Navorska tree » Caroline 'Carrie' Greenberg (1875-????)

Persönliche Daten Caroline 'Carrie' Greenberg 


Familie von Caroline 'Carrie' Greenberg

Sie ist verheiratet mit John W. Bocock.

Sie haben geheiratet am 23. September 1896 in fortasse, Cuyahoga Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

John W. Bocock oo Caroline Greenberg

Marriage source: Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Cleveland OH, CCPCMI, vi Jul MMI) on their web site.

'Bride: GREENBERG, CAROLINE Groom: BOCOCK, JOHN W Vol. 44 Pg. 120 Page match 77'

Cuyahoga County Probate Ct., Marriage Record, (Cleveland OH, CCPC, xxiii Sep MDCCCXCVI)

AFFIDAVIT No. 12484 The State of Ohio, Cuyahoga County, ss. John W. Bocock having made application for a Marriage Lilcense for himself and Caroline Greenberg of said County, and being duly sworn, on his oath says that he is of the age ofnot less than twenty-one years, that he has no wife living, that said Caroline Greenberg is of the age of not less than eighteen years, that she has no husband living, and that said persons are not nearer of kin than second cousins, as heverily believes and that the names herein given are the true and correct names of said parties. J. W. Bocock Subscribed and Sworn to before me, and license issued this 23rd day of Sept 1896 Frank Zizelman Deputy Clerk

RETURN The State of Ohio, Cuyahoga county, ss. I Certify that on the 23' day of September 1896 Mr. John W. Bocock and Miss Caroline Greenberg were by me legally joined in marriage. Rev A. \\W Decoey <>'

Notizen bei Caroline 'Carrie' Greenberg

Caroline 'Carrie' Greenberg

Moved to Chicago according to Clarence Navorska.

Rose Navorska writes, 'Carrie Greenberg J. Bocock no children lived Chic' - undated document ca. late 1980's. Mrs. Navorska spells Carolina. Those speaking German would pronounce an ending 'e' so I am changing the spelling to Carolineas supported by the marriage license.

Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree on RootsWeb.com, (Pub. location unknown, E.M.P., xxiii Apr MMII)

'4. Caroline Greenburg b: 15 Oct 1875 in Ohio'

10 Jan 1880 census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. - 4 yrs old

Phillips, Eileen M., E M Phillips Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=emphillips&id=I224, vi Apr MMIV)

"... Caroline (Carrie) Greenberg Sex: F Birth: 15 OCT 1875 in Germany

Father: Carl Frederick (Charles) Greenberg b: 24 NOV 1844 in Stuttgart, Germany Mother: Wilhelmina "Minnie" Majeska or Modjeska b: 26 OCT 1847 in Rosenberg, near Berlin?, Germany

Marriage 1 John W. Bocock b: BEF 1876 Married: 23 SEP 1896 in Cleveland, Cuyahoga County, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline 'Carrie' Greenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline 'Carrie' Greenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline 'Carrie' Greenberg

Carl Greenberg
< 1832-????
Eva Myers
< 1832-????
Anna Smith
< 1835-????

Caroline 'Carrie' Greenberg
1875-????

1896

John W. Bocock
< 1876-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Oktober 1875 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
      • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
      • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
      • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • Die Temperatur am 23. September 1896 war um die 12,7 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
      • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
      • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
      • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Greenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Greenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Greenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Greenberg (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I124.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Caroline 'Carrie' Greenberg (1875-????)".