Navorska tree » Paul Albert Balsom (1888-1954)

Persönliche Daten Paul Albert Balsom 

  • Alternative Name: Paul Albert Balsonowski
  • Er wurde geboren am 23. Januar 1888 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth I. Kotasek; Eileen M. Phillips; Kathy Uchman, Kaymarie Retter Ybarra, Garry Power, et al.
  • Er ist verstorben am 16. März 1954 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, er war 66 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. März 1954 in Olmsted Twp., Cuyahoga Co., OH (Sunset Mem. Pk.).
  • Ein Kind von Frank Balsom und Mary Wagner
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2024.

Familie von Paul Albert Balsom

Er ist verheiratet mit Irene Laura Yeager.

Sie haben geheiratet am 30. April 1913 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, er war 25 Jahre alt.

Paul Albert Balson oo Irene Laura Yeager

Marriage source: Source: Kotasek, Ruth I., Letter to Rose Navorska, (Cleveland OH, RIBK, 24 June 1981)

Kotasek, Ruth I, Letter to David A. Navorska, (Cleveland OH, RIBK, 4 Aug 1988).

Kotasek, Ruth I. Letters 24June1981 & 4Au1988 for date of marriage.

Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 1 May 2002)

'... Irene Laura Yeager ... Change Date: 3 MAY 2002 ... Marriage 1 Paul Albert Balsom ... Married: 30 APR 1913 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio ...' <>

Kind(er):

  1. Lureona Balsom  1916-1916
  2. Ruth Irene Balsom  1917-2008 
  3. Harvey Paul Balsom  1919-1988 
  4. Raymond A. Balsom  1921-2008 


Notizen bei Paul Albert Balsom

Paul Albert Balsom
Paul Albert Balsonowski

Sources: Author: Kotasek, Ruth I.; Title: Letter to Rose Navorska, (Publication site: Cleveland OH, Publisher: RIBK, Publication date: xxiv June MCMLXXXI)

Author: Kotasek, Ruth I.; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Cleveland OH, Publisher: RIBK, Publication date: iv Aug MCMLXXXVIII).

Buried at Sunset Memorial Park

Author: Phillips, Eileen M.; Title: "E M Phillips Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i May MMII)

"... Paul Albert Balsom RFN: 16424 Change Date: 3 MAY 2002 Sex: M 1 Quality: 0 Birth: 23 JAN 1888 Change Date: 1 MAY 2002 Death: 16 MAR 1954 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio Note: Id #: 0805268 Name: Balsom, Paul Date: Mar 10 1954 Source: Cleveland Press; Cleveland Necrology File, Reel #091. Notes: Balsom, Paul, beloved husband of Anna (nee Schwanke), father of Mrs. Ruth Kotasek, Harvey and Raymond, and grandfather, residence, 5314 Turney Rd. Friends may call at ThomasFuneral Home, 12512 Miles. Services Thursday, Mar. 11, at 1 p. m.

Change Date: 15 APR 2002 Burial: MAR 1954 Olmsted Twp., Cuyahoga Co., Oh Change Date: 3 MAY 2002

Marriage 1 Irene Laura Yeager b: 16 FEB 1893 Married: 30 APR 1913 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio Note: First Name IRENE First Name PAUL Middle Name L Middle Name A Last Name YEAGER Last Name BOLSOM Suffix Suffix Gender F Gender M Record Key 0214855896 Record Key 0214852362 Volume 84 Page 0219 Page Match 77 Change Date: 3 MAY 2002

Children

1. Harvey Paul Balsom b: 24 DEC 1919 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio
2. Living Balsom
3. Ruth Irene Balsom b: 29 NOV 1917 in Cleveland, Cuyahoga Co., Ohio
4. Living Balsom

Marriage 2 Anna Schwanke Married: AFT OCT 1945 Change Date: 3 MAY 2002

Sources: 1. Title: Ruth I. Kotasek née Balsom 24 June 1981 & 4 Aug"

Author: Phillips, Eileen M.; Title: "E M Phillips Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v May MMIV)

http://wc.rootsweb.com

"... Paul Albert Balsom Sex: M Birth: 23 JAN 1888 Death: 16 MAR 1954 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio Burial: MAR 1954 Olmsted Township, Cuyahoga County, Ohio Note: ... Name: Balsom, Paul Date: Mar 10 1954 Source: Cleveland Press; Cleveland Necrology File, Reel #091. Notes: Balsom, Paul, beloved husband of Anna (nee Schwanke), father of Mrs. Ruth Kotasek, Harvey and Raymond, and grandfather, residence, 5314 Turney Rd. Friends may call at Thomas Funeral Home, 12512Miles. Services Thursday, Mar. 11, at 1 p. m. Change Date: 5 MAR 2004

Father: Frank Balsom
Mother: Mary Wagner

Marriage 1 Irene Laura Yeager b: 16 FEB 1893 Married: 30 APR 1913 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio

