Navorska tree » Peter Dykstra (1874-1953)

Persönliche Daten Peter Dykstra 


Familie von Peter Dykstra

Er ist verheiratet mit Gertrude Prues.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Andrew P. Dykstra  1907-2003 
  2. Minnie G. Dykstra  1910-2003 


Notizen bei Peter Dykstra

Peter Dykstra

Sources: Author: DeLuka, Barbara; Kasten, Doug; Title: "Peter Dykstra," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xviii Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LKSM-3CS

"... Peter Dykstra Last Changed: May 29, 2015 by Doug Kasten Sex Male Birth 4 January 1874 Netherlands Death 23 August 1963 Turner, South Dakota, United States Burial Monroe Reformed Church Cemetery, Rumpus Ridge, McCook, South Dakota, United States Last Changed: October 18, 2021 by Barbara DeLuka

Immigration 1887 United States of America
...
Residence 1900 Brotherfield & Monroe Townships, Turner, South Dakota, United States
Residence 1910 Spring Valley, McCook, South Dakota, United States
Military Draft Registration 1917 - 1918 Turner, South Dakota, United States
Residence 1920 Turner, South Dakota, United States
Residence 1930 Monroe, Turner, South Dakota, United States
Custom Event Citizenship

Spouses and Children

Peter Dykstra 1874 - 1963
No Marriage Events
Gertrude Prues 1877 - 1946

Children of Gertrude Prues and Peter Dykstra (6)

[1] John P. Dykstra 1901 - 1988
[2] George P. Dykstra 1904 - 1996
[3] Peter P Dykstra 1905 - Deceased
[4] Andrew P Dykstra 1907 - 2003
[5] Minnie G Dykstra 1910 - 2003
[6] Matilda Effie Dykstra 1917 - 2016"

Author: Hammerstrom, Gene; Title: "Peter Dykstra," (Publication location: Rumpus Ridge, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116023078/peter-dykstra

"Photo [of his stone] added by Gene Hammerstrom
Picture of [of Dykstra middle stone] Added by Gene Hammerstrom

Peter Dykstra Birth 4 Jan 1874 Netherlands Death 23 Aug 1953 (aged 79) Turner County, South Dakota, USA Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 116023078

Peter married Gertie Prues. John P., George, Peter Jr., Andrew, Minnie and Mathilda were born to this union.

Spouse
Photo [of her stone] Gertie Prues Dykstra 1877 - 1946

Children

Photo [of stone shared with Minnie Dykstra] John P. Dykstra 1901 - 1988
Photo [of stone shared with Pearl E. Dykstra] George P. Dykstra 1904 - 1966
Photo [of stone shared with Gertie Wieman Dykstra] Andrew P. Dykstra 1907 - 2003
Photo [of a woman] Matilda Effie Dykstra Visser 1917 - 2016

Created by: Gene Hammerstrom Added: 25 Aug 2013 Find a Grave Memorial 116023078"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Dykstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Dykstra

Peter Dykstra
1874-1953



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1874 war um die 3,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. August 1953 lag zwischen 10,9 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Im Pariser Parc des Princes wird der Watersnoodwedstrijd ausgetragen, ein Benefiz-Fußballspiel zwischen Frankreich und einer Auswahl aus Profifußballspielern der Niederlande, dessen Erlös für die Opfer und Hinterbliebenen der Flutkatastrophe vom 1. Februar 1953 in den Niederlanden bestimmt ist. Die Partie gilt heute als ausschlaggebender Schritt hin zur Einführung des Profifußballs in den Niederlanden.
    • 10. April » In den Vereinigten Staaten bringt Warner Bros. seinen ersten 3D-Film House of Wax (Deutscher Titel: Das Kabinett des Professor Bondi) in die Kinos.
    • 2. Mai » Im Irak erreicht FaisalII. die Volljährigkeit und wird damit formal Alleinherrscher, ist jedoch weiterhin von seinem Onkel Abd ul-Ilah abhängig.
    • 21. August » Nach einer kurzen Phase als Republik wird auf den Malediven auf Grund einer Volksabstimmung wieder das Sultanat eingeführt. Mohammed Farid Didi wird Sultan des Inselstaates.
    • 1. Oktober » In Indien wird aus Teilen des Staates Madras der neue Bundesstaat Andhra gebildet.
    • 14. November » Die Bundesrepublik Deutschland verzichtet im Interzonenverkehr in Absprache mit den westlichen Alliierten auf die Durchführung von Grenzkontrollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dykstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dykstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dykstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dykstra (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44540.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Peter Dykstra (1874-1953)".