Navorska tree » Irene Laura Yeager (1893-1945)

Persönliche Daten Irene Laura Yeager 

  • Sie ist geboren am 16. Februar 1893 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth I. Kotasek; Eileen M. Phillips; Sarah Jensen, Kathy Uchman, Garry Power, et al.
  • Sie ist verstorben am 13. Oktober 1945 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, sie war 52 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. Oktober 1945 in Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH (Sunset Mem. Pk.).
  • Ein Kind von James Harvey Yeager und Augusta Ella Greenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2024.

Familie von Irene Laura Yeager

Sie ist verheiratet mit Paul Albert Balsom.

Sie haben geheiratet am 30. April 1913 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Paul Albert Balson oo Irene Laura Yeager

Marriage source: Source: Kotasek, Ruth I., Letter to Rose Navorska, (Cleveland OH, RIBK, 24 June 1981)

Kotasek, Ruth I, Letter to David A. Navorska, (Cleveland OH, RIBK, 4 Aug 1988).

Kotasek, Ruth I. Letters 24June1981 & 4Au1988 for date of marriage.

Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 1 May 2002)

'... Irene Laura Yeager ... Change Date: 3 MAY 2002 ... Marriage 1 Paul Albert Balsom ... Married: 30 APR 1913 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio ...' <>

Kind(er):

  1. Lureona Balsom  1916-1916
  2. Ruth Irene Balsom  1917-2008 
  3. Harvey Paul Balsom  1919-1988 
  4. Raymond A. Balsom  1921-2008 


Notizen bei Irene Laura Yeager

Irene Laura Yeager

Sources: Author: Kotasek, Ruth I.; Title: Letter to Rose Navorska, (Publication site: Cleveland, OH, Publisher: RIBK, Publication date: xxiv June MCMLXXXI)

Author: Kotasek, Ruth I.; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Cleveland OH, Publisher: RIBK, Publication date: iv Aug MCMLXXXVIII).

Irene always smiled.

Paul & Irene are buried at Sunset Memorial Park

Author: Phillips, Eileen M.; Title: "E M Phillips Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect on RootsWeb.com, Publication date: xxiii Apr MMII), for date of death = 12 Oct 1945.

Author: Phillips, Eileen M.; Title: "E M Phillips Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: i May MMII)

"... Irene Laura Yeager RFN: 2372 Change Date: 3 MAY 2002 Sex: F Birth: 16 FEB 1893 Change Date: 1 MAY 2002 Death: 12 OCT 1945 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio

Note: Id #: 0010975 Name: Balsom, Irene Date: Oct 14 1945 Source: Source unknown; Cleveland Necrology File, Reel #003. Notes: Balsom, Irene (nee Yeager), beloved wife of Paul A., mother of SP. (X) 2/c Harvey, U. S. N. R.; Raymond and Mrs. Ruth Kotasek, daughter of James H.Yeager, sister of Ralph, Mrs. Vivien Baird, and grandmother, passed away Fri., Oct. 12, at the residence, 929 Spring rd. Friends may call at the G. H. Busch & Son Funeral Home, 4334 Pearl rd., where services will be held Mon., Oct. 15, at3 p. m.

Change Date: 15 APR 2002 Burial: 1 Quality: 0 OCT 1945 Olmsted Twp., Cuyahoga Co., Oh Change Date: 1 MAY 2002

Father: James (John) Harvey Yeager b: 14 DEC 1869 in Possibly Cleveland, Cuyahoga Co., Oh
Mother: Augusta Ella (Gus) Greenberg b: 28 JUL 1870 in Germany

Marriage 1 Paul Albert Balsom b: 23 JAN 1888 Married: 30 APR 1913 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio

Note: First Name IRENE First Name PAUL Middle Name L Middle Name A Last Name YEAGER Last Name BOLSOM Suffix Suffix Gender F Gender M Record Key 0214855896 Record Key 0214852362 Volume 84 Page 0219 Page Match 77 Change Date: 3 MAY 2002

Children

1. Harvey Paul Balsom b: 24 DEC 1919 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio
2. Living Balsom Ruth Irene Balsom b: 29 NOV 1917 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio
3. Living Balsom

Sources:

1. Title: Sunset Mem. Park recs."

Author: Jensen, Sarah; Uchman, Kathy; Power, Garry; et al.; Title: "Irene Loretta Yeager," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: x May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/K2TL-FR2

"...Irene Loretta Yeager Last Changed: January 19, 2012 Kathy Uchman Sex Female ...

