Navorska tree » Elmer Clarence (Elmer Clarence "Pete") "Pete" Baird (1918-1982)

Persönliche Daten Elmer Clarence (Elmer Clarence "Pete") "Pete" Baird 


Familie von Elmer Clarence (Elmer Clarence "Pete") "Pete" Baird

Er ist verheiratet mit Elizabeth Ann McCurdy.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Elmer Baird oo ____

Marriage source: Navorska, Rose, letter to David A. Navorska, (Vermillion Twp., Ashland Co., OH, LRBEN, bef. MCMLXXXIX)

Rose Navorska writes, "I got news that Jean's brother Elmor [sic] died the next year. He lived in Akron O. He had a wife and children."

Jean died 4 Sept., 1981; therefore Elmer died circa 1982.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elmer Clarence (Elmer Clarence "Pete") "Pete" Baird

Elmer Clarence "Pete" Baird

Source: Author: Navorska, Rose, Title: letter to David A. Navorska, (Publication location: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: bef. MCMLXXXIX)

Rose Navorska writes, "I got news that Jean's brother Elmor [sic] died the next year. He lived in Akron O. He had a wife and children."

Jean died 4 Sept., 1981; therefore Elmer died circa 1982.

Author: Navorska, Rose, Title: day book, (Publication location: Vermillion Twp., Ashland Co., OH, Publisher: LRBEN, Publication date: bef. MCMLXXXIX)

Rose Navorska writes in a day book for 22 July, " Elmer Barid [died] [I think in March of] 1982"

SSDI: "ELMER BAIRD b. 29 Mar 1918 d. Jan 1982 last SS address of record: 44278 (Tallmadge, Summit, OH) Issued: Ohio"

Author: Phillips, Eileen M., "E M Phillips Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Mar MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=emphillips&id=I16107

"... Elmer Baird 1 2 Sex: M Birth: 29 MAR 1918 Death: JAN 1982 Change Date: 5 MAR 2004

Father: Clarence C. Baird
Mother: Vivian O. Yeager b: 10 APR 1898

Marriage 1 Living Baird (Married Name)

Children

1. Living Baird
2. Living Baird

Sources:

1. Type: Census

Title: 1930 - Ohio, Cuyahoga County, Fairview Park, ED 18-613, SD 5, Sheet 5a, Lines 25-34

Text: 4124 293 294, Baird, Izac O., HoH, o 5500, r, no, m w 58 m 20, no yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, electrician construction mfg 1vx1 w, yes -, no -, - - - -, ",
Olive P., wife, - - - v, f w 58 m 20, no no, Ohio United States x2, -, 59 - -, - - yes, none - - -,
Rade, Henry F., son-in-law, - - - v, m w 36 m 23, no yes, Ohio x3, -, 59 - - , - - yes, commercial tea 4290 w, yes -, no -, - - - -, ", Florence, daughter, - - - v, f w 34 m 18, no yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, saleslady dry goods 4590 w, yes - - - -, ",
Henry R., grandson, - - - v, m w 14 s -, yes yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, none - - -, ",
Olive, granddaughter,- - - v, f w 11 s -, yes yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, none
4132 244 295, Baird, Clarence, HoH, 0 8500 r no, m w 38 m 25, no yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, electrician inside wiring 1vx1 w, yes -, no -, - - - -, ",
Vivian, wife, - - - v, f w 32 m 19, Ohio Pennsylvania Germany, -, 59 13 2, - - yes, none - - -, ",
Elmer, son, - - - v, m w 12 s -, yes yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, none - - -, ",
Jean, daughter, - - - v, f w 10 s -, yes yes, Ohio x3, -, 59 - -, - - yes, none

2. Type: Census Title: 1920 - Ohio, Cuyahoga County, Cleveland, Ward 6, ED 88, SD 19, Sheet 2b, Lines 70-84

Text: 3808 40 47, Baird, Isaac O., HoH, o f, m w 44 m, - - -, - yes yes, Ohio - x3, yes, electrician factory w, - - - -, ",
Olive, wife, - -, f w 45 m, - - -, - yes yes, Ohio - x3, yes, none
3808 41 48, Baird, Clarence, HoH, r -, m w 25 m, - - -, $110 yes yes, Ohio - x3, yes, electrician factory w, - - - -, ",
Vivian, wife, - -, f w 21 m, Ohio - x2 Germany German, yes, none - - -, ",
Elmer, son, - -, m w 1 4/12 s, - - -, - - -, Ohio - x3, -, none - - -, ",
Jean, son[??], - - m w 5/12 s, - - -, - - -, Ohio - x3, -, none"