Children

1. Harvey Paul Balsom b: 24 DEC 1919 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio
2. Living Balsom
3. Living Balsom
4. Living Balsom"

Author: Uchman, Kathy; Ybarra, Kaymarie Retter; Power, Garry, et al.; Title: "Paul Albert Balsom Balsonowski," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv July MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KFF2-Z4X

"... Paul Albert Balsom Balsonowski Last Changed: October 27, 2010 Kathy Uchman Sex Male Last Changed: February 12, 2012 Kathy Uchman

Birth 22 June 1888 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, USA Last Changed: May 11, 2018 Garry Power

Christening Cuyahoga, Ohio Last Changed: March 9, 2019 Sarah Jensen

Death 7 March 1954 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, USA Last Changed: December 28, 2021 Garry Power

Burial 1954 North Olmsted, Cuyahoga, Ohio, USA Reason: Sunset Memorial Park Last Changed: December 28, 2021 Garry Power

Alternate Name Birth Name Paul Balsonovski Balson
Alternate Name Birth Name Paul Balsom Balsonowski

Obituary Ohio, ...

Spouses & Children

Paul Albert Balsom Balsonowski Male 1888-1954 KFF2-Z4X
Irene Loretta Yeager Female 1893-1945 K2TL-FR2 [<-blood rel.]
Marriage 30 Apr 1913 Cleveland, Ohio

Children (4)

[1] Lureona Bolsom Female 1916-1916 GSP1-VK6
[2] Ruth Irene Balsom Female 1917-2008 LZXV-QF4
[3] Harvey P Balsom or Balsonowski Male 1919-1988 KFD1-YRF
[4] Raymond A Balsom Male 1921-2008 LZXV-WBH

Paul Albert Balsom Balsonowski Male 1888-1954 KFF2-Z4X [<-oo Irene Loretta Yeager]
Anna Schwanke Female 1900-1976
Marriage 27 August 1949 Cleveland City, Cuyahoga, Ohio, ...

Children (0)

Parents & Siblings

Frank H Balsonovski Male 1861-1936 LCY3-714 [<-Irene Loretta Yeager's f-i-l]
Mary Wagner Female 1859-1935 LCY3-WW8 [<-Irene Loretta Yeager's m-i-l]
Marriage 23 Jan 1883 Cleveland, Cuyahoga, Ohio

Children (6)

[1] Helen Balsom Female 1883-1962
[2] John Harold Bolsonowski Male 1884-1964
[3] May Balsonoski Female 1886-1974
[4] Paul Albert Balsom Balsonowski Male 1888-1954 KFF2-Z4X [<-oo Irene Loretta Yeager]
[5] Frank William Balsom Male 1892-1951
[6] Jacob Balsanowski Male 1898-1898"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul Albert Balsom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paul Albert Balsom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paul Albert Balsom

Frank Balsom
< 1874-????
Mary Wagner
< 1874-????

Paul Albert Balsom
1888-1954

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1888 war um die 4,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
    • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
    • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
    • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
    • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.
  • Die Temperatur am 30. April 1913 lag zwischen 10,7 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
    • 14. Mai » New Yorks Gouverneur William Sulzer genehmigt die Satzung der Rockefeller-Stiftung, welche bald darauf ihre Aktivitäten aufnimmt. Die von John D. Rockefeller gegründete wohltätige Organisation mit Sitz in New York City hat sich zur Aufgabe gemacht, „das Wohl der Menschheit auf der ganzen Welt zu fördern“.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
    • 25. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Polenblut von Oskar Nedbal mit dem Libretto von Leo Stein nach einer Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin uraufgeführt.
    • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.
  • Die Temperatur am 16. März 1954 lag zwischen -1 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Duisburg stellt als erste deutsche Stadt Parkuhren auf.
    • 1. Februar » Die Permafrostleiche eines Inka-Jungen wird in den Anden bei Santiago de Chile entdeckt. Der Junge vom El Plomo ist eine archäologische Sensation. Er wurde getötet um als Kinderopfer in seinem Grab mit Aussicht auf die heutige Stadt, in Vermittlung mit dem Übernatürlichen Schutz für das Tal zu geben und die Macht des Inka-Herrschers zu festigen.
    • 30. März » In Toronto wird der erste Abschnitt der Yonge-University-Linie der Toronto Subway in Betrieb genommen. Es ist die erste U-Bahn in Kanada.
    • 17. September » In Berlin wird die Amerika-Gedenkbibliothek als Geschenk der USA an Berlin nach der überstandenen Blockade durch die Sowjetunion eröffnet.
    • 18. September » Bernhard Grzimeks Tierreport Kein Platz für wilde Tiere wird erstmals als Serie in der Illustrierten Revue vorabgedruckt.
    • 8. November » Der äthiopische Kaiser Haile Selassie I. trifft zum ersten offiziellen Staatsbesuch der Bundesrepublik Deutschland ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Balsom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Balsom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Balsom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Balsom (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I394.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Paul Albert Balsom (1888-1954)".