Navorska tree » Vivien (Vivian) O. Yeager (1898-1966)

Persönliche Daten Vivien (Vivian) O. Yeager 

  • Alternative Name: Vivian (Vivien) Yeager Baird
  • Sie ist geboren am 10. April 1898 in fortasse, somewhere In OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Rose Navorska; Ruth Kotasek; Eileen Phillips; William and Rebecca Baird
  • Sie ist verstorben am 11. März 1966 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 14. März 1966 in Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH (Sunset Mem. Pk.).
  • Ein Kind von James Harvey Yeager und Augusta Ella Greenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2018.

Familie von Vivien (Vivian) O. Yeager

Sie ist verheiratet mit Clarence Charles Baird.

Sie haben geheiratet am 28. März 1917 in fortasse, somewhere In OH, sie war 18 Jahre alt.

Clarence C. Baird oo Vivian Yeager

Marriage source: Author: Kotasek, Ruth I. née Balsom, Title: Letter to David A. Navorska, (Publication location: Cleveland OH, Publisher: RIBK, Publication dates: xxiv June MCMLXXXI & iv Aug MCMLXXXVIII).
<>

Kind(er):

  1. Elmer Clarence Baird  1918-1982 
  2. Jean Baird  1919-1981 


Notizen bei Vivien (Vivian) O. Yeager

Vivien (Vivian) O. Yeager

Source: Author: Navorska, Rose, Title: Letter & Charts to David A. Navorska, (Publication location: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: late 1980's)

Rose Navorska writes, "Vivian Yeager & Clarence Baired begot Jean & Petter 2nd cousin" - undated data ca. late 1980's

Author: Kotasek, Ruth I., Title: letters to David A. Navorska, (Publication location: Cleveland OH, Publisher: RIBK, Publication dates: xxiv June MCMLXXXI & iv Aug MCMLXXXVIII)

Author: Phillips, Eileen, Title: "E M Phillips Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v March MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=emphillips&id=I2260

"... Vivian O. Yeager 1 2 3 Sex: F Birth: 10 APR 1898 Death: 11 MAR 1966 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Burial: 14 MAR 1966

Note:

Id#: 0803654 Name: Baird, Vivien Date: ? 1966 Source: Source unknown; Cleveland Necrology File, Reel #091. Notes: Baird. Vivien Baird (nee Yeager), beloved wife of the late Clarence C., mother of Elmer C. and Jean Baird, grandmother, passed away suddenly Friday, March 11, late residence, 5223 W. 46th St., Parma. Friends may call at The BuschFuneral Home, 4334 Pearl Rd., From 2-5 And 7-10 P.M. Sunday, where services will be held Monday, March 14, at 1 p.m. Change Date: 5 MAR 2004

Father: James (John) Harvey Yeager b: 14 DEC 1869 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio?
Mother: Augusta Ella (Gus) Greenberg b: 28 JUL 1870 in Germany

Marriage 1 Clarence C. Baird Married: 28 MAR 1917

Children

1. Jean Baird b: 22 JUL 1919
2. Elmer Baird b: 29 MAR 1918

Sources:

1. Type: Census Title: 1910 - Ohio, Cuyahoga County, Cleveland, Miracode index

Text: James H Yeager 40 W PENN Cuyahoga, Cleveland Head of Household

Relation Name Color Age Birth Place
Wife Augusta 40 GER
Son Elmer C 21 Ohio
Daughter Irene L 17 Ohio Son Ralph 14 Ohio
Daughter Vivian 12 Ohio Son James H, Jr 8 Ohio

2. Type: Census Title: 1930 - Ohio, Cuyahoga County, Fairview Park, ED 18-613, SD 5, Sheet 5a, Lines 25-34

Text: 4124 293 294, Baird, Izac O., HoH, o 5500, r, no, m w 58 m 20, no yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, electrician construction mfg 1vx1 w, yes -, no -, - - - -, ",
Olive P., wife, - - - v, f w 58 m 20, no no, Ohio United States x2, -, 59 - -, - - yes, none - - -,
Rade, Henry F., son-in-law, - - - v, m w 36 m 23, no yes, Ohio x3, -, 59 - - , - - yes, commercial tea 4290 w, yes -, no -, - - - -, ", Florence, daughter, - - - v, f w 34 m 18, no yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, saleslady dry goods 4590 w, yes - - - -, ",
Henry R., grandson, - - - v, m w 14 s -, yes yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, none - - -, ", Olive, granddaughter,- - - v, f w 11 s -, yes yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, none
4132 244 295, Baird, Clarence, HoH, 0 8500 r no, m w 38 m 25, no yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, electrician inside wiring 1vx1 w, yes -, no -, - - - -, ",
Vivian, wife, - - - v, f w 32 m 19, Ohio Pennsylvania Germany, -, 59 13 2, - - yes, none - - -, ", Elmer, son, - - - v, m w 12 s -, yes yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, none - - -, ", Jean, daughter, - - - v, f w 10 s -, yes yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, none