Birth 16 February 1893 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, USA Last Changed: December 28, 2021 Garry Power

Death 12 October 1945 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, USA Last Changed: December 28, 2021 Garry Power

Burial after 13 October 1945 Sunset Memorial Park, Olmstead Township, Cuyahoga, Ohio, ... Last Changed: January 19, 2012 Kaymarie Ybarra

Alternate Name Birth Name Irene Loretta Yeager

Residence 1910 Cleveland Ward 6, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 1920 Cleveland Ward 6, Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 1930 Cleveland (Districts 1-250), Cuyahoga, Ohio, ...
Residence 1935 Parma, Cuyahoga, Ohio, ... [from 1940 census]
Residence 1940 Ward 1, Parma City, Parma City, Cuyahoga, Ohio, ...
Obituary Ohio, ...

Spouses & Children

Paul Albert Balsom Balsonowski Male 1888-1954 KFF2-Z4X
Irene Loretta Yeager Female 1893-1945 K2TL-FR2 [<-blood rel.]
Marriage 30 Apr 1913 Cleveland, Ohio

Children (4)

[1] Lureona Bolsom Female 1916-1916 GSP1-VK6
[2] Ruth Irene Balsom Female 1917-2008 LZXV-QF4
[3] Harvey P Balsom or Balsonowski Male 1919-1988 KFD1-YRF
[4] Raymond A Balsom Male 1921-2008 LZXV-WBH

Parents & Siblings

James H Yeager Male 1869-1949 LHJR-FVK
Augusta Greenberg Female 1870-1920 KFD1-BSK [<-blood rel.]
No Marriage Events

Children (8)

[1] Elmer C Yeager Male 1890-1934 K2Q5-JZW
[2] LeRoy Yeager Male 1891-1892 LHJR-FX3
[3] Irene Loretta Yeager Female 1893-1945 K2TL-FR2
[4] Ruth Yeager Female 1895-1895 LHJR-FCJ
[5] Ralph Byron Yeager Male 1896-1965 KFD1-YBC
[6] Vivian O Yeager Female 1898-1966 KFD1-YBZ
[7] Harvey James Yeager Male 1901-1935 LZD9-FG9
[8] James H Yeager Male 1902-Deceased G9B6-74F"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irene Laura Yeager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irene Laura Yeager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Irene Laura Yeager

Irene Laura Yeager
1893-1945

1913

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Februar 1893 war um die 5,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
      • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
      • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
      • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
      • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
    • Die Temperatur am 30. April 1913 lag zwischen 10,7 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
      • 10. April » In der bulgarischen Hauptstadt wird der Fußballverein Slawia Sofia gegründet.
      • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
      • 14. Oktober » In Wales ereignet sich das bislang schwerste Grubenunglück in Großbritannien. Bei der Explosion in der Zeche Universal in Senghenydd sterben 439 Bergleute. Vermutlich kommt es erst zu einer Methangasexplosion, der unmittelbar eine Kohlenstaubexplosion folgt.
      • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
      • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
    • Die Temperatur am 13. Oktober 1945 lag zwischen 9,4 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Automobilunternehmen Renault wird von Frankreich verstaatlicht.
      • 18. Februar » Das von der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg eingekreiste Breslau wird von den Nationalsozialisten zur Festung erklärt.
      • 25. März » Die United States Army Air Forces fliegen in der letzten Phase des Zweiten Weltkriegs den letzten und größten Luftangriff auf Prag, bei dem 235 Menschen ums Leben kommen.
      • 1. April » Mit der Landung der US-Streitkräfte unter Lieutenant General Simon B. Buckner junior auf der Insel Okinawa Hontō beginnt im Pazifikkrieg die verlustreiche Schlacht um Okinawa, die bis zum 30. Juni dauern wird.
      • 28. Mai » In der amerikanischen Besatzungszone wird Fritz Schäffer als Bayerischer Ministerpräsident eingesetzt. Er leitet zugleich das Finanzministerium.
      • 2. Dezember » In Frankreich wird das Gesetz zur Verstaatlichung der Banque de France und vier weiterer größerer Banken beschlossen, das am 1. Januar 1946 in Kraft tritt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Yeager

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yeager.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yeager.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yeager (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I393.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Irene Laura Yeager (1893-1945)".