Navorska tree » Edith Iona Yocum (1877-1967)

Persönliche Daten Edith Iona Yocum 

  • Alternative Namen: Edith Freeborn Crocker, Edith Yocum Freeborn
  • Sie ist geboren am 16. März 1877 in Oakland, Louisa Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Carrie Boyd
  • Sie ist verstorben am 26. März 1967 in Freeborn, Freeborn Co., MN, sie war 90 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2019.

Familie von Edith Iona Yocum

Sie ist verheiratet mit William Madison Crocker.

Sie haben geheiratet am 26. März 1896 in fortasse, somewhere in IA, MN, or SD, sie war 19 Jahre alt.

William Madison Crocker oo Edith Iona Yocum

Marriage source: Author: Boyd, Carrie, Title: "Boyd Family Tree," (Publication location: Conroe, TX, Publisher: Ancestry.com, Publication date: viewed xiii Aug MMX), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/tree/16376145/person/370566052

"... William Madison Crocker ... Birth 28 May 1876 in Iowa Death 10 Mar 1958 in Grant, Minnesota ...
...
1896 Age: 20 Marriage to Edith Iona Yocum ...
...
Spouse & Children

Edith Iona Yocum 1877 — 1967
..."
<>

Kind(er):

  1. Lille Maude Crocker  1896-1974 


Notizen bei Edith Iona Yocum

Edith Iona Yocum

Source: Author: Boyd, Carrie, Title: "Boyd Family Tree," (Publication location: Conroe, TX, Publisher: Ancestry.com, Publication date: viewed xiii Aug MMX), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/tree/16376145/person/370566052

"... Edith Iona Yocum Birth 16 Mar 1877 in Oakland, Louisa, Iowa, USA Death 26 Mar 1967 in Freeborn, Freeborn, Minnesota, United States

1896 Age: 19 Marriage to William Madison Crocker ...

1900 United States Federal Census 1900 Age: 23 Residence Oakland, Louisa, Iowa ... 1900 United States Federal Census

1930 Age: 54 Residence Florida, Yellow Medicine, Minnesota ...

Parents

George Washington Pennypacker Yocum 1845 – 1912 Amanda Jane Hill 1849 – 1879

Spouse & Children

William Madison Crocker 1876 – 1958

1. Living Crocker
2. Living Crocker
3. Living Crocker
4. Living Crocker
5. Living Crocker
6. Lillie Maude Crocker 1896 – 1974
..."

Edit told her husband that when Geneva and Hazel left home she was going with them and that is exactly what happened. Even when Madi's eye sight started declining she told people, that he was making it up that he just wanted someone there to take care of him.

Author: Aiken, Grace Fay, 7/28/2012 - publication location unknown

Link: http://trees.ancestry.com/tree/16376145/story/841136b4-424d-4de4-a987-1cad51170546?o_iid=41125&o_lid=41125&o_sch=Web%20Property

Author: NN (family name not given), Judy, Title: "Gary Young Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvi Mar MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gary%5Fyoung&id=I51629

"... Edith Ione YOCUM Sex: F Birth: MAR 1877 in Near Columbus City, Louisa County, Iowa Death: 26 MAR 1967

Father: George Washington Pennypacker YOCUM b: 09 SEP 1845 in Pottsgrove Township, Pennsylvania
Mother: Amanda Jane HILL b: 1849 in Center Township, Fulton County, Illinois

Marriage 1 Albert Lee FREEBORN b: ABT 1877

Marriage 2 William Madison CROCKER b: 26 MAY 1876 in Louisa County, Iowa Married: 26 MAR 1896"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edith Iona Yocum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith Iona Yocum

Edith Iona Yocum
1877-1967

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1877 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
  • Die Temperatur am 26. März 1896 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
    • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
    • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
  • Die Temperatur am 26. März 1967 lag zwischen 5,3 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Nach seinem Tod wird der Körper James Bedfords in Kryostase versetzt. Der Verstorbene ist der erste Mensch, der sich auf diese Weise eine Wiederbelebung in der Zukunft erhofft.
    • 14. Februar » Der Vertrag von Tlatelolco, einem Teil von Mexiko-Stadt, erklärt die Karibik und Lateinamerika zur atomwaffenfreien Zone. Als letzter Staat der Region ratifiziert Kuba im Jahr 2002 das Abkommen.
    • 21. Februar » Die Skipiste Hohe-Wand-Wiese in Wien ist Austragungsort des weltweit ersten Parallel-Slaloms.
    • 10. März » Mit Arnold Layne wird die erste Single der britischen Band Pink Floyd veröffentlicht.
    • 1. Oktober » Mit Der Kolumbusfalter und andere Abenteuer erscheint der erste Band der Comic-Reihe Lustiges Taschenbuch.
    • 12. Dezember » Aus Ost-Berlin wird bekannt, dass die heimische Währung Mark der Deutschen Notenbank ab Jahresbeginn 1968 in Mark der Deutschen Demokratischen Republik umbenannt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Yocum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yocum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yocum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yocum (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21054.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Edith Iona Yocum (1877-1967)".