Navorska tree » James Harvey (James Harvey "John") "John" Yeager (1869-1949)

Persönliche Daten James Harvey (James Harvey "John") "John" Yeager 

  • Spitzname ist John.
  • Er wurde geboren am 14. Dezember 1869 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Er ist verstorben am 18. Dezember 1949 in Parma, Cuyahoga Co., OH, er war 80 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2010.

Familie von James Harvey (James Harvey "John") "John" Yeager

Er ist verheiratet mit Augusta Ella Greenberg.

Sie haben geheiratet am 15. August 1889 in Cleveland, Cuyahoga Co., OH, er war 19 Jahre alt.

James Harvey Yeager oo Augusta Ella Greenberg

Marriage source: Fleener, Judith, Balsom/Yeager FGS mailed iv Feb MCMXCVII, (Westcliffe CO, J.G.F., iv Feb MCMXCVII)

Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Cleveland OH, CCPCMI, vi July MMI) on their web site.

'Bride: GREENBURG, AUGUSTA Groom: YEAGER, JOHN H Vol 33 Page 284' <>

Kind(er):

  1. Elmer Charles Yeager  1890-1934 
  2. LeRoy Yeager  1891-1892
  3. Irene Laura Yeager  1893-1945 
  4. Ruth Yeager  1895-1895
  5. Ralph Byron Yeager  1896-1965
  6. Harvey James Yeager  1901-1935 


Notizen bei James Harvey (James Harvey "John") "John" Yeager

James Harvey "John" Yeager

Source: Fleener, Judith, Balsom/Yeager FGS mailed 4F1997, (Westcliffe CO, J.G.F., iv Feb MCMXCVII)

Occupation: Stove Factory

Kotasek née Balsom, Ruth I., Letters to Rose Navorska, (Pub. location unknown, RIBK, xxiv June MCMLXXXI & iv Aug MCMLXXXI)

Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree, Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=emphillips&id=I225, vi Mar MMIV)

"... James (John) Harvey Yeager 1 2 Sex: M Birth: 14 DEC 1869 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio? Death: 18 DEC 1949 in Parma, Cuyahoga County, Ohio

Note:

Id#: 0401438 Name: Yeager, James H. Date: Dec 19 1949 Source: Source unknown; Cleveland Necrology File, Reel #087. Notes: Yeager, James H., father of Ralph B., Mrs. Vivian Baird, the late Mrs. Irene Balsom, Elmer, and Harvey, passed away Sunday, Dec. 18; late residence, 6335 State Rd., Parma. Friends may call at the G. H. Busch & Son Funeral Home,4334 Pearl Rd., where services will be held Tuesday, Dec. 20, at 2 p. m.

Note:

may possibly be living in HH of John & Magdalena Adler in 1930 - a 61 year old widower, John Yeager is listed with them Change Date: 6 MAR 2004

Marriage 1 Augusta Ella (Gus) Greenberg b: 28 JUL 1870 in Germany Married: 15 AUG 1889 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio

Children

1. Elmer Charles Yeager b: 21 FEB 1890 2. Ralph Byron Yeager b: 17 MAR 1896 3. Irene Laura Yeager b: 16 FEB 1893 4. Vivian O. Yeager b: 10 APR 1898 5. Harvey James Yeager b: 5 APR 1901 6. Leroy Yeager b: 10 OCT 1891 7. Ruth Yeager b: 14 JAN 1895

Sources:

1. Type: Census Title: 1920 - Ohio, Cuyahoga County, Cleveland, Ward 6, ED 96, SD 19, Sheet 10b, lines 74-78 Text:

3875 218 244, Yeager, Jas H., HoH, o m, m w 50 m, - - -, - yes yes, Pennsylvania - x2 New York -, yes, machinist ?factory w, - - - -,", Augusta, wife, - -, f w 49 m, 1876 Nat 1889, - yes yes, Germany German x3, yes, none - - -, ", Harvey, son, - -, m w 18 s, - - -, no yes yes, Ohio - Pennsylvania - Germany German, yes color tester ?arnish works w, - - - -, ", Ralph, son, - -, m w 24 m, - - -, - yes yes, Ohio - Pennsylvania - Germany German, yes, conductor street car w, - - - -, ", Sarah, daughter-in-law, - -, f w 26, - - -, - yes yes, Ohio - Russia Russian x2, yes, none

2. Type: Census Title: 1910 - Ohio, Cuyahoga County, Cleveland, Miracode index Text: James H Yeager 40 W PENN Cuyahoga, Cleveland Head of Household

Relation Name Color Age Birth Place Wife Augusta 40 GER Son Elmer C 21 Ohio Daughter Irene L 17 Ohio Son Ralph 14 Ohio Daughter Vivian 12 Ohio Son James H, Jr 8 Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Harvey (James Harvey "John") "John" Yeager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James Harvey Yeager

James Harvey Yeager
1869-1949

1889
LeRoy Yeager
1891-1892
Ruth Yeager
1895-1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1869 war um die 7,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
  • Die Temperatur am 15. August 1889 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
    • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1949 lag zwischen 3,6 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 26. März » In München wird die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung gegründet. Ziel der Fraunhofer-Gesellschaft ist es, anwendungsorientierte Forschung zum unmittelbaren Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft durchzuführen.
    • 17. April » Frère Roger Schutz gründet die ökumenische Communauté de Taizé. Roger Schutz, Max Thurian, Pierre Souvairan, Frère Daniel, Frère Robert, Axel Lochen und Albert Lacour sind die ersten Brüder, die ihr Ordensgelübde ablegen.
    • 30. April » Die Uraufführung der Oper Il Dottor Antonio von Franco Alfano findet am Teatro dell’Opera in Rom statt.
    • 4. September » Herta Heuwer erfindet in Berlin die Currywurst mit der Chillup-Sauce.
    • 1. November » Die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheint.
    • 15. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Marshallplan bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1863 » Wyatt Aiken, US-amerikanischer Politiker
  • 1864 » Emil Rungwerth, deutscher Heimatforscher
  • 1868 » Théodore Botrel, französischer Chansonnier
  • 1870 » Karl Renner, österreichischer Politiker und Jurist, Staatskanzler, Nationalratsabgeordneter und -präsident, Bundespräsident
  • 1873 » Joseph Jongen, belgischer Komponist und Organist
  • 1874 » Adam Stegerwald, deutscher Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Yeager

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yeager.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yeager.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yeager (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I382.php : abgerufen 4. Mai 2025), "James Harvey (James Harvey "John") "John" Yeager (1869-1949)".