Navorska tree » Jean Baird (1919-1981)

Persönliche Daten Jean Baird 


Familie von Jean Baird

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In OH.

Mr. Kolarsky oo Jean Baird

Marriage source: Funeral card, 'In Memory of Jean Kolarsky Entered into rest September 4, 1981 ...

Rose Navorska (b.1908) wrote on the back of the funeral card, 'This is a daughter of Viven [sic] + Clarence Baird a first cousin of Clarence Navorska ... Jean was divorced and had I think two sons. At one time one lived in Olmsted Falls[OH] She never remarried' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von bei fortasse, somewhere In OH.

Mr. Kolarsky o/o Jean Baird

Divorce source: Funeral card, 'In Memory of Jean Kolarsky Entered into rest September 4, 1981 ...

Rose Navorska (b.1908) wrote on the back of the funeral card, 'This is a daughter of Viven [sic] + Clarence Baird a first cousin of Clarence Navorska ... Jean was divorced and had I think two sons. At one time one lived in Olmsted Falls[OH] She never remarried' <>


Notizen bei Jean Baird

Jean Baird

Source: Kotesek, Ruth I. née Balsom, letters to David A. Navorska, (Cleveland, OH, RIBK, 24 June 1981 & 4 Aug 1988)

Interment card for Ralph Byron Yeager giving niece Jean Baird.

An interment card for Ralph Byron Yeager gives survivor niece - Miss Jean Baird; 5223 W 46th St; Parma OH. Date of interment 24 Aug 1965.

Funeral card, 'In Memory of Jean Kolarsky Entered into rest September 4, 1981 Memorail Services Tomon & Sons Funeral Home 4772 Pearl Road 741-6661 Tuesday, September 8, 1981 at 3:00 p.m. Officiating Rev. Daniel Griggs Interment BrooklynHeights Cemetery Sanctuary of the Psalms Section 37 Tier 7'

Rose Navorska (b.1908) wrote on the back of the funeral card, 'This is a daughter of Viven [sic] + Clarence Baird a first cousin of Clarence Navorska I got news that Jean's brother Elmor [sic] died the next year He lived in Akron O. Hehad a wife and children. Jean was divorced and had I think two sons. At one time one lived in Olmsted Falls [OH] She never remarried'

Rose Navorska writes in a day book, 'Jenie Barid. - 30 - 1949'

SSDI: KOLARSKY, JEAN issued OH, b. 22 Jul 1919 d. Sep 1981, last residence 44134 (Cleveland, OH)' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Baird?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Baird

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juli 1919 lag zwischen 9,6 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 12,1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » In Berlin werden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nach der Niederschlagung des Spartakusaufstandes von Reichswehrsoldaten ermordet. Gegen den Hauptverantwortlichen Waldemar Pabst wird keine Anklage erhoben, auch die anderen Mittäter werden nie zur Verantwortung gezogen. Die Verwicklung von Reichswehrminister Gustav Noske und Reichskanzler Friedrich Ebert in die Morde ist bis heute ungeklärt. Beide Opfer werden bis in die Gegenwart u.a.durch die Liebknecht-Luxemburg-Demonstration geehrt.
    • 14. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown starten zum ersten Nonstopflug über den Atlantik.
    • 29. Juni » In Berlin wird die erste Expressionistenausstellung von MERZbildern von Kurt Schwitters eröffnet.
    • 6. August » Der Staatenausschuss billigt den Gesetzesentwurf für den Aufbau der Reichsfinanzverwaltung. Es ist das erste von 16 Gesetzen, mit denen das umfangreichste Reformwerk der deutschen Steuer- und Finanzgeschichte eingeleitet wird.
    • 26. August » Die Schwarze Reichswehr schlägt den am 16. August in Oberschlesien ausgebrochenen Aufstand nieder. Oberschlesien bleibt damit Teil des Deutschen Reichs.
    • 7. Oktober » Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt.
  • Die Temperatur am 4. September 1981 lag zwischen 6,4 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Kantabrien wird eine Autonome Gemeinschaft von Spanien.
    • 8. Februar » Im Karaiskakis-Stadion in Piräus ereignet sich das schwerste Fußballunglück in Griechenland. Als Olympiakos Piräus mit 6:0 Toren gegenüber AEK Athen führt, versuchen Besucher das Stadion vorzeitig zu verlassen. Gestürzte Zuschauer an einem verschlossenen Tribünentor werden von nachfolgenden Personen erdrückt. 21 Tote und 32 Verletzte sind zu bilanzieren.
    • 28. Juni » Ein Bombenanschlag auf die Zentrale der Islamisch-Republikanischen Partei in Teheran fordert mehr als 70 Tote.
    • 25. August » Der Lennon-Attentäter Mark David Chapman wird zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
    • 15. Oktober » Die Verleihung des Nobelpreises für Literatur an Elias Canetti wird bekanntgegeben.
    • 12. November » Nach 84 Stunden und 9.244km landen der US-Amerikaner Ben Abruzzo und seine Besatzung mit ihrem Ballon Double Eagle V nach der ersten Überquerung des Pazifiks in einem Ballon im Mendocino National Forest in Kalifornien.
  • Die Temperatur am 8. September 1981 lag zwischen 14,1 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (27%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der zwei Tage zuvor von der Polizei in Sheffield festgenommene Peter William Sutcliffe gesteht im Verhör, der gesuchte Yorkshire Ripper zu sein. Der Serienmörder hat mindestens 13 Frauen getötet.
    • 11. Mai » Der hessische Wirtschaftsminister Heinz-Herbert Karry (FDP) wird in seinem Schlafzimmer von Terroristen erschossen. Später bekennt sich die Gruppe Revolutionäre Zellen zu dem Attentat.
    • 13. Mai » Der türkische Rechtsextremist Mehmet Ali Ağca verübt auf dem Petersplatz in Rom ein Attentat auf Papst Johannes PaulII., das dieser jedoch schwer verletzt überlebt. Der Attentäter wird vom päpstlichen Leibwächter Camillo Cibin gestellt und verhaftet.
    • 1. August » MTV geht in New York City auf Sendung.
    • 22. September » Bei Straßenschlachten im Anschluss von Räumungen mehrerer besetzter Häuser in Berlin wird Klaus-Jürgen Rattay von einem Linienbus überfahren und tödlich verletzt.
    • 13. Dezember » General Wojciech Jaruzelski verhängt das Kriegsrecht über Polen, das bis zum 22. Juli 1983 Bestand haben soll. Die Gewerkschaft Solidarność wird gleichzeitig verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baird

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baird.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baird.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baird (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I385.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jean Baird (1919-1981)".