Navorska tree » Doris E. Sleaper (1919-2013)

Persönliche Daten Doris E. Sleaper 


Familie von Doris E. Sleaper

Sie ist verheiratet mit James Thomas Rud.

Sie haben geheiratet am 27. September 1941 in fortasse, somewhere in MN, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Doris E. Sleaper

Doris E. Sleaper

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "Nelson-Scheunemann," (Publication location: Rochester, WA, Publication date: iii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=nelscheu&id=I81601

"... Doris E. Sleaper Sex: F Birth: 6 AUG 1919 in Deuel County, South Dakota, USA Death: 16 FEB 2013 in Morris, Stevens County, MN Burial: Summit Cemetery, Morris, Stevens Co, MN

Note: Findagrave.com Doris Sleaper Rud 6 Aug 1919 in Deuel Co, SD to 16 Feb 2013 in Morris, Stevens Co, MN Spouse: James Thomas Rud

Note:
A Memorial services for Doris Rud of Morris, MN will be held Saturday, April 27, 2013 at 3:00 p.m. at West Wind Village in Morris. Reverend Paul Erdal will be officiating. Visitation will be held one hour prior to services on Saturday. Burial was in Summit Cemetery in Morris.

Doris was born August 6, 1919 in Glenwood Duel County in South Dakota to Albert and Lillie (Crocker) Sleaper. Doris grew up on farms around Gary, South Dakota. In 1933, she moved to Kansas City and later moved to Albert Lea, MN. In September, 1941, she was united in marriage to James T. Rud. They have a son James A. Rud who lives in Grantsville, Maryland. They lived in Texas, Arkansas then settled in Kensington, MN. In 1946, they moved to Morris, Minnesota. She was a member of the First Lutheran Church in Morris. She had a variety of jobs during her working years, the Comfort Garter Company, Fingerhut, Home Builder Gas Company, S & L Dress Shop and the University of Minnesota Morris.

She enjoyed visiting with family and friends. She had several hobbies that she enjoyed knitting, crocheting and grew a beautiful array of flowers on her deck.

Doris passed away at the age of 93 on February 16, 2013 at West Wind Village in Morris, MN.

Doris was preceded in death by her parents; brothers, Henry Sleaper and Madison Sleaper. She is survived by her husband and son; grandson, Carlton Raithier; granddaughter, Ashley (Robert) Vacek; two great-grandsons, Carlton and Corey Vacek and nieces, nephews and cousins.

Pedersen Funeral Home in Morris is in charge of the arrangements.

Father: Albert Sleaper b: 17 APR 1895 in Iowa, USA
Mother: Lillie Maude Crocker b: 4 NOV 1896 in Iowa, USA

Marriage 1 James Thomas Rud b: 10 MAR 1918 in Starbuck, Pope Co, MN Married: 27 SEP 1941
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doris E. Sleaper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Doris E. Sleaper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Doris E. Sleaper

Doris E. Sleaper
1919-2013

1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. August 1919 lag zwischen 11,1 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Die Oper Absalom da Et’eri von Sakaria Paliaschwili wird in Tiflis uraufgeführt.
      • 21. März » In Weimar entsteht das von Walter Gropius initiierte Bauhaus als eine Hochschule für Gestaltung.
      • 7. Mai » In Versailles erhält die deutsche Delegation den Entwurf des Friedensvertrages der Alliierten zur Beendigung des Ersten Weltkriegs ausgehändigt. Die quasi unabänderbaren Vertragsbedingungen bewirken im Juni den geschlossenen Rücktritt des Kabinetts Scheidemann.
      • 11. Juni » Der deutsche Lyriker Rainer Maria Rilke lässt sich in der Schweiz nieder, wo er seine Schaffenskrise überwindet.
      • 15. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown beenden den ersten Nonstop-Transatlantik-Flug.
      • 1. September » Die Gründung der von der Oktoberrevolution inspirierten Kommunistischen Partei in den Vereinigten Staaten durch Charles Ruthenberg löst in der Folge im Land erstmals die „Red Scare“ aus.
    • Die Temperatur am 27. September 1941 lag zwischen 12,5 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Unmittelbar nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Zagreb während des Balkanfeldzugs ruft die faschistische Ustascha unter Oberst Slavko Kvaternik einen Unabhängigen Staat Kroatien aus.
      • 15. April » Die deutsche Luftwaffe führt im Zweiten Weltkrieg einen Luftangriff auf Belfast durch. Beim Belfast Blitz kommen über 1.000 Menschen ums Leben.
      • 18. April » Nach einem Streit mit König GeorgII. in einer Kabinettssitzung unter dem Eindruck des deutschen Einmarsches erschießt sich der griechische Ministerpräsident Alexandros Koryzis. Offiziell wird jedoch verlautet, dass er an einem Herzinfarkt gestorben sei.
      • 27. April » Im annektierten Reichsgau Wartheland gründen Nationalsozialisten die Reichsuniversität Posen mit einem „Bildungsauftrag“ nach ihren ideologischen Grundsätzen.
      • 5. Juli » Eine Schießerei am Rio Zarumilla, in dessen Region der Grenzverlauf unklar ist, löst den Peruanisch-Ecuadorianischen Krieg aus.
      • 19. Dezember » Adolf Hitler übernimmt anstelle des entlassenen Generalfeldmarschalls Walther von Brauchitsch den Oberbefehl über die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
    • Die Temperatur am 16. Februar 2013 lag zwischen 2,4 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Das Pontifikat von Papst BenediktXVI. endet an diesem Tag um 20:00 Uhr aufgrund seines freiwilligen Amtsverzichts vom 11. Februar 2013.
      • 5. März » Das Action-Adventure-Videospiel Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die mittlerweile 10. Veröffentlichung der gleichnamigen Reihe.
      • 16. März » Die Installation Big Air Package von Christo im Inneren des Gasometers Oberhausen beginnt.
      • 19. März » Papst Franziskus wird 6 Tage nach seiner Wahl feierlich in sein Amt eingeführt und erhält Fischerring und Pallium.
      • 8. August » Während einer Hitzewelle wird in Bad Deutsch-Altenburg mit 40,5 Grad Celsius erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Österreich die 40-Grad-Marke überschritten.
      • 22. November » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox One, als Nachfolger der XBox 360, wird in Europa veröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sleaper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleaper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleaper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleaper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I36561.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Doris E. Sleaper (1919-2013)".