Navorska tree » Lille Maude Crocker (1896-1974)

Persönliche Daten Lille Maude Crocker 

  • Alternative Namen: Lillie Crocker Sleaper, Lillie Sleaper Sleaper
  • Sie ist geboren am 4. November 1896 in Oakland Twp., Louisa Co., IA.
  • Wohnhaft im Jahr 1974: Watertown, Codington Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 30. Januar 1974 in Lk. Norden, Sherburne Co., MN, sie war 77 Jahre alt.
  • Ein Kind von William Madison Crocker und Edith Iona Yocum
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2012.

Familie von Lille Maude Crocker

(1) Sie ist verheiratet mit Albert Sleaper.

Sie haben geheiratet am 24. November 1915 in Clear Lk., Deuel Co., SD, sie war 19 Jahre alt.

Albert Sleaper oo Lille Maude Crocker

Marriage source: Vissers, Jennie(Sleaper), Letter to Katherine Johnson, (Pub. location unknown, JSV, iv Apr MCMXCIII)

Mrs. Vissers writes:

'...I have my parents [Jan Sleaper & Jennie Kuper] marriage cert., they had a double wedding. Uncle Albert & Aunt Lilly (Crocker) were married same time & day, but only U. Albert & Lilly signed their certificate & U. Albert signedSleper, that way. But I suppose they had a wedding cert. & Mom & Dad signed theirs, I guess? But I see the minister or who ever, typed it in Sleaper. they were wed 14 day of Nov 1915 yr in Clear Lake S.D. '

Anonymous LDS FGS dated xv Sept MCMLXXXIX <>

Kind(er):

  1. Henry W. Sleaper  1916-1984
  2. Madison Albert Sleaper  1918-1953 
  3. Doris E. Sleaper  1919-2013 


(2) Sie ist verheiratet mit Peter Sleaper.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1922 in Codington Co., SD, sie war 26 Jahre alt.

Peter Sleaper oo Lille Maude Crocker

Marriage source: Vissers, Jennie (Sleaper), Letter to Katherine (Willms) Johnson, (Milwaukee, WI, JESV, iv Apr MCMXCIII)

Boyd, Carrie, Boyd Family Tree, (Conroe, TX http://trees.ancestry.com/tree/16376145/person/370566052, viewed xiii Aug MMX)

"... Lillie Maude Crocker ... 1922 14 Dec Age: 26 Marriage to Peter Sleaper Codington, South Dakota" <>

Das Ehepaar wurde geschieden von nach 14. Dezember 1922 bei fortasse, somewhere in SD.

Peter Sleaper o/o Lille Maude Crocker

Divorce source: Vissers, Jennie (Sleaper), Letter to Katherine (Willms) Johnson, (Milwaukee, WI, JESV, iv Apr MCMXCIII) <>


Notizen bei Lille Maude Crocker

Lillie Maude Crocker

Source: Vissers, Jennie(Sleaper), Letter to Katherine Johnson, (Milwaukee, WI, JSV, iv Apr MCMXCIII)

I speculate that this Lillie Maude Crocker married both Albert Sleaper and his brother Peter. I also speculate that Albert was her 1st husband.

SSDI: 'LILLIE SLEAPER b. 4 Nov 1896 d. Jan 1974, last SS residence: 57201 (Watertown, Codington, SD), Issued: MN'

Boyd, Carrie, Boyd Family Tree, (Conroe, TX http://trees.ancestry.com/tree/16376145/person/370566052, viewed xiii Aug MMX)

"... Lillie Maude Crocker ... 1896 4 Nov Birth Oakland, Louisa, Iowa, ... 1974 Jan Age: 77 Death Watertown, Codington, South Dakota"

Boyd, Carrie, Boyd Family Tree, (Conroe, TX http://trees.ancestry.com/tree/16376145/person/370566052, viewed xviii May MMXI)

"Lillie Maude Crocker

Birth 4 Nov 1896 in Oakland, Louisa, Iowa, USA Death 30 Jan 1974 in Lake Norden, Sherburne, MN, United States of America ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lille Maude Crocker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lille Maude Crocker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lille Maude Crocker

Lille Maude Crocker
1896-1974

(1) 1915
(2) 1922

Peter Sleaper
1887-1947


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1896 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
    • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
    • 18. Mai » Bei einer Massenpanik am Chodynka-Feld in Moskau während der Krönungsfeiern für den russischen Zaren NikolausII. kommen 1389 Menschen ums Leben.
    • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1922 lag zwischen -0,6 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
    • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
    • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.
    • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
    • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.
    • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1974 lag zwischen 1,4 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Schweden tritt eine Stromrationierung in Kraft.
    • 9. August » Richard Nixon tritt als erster Präsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück, um einer drohenden Amtsenthebung zuvorzukommen.
    • 14. August » In Manching absolviert der erste Prototyp des Mehrzweckkampfflugzeuges Tornado seinen Erstflug.
    • 7. Oktober » In der geänderten Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik wird auf Beschluss der Volkskammer das Ziel der Vereinigung beider deutscher Staaten aufgegeben. Die Begriffe deutsche Nation und Deutschland werden daraus entfernt.
    • 30. Oktober » Muhammad Ali gewinnt den als Rumble in the Jungle bezeichneten WM-Kampf gegen Box-Weltmeister George Foreman im 20th of May Stadium, Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, überraschend durch KO, wird Weltmeister und bricht damit, als zweiter Boxer nach Floyd Patterson, das ungeschriebene Gesetz des Boxens: „They never come back“
    • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 11 fliegt am Jupiter vorbei und setzt ihren Flug Richtung Saturn fort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1973 » Jack MacGowran, irischer Schauspieler
  • 1974 » Frida Hockauf, deutsche Weberin im VEB Mechanische Weberei Zittau, Held der Arbeit durch übererfüllten Plan
  • 1974 » Olav Roots, estnischer Dirigent und Pianist
  • 1975 » Boris Blacher, deutsch-baltischer Komponist, Librettist und Kompositionslehrer (Abstrakte Oper Nr. 1, Jüdische Chronik)
  • 1975 » František Čech, tschechischer Komponist und Dirigent
  • 1975 » Kurt Helbig, deutscher Gewichtheber

Über den Familiennamen Crocker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crocker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crocker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crocker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I921.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lille Maude Crocker (1896-1974)".