3. Type: Census Title: 1920 - Ohio, Cuyahoga County, Cleveland, Ward 6, ED 88, SD 19, Sheet 2b, Lines 70-84

Text: 3808 40 47, Baird, Isaac O., HoH, o f, m w 44 m, - - -, - yes yes, Ohio - x3, yes, electrician factory w, - - - -, ",
Olive, wife, - -, f w 45 m, - - -, - yes yes, Ohio - x3, yes, none
3808 41 48, Baird, Clarence, HoH, r -, m w 25 m, - - -, $110 yes yes, Ohio - x3, yes, electrician factory w, - - - -, ",
Vivian, wife, - -, f w 21 m, Ohio - x2 Germany German, yes, none - - -, ",
Elmer, son, - -, m w 1 4/12 s, - - -, - - -, Ohio - x3, -, none - - -, ",
Jean, son[??], - - m w 5/12 s, - - -, - - -, Ohio - x3, -, none"

Author: Baird, William & Rebecca, Title: "Vivien O Yeager Baird," (Publication location: No. Olmsted, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi Jan MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/175892743/vivien-o-baird

"Vivien O Yeager Baird Birth 10 Apr 1898 Death 11 Mar 1966 Burial Sunset Memorial Park North Olmsted, Cuyahoga County, Ohio, USA Memorial ID 175892743 Photo added by William and Rebecca Baird

Family Members
Spouse

Clarence Charles Baird 1891-1959

Children

Elmer Clarence Baird* 1918-1982

*Calculated Relationship

[An open Bible is on the stone plaque below the name Vivien O. Baird.]

Created by: William and Rebecca Baird Added: 31 Jan 2017 Find A Grave Memorial 175892743"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vivien (Vivian) O. Yeager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vivien (Vivian) O. Yeager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vivien (Vivian) O. Yeager

Vivien (Vivian) O. Yeager
1898-1966

1917
Jean Baird
1919-1981

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1898 war um die 12,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Die Uraufführung der Tondichtung Don Quixote von Richard Strauss erfolgt im Kölner Gürzenich mit dem Dirigenten Franz Wüllner. Sie basiert auf dem Roman Don Quijote de la Mancha des spanischen Autors Miguel de Cervantes und ist in Form einer Sinfonia concertante komponiert, mit einem Solocello, das die Figur des Don Quijote repräsentiert, sowie Bratschen-, Tenortuben- und Bassklarinetten-Solisten, die Sancho Pansa darstellen.
      • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
      • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
      • 29. August » Frank und Charles Seiberling gründen in Akron (Ohio) die Goodyear Tire & Rubber Company. Kautschukreifen für Kutschen und Fahrräder sowie Gummierzeugnisse sind die ersten hergestellten Produkte.
      • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.
      • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
    • Die Temperatur am 28. März 1917 lag zwischen -3.9 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die USA kaufen Dänemark die Jungfraueninseln für 25 Millionen US-Dollar ab.
      • 26. Februar » Die Original Dixieland Jass Band nimmt für die Victor Talking Machine Company erstmals Jazz-Musik auf Platte auf
      • 16. April » Die Franzosen beginnen an der Westfront mit der Schlacht an der Aisne eine Großoffensive gegen deutsche Stellungen auf dem Höhenzug Chemin des Dames.
      • 19. Juni » In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
      • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
      • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
    • Die Temperatur am 11. März 1966 lag zwischen 3,3 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Das erste Exemplar des chinesischen Abfangjägers Chengdu J-7 besteht seinen Jungfernflug.
      • 6. Mai » Der Serienmörder Ian Brady und seine Komplizin Myra Hindley, die „Moors Murderers“, werden nach zweiwöchiger Verhandlung von einem britischen Schwurgericht wegen dreifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
      • 17. Mai » Bob Dylan gibt in der Free Trade Hall in Manchester das umstrittene Konzert, das zum Album The Bootleg Series Vol. 4 Bob Dylan Live 1966 The “Royal Albert Hall” Concert führt.
      • 14. Juni » Die Römische Kurie hebt den seit 1559 geführten und 500 Seiten starken Index der verbotenen Bücher auf (letzte amtliche Neuausgabe: 1948).
      • 27. Oktober » Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und FDP zerbricht an verschiedenen Ansichten zur Besserung der Finanzlage des Bundes.
      • 30. November » Barbados erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • Die Temperatur am 14. März 1966 lag zwischen -2.2 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (48%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 10. März » In Amsterdam werden die Kronprinzessin Beatrix der Niederlande und Claus von Amsberg getraut.
      • 2. Juni » Uraufführung der scherzhaften Oper Siebzehn Tage und vier Minuten von Werner Egk am Staatstheater Stuttgart.
      • 26. August » Nachdem die Vereinten Nationen Südafrika das völkerrechtliche Mandat zur treuhänderischen Verwaltung Namibias entzogen haben, nimmt die South West African Peoples Organization (SWAPO) unter Samuel Shafishuna Nujoma den bewaffneten Kampf gegen die Besatzungsmacht auf.
      • 20. September » Die 995,2kg schwere Raumsonde Surveyor 2 startet Richtung Mond, wird die Mission nach einer fehlgeschlagenen Bahnkorrektur jedoch nicht erfolgreich abschließen können und zwei Tage nach dem Start zerschellen.
      • 20. November » Das Musical Cabaret von John Kander und Fred Ebb erlebt am Broadhurst Theatre am New Yorker Broadway seine Premiere.
      • 17. Dezember » Per Beschluss der UN-Generalversammlung erfolgt die Gründung der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Yeager

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yeager.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yeager.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yeager (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I383.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Vivien (Vivian) O. Yeager (1898-1966)".