Author: Baird, Rebecca & William, Title: "Elmer Clarence 'Pete' Baird," (Publication location, Akron, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi Jan MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/175894353/elmer-clarence-baird

"Elmer Clarence 'Pete' Baird Elmer Clarence "Pete" Baird Birth 29 Mar 1918 Death 4 Jan 1982 Burial Hillside Memorial Park Akron, Summit County, Ohio, USA Memorial ID 175894353

Family Members
Parents

Clarence Charles Baird 1891-1959
Vivien O Yeager Baird 1898-1966

Spouse

Elizabeth Ann McCurdy Baird* 1920-2015

Created by: William and Rebecca Baird Added: 31 Jan 2017 Find A Grave Memorial 175894353"

The stone plaque has a Masonic symbol under Elmer's name.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmer Clarence (Elmer Clarence "Pete") "Pete" Baird?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elmer Clarence (Elmer Clarence "Pete") "Pete" Baird

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elmer Clarence Baird


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1918 lag zwischen 3,7 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
      • 16. Januar » Die Dresdner Künstlervereinigung Die Zunft löst sich auf.
      • 28. Juli » Die Tscheka richtet nach einem Aufstand in Jaroslawl 428 Gegner der Bolschewiki hin.
      • 10. Oktober » Das irische Passagierschiff RMS Leinster wird in der Bucht von Dublin von einem deutschen U-Boot durch zwei Torpedos versenkt. 501 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schiffsunglück in der Irischen See und einen der größten Verluste von Menschenleben durch Versenkung eines zivilen Schiffs im Ersten Weltkrieg.
      • 3. November » Der Kieler Matrosenaufstand greift auf die Arbeiter über und löst damit die Novemberrevolution in Deutschland aus.
      • 14. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York erfolgt die Uraufführung der drei einaktigen Opern Il tabarro (Der Mantel), Suor Angelica (Schwester Angelica) und Gianni Schicchi von Giacomo Puccini.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1982 lag zwischen 8,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Nachdem er bei einer Beförderung nicht zum Zug gekommen und seine Hochzeit an Geldmangel gescheitert ist, begibt sich der südkoreanische Polizist Woo Bum-kon auf einen Amoklauf durch fünf Ortschaften der Provinz Gyeongsangnam-do. Der Amoklauf, bei dem inklusive des Täters 58 Menschen getötet und 35 weitere verletzt werden, führt auch zum Rücktritt des südkoreanischen Innenministers Suh Chung-hwa.
      • 1. Mai » Die britische Royal Air Force beginnt mit der Operation Black Buck, bei der zu Beginn des Falklandkrieges extrem weitführende Luftangriffe über eine Entfernung von 6.250km auf argentinische Stellungen auf den Falklandinseln von einer Basis auf Ascension aus geführt werden. Die Operation dauert bis zum 12. Juni.
      • 13. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Spanien beginnt.
      • 25. Juni » Nichtangriffspakt von Gijón: Durch ein skandalträchtiges 1:0 im Fußball-WM-Vorrundenspiel zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Österreich qualifizieren sich beide Mannschaften für die Zweite Finalrunde.
      • 18. August » Das Land Baden-Württemberg übernimmt vom Spielkartenhersteller ASS das Deutsche Spielkartenmuseum und delegiert die Trägerschaft über das dort befindliche Museum an die Stadt Leinfelden-Echterdingen.
      • 14. September » Bachir Gemayel, der am 23. August demokratisch von der Mehrheit des Parlaments zum Präsidenten des Libanon gewählt worden ist, wird ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baird

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baird.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baird.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baird (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I386.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elmer Clarence (Elmer Clarence "Pete") "Pete" Baird (1918-1982)".