020
[photo of her grave marker] Added by: Paul Fiskum on 19 Jun 2016
[photo of her grave marker juxaposed with grave marker for Robert L. Ahrendt] Added by: Paul Fiskum on 19 Jun 2016
[photo of her obituary newspaper clipping] Added by: Dr Marie C. Karban DVM ret on 19 Sep 2020

Inscription Loving Mother Of Nancy & Paul

Spouse
Photo [of his grave marker] Robert Louis Ahrendt 1928 - 2004

Created by: Paul Fiskum Added: 19 Jun 2016 Find a Grave Memorial 165321229"

Link: https://www.capjournal.com/obituaries/gertrude-ahrendt-78/article_3eb5c372-43b1-5fd2-9c04-041d2ca1e64c.html
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude Minnie (Gertrude Minnie "Trudy") "Trudy" Dykstra R. N.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrude Minnie (Gertrude Minnie "Trudy") "Trudy" Dykstra R. N.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude Minnie Dykstra

Peter Dykstra
1874-1953
Jan Wieman
1879-1973
Gertie Wieman
1906-1993

Gertrude Minnie Dykstra
1930-2009

1952

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1930 lag zwischen 11,2 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Am New Yorker Times Square Theatre wird das Musical Strike up the Band von George Gershwin uraufgeführt.
      • 27. Februar » Die unbewohnte Bouvetinsel im Südatlantik wird nach dem Verzicht Großbritanniens von Norwegen abhängiges Gebiet.
      • 27. August » Im US-Bundesstaat Washington wird mit der Diablo-Talsperre die zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste Staumauer eingeweiht.
      • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
      • 14. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Girl Crazy von George Gershwin findet am New Yorker Alvin Theatre statt.
      • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
    • Die Temperatur am 8. August 1952 lag zwischen 14,9 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der Deutsche Bundestag ratifiziert gegen die Stimmen der SPD und der KPD den Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS).
      • 6. Februar » Elisabeth II. wird nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. Königin und Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs und verschiedener anderer Länder des Commonwealth. Sie erfährt davon, nachdem sie in Kenia die Nacht im Treetops Hotel verbracht hat.
      • 26. Mai » Deutschland schließt mit den westlichen Siegermächten Frankreich, Großbritannien und USA den Deutschlandvertrag. Der Vertrag regelt das Ende des Besatzungsstatuts und gibt Deutschland den Status eines souveränen Staates, tritt allerdings erst 1955 als Teil der Pariser Verträge in Kraft.
      • 24. Juni » Die erste Ausgabe der BILD-Zeitung erscheint mit einer Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren.
      • 13. August » Deutschland und Japan werden Mitglied im Internationalen Währungsfonds (IWF).
      • 3. Oktober » Die erste britische Atombombe wird vor Australien gezündet.
    • Die Temperatur am 25. Februar 2009 lag zwischen 2,5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Bitcoin Blockchain wurde von Satoshi Nakamoto, mit der Schöpfung der ersten 50 Bitcoin, gestartet.
      • 2. Februar » Die Hyperinflation in Simbabwe zwingt die Notenbank zur Ausgabe des Vierten Simbabwe-Dollar. Eine Billion des Dritten Simbabwe-Dollar erhält bei der Währungsreform den Wert von 1 (Vierten) Simbabwe-Dollar.
      • 6. Februar » Der kanadische Spielfilm Polytechnique des Regisseurs Denis Villeneuve, der den Amoklauf an der Polytechnischen Hochschule Montréal 1989 thematisiert, läuft in Kinos in Québec an.
      • 24. Februar » In Deutschland wird das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ratifiziert. Infolgedessen wird das 9. Schulrechtsänderungsgesetz erlassen, in welchem die gesetzlichen Regelungen für die Inklusive Pädagogik enthalten sind.
      • 21. Juni » In den USA wird offiziell die erste Autobahnanschlussstelle für Linksverkehr, auf dem Zubringer in Springfield (Missouri) eröffnet.
      • 13. Dezember » In insgesamt 165 katalanischen Gemeinden findet ein (rechtlich nicht bindendes) Referendum zur Unabhängigkeit Kataloniens statt.
    • Die Temperatur am 28. Februar 2009 lag zwischen 2,0 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In Winnenden nahe Stuttgart in Baden-Württemberg erschießt ein 17-jähriger Amokläufer in der Albertville-Realschule zwölf Menschen und bei der anschließenden Flucht drei Passanten. Nachdem er von einem Polizisten angeschossen worden ist, tötet er sich selbst durch einen Kopfschuss.
      • 1. Juni » Flug447 der Air France mit 228 Personen (216 Passagiere, 12 Besatzungsmitglieder) an Bord von Rio de Janeiro nach Paris wird über dem Atlantik vermisst.
      • 27. Juni » Der Herkulesturm, das Wahrzeichen der galizischen Stadt A Coruña und ältestes betriebenes Leuchtturmbauwerk, wird Bestandteil des UNESCO-Welterbes.
      • 30. Oktober » Christine Lieberknecht wird vom Thüringer Landtag zur Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen gewählt. Lieberknecht ist somit die erste Politikerin der CDU in Deutschland, die Ministerpräsidentin wird und auch die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung in den neuen Bundesländern.
      • 8. Dezember » Eine Anschlagserie auf öffentliche Gebäude in Bagdad kostet 127 Menschen das Leben, Hunderte werden verletzt.
      • 25. Dezember » Der Nigerianer Umar Farouk Abdulmutallab versucht, den Northwest-Airlines-Flug 253 auf dem Weg von Amsterdam nach Detroit kurz vor der Landung durch Entzünden von Sprengstoff terroristisch zu beenden. Der Täter wird von Passagieren überwältigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dykstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dykstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dykstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dykstra (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44538.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Gertrude Minnie (Gertrude Minnie "Trudy") "Trudy" Dykstra R. N. (1930-2009)".