Navorska tree » Clifford Eldon (Clifford Eldon "Cliff") "Cliff" Winter (1925-1991)

Persönliche Daten Clifford Eldon (Clifford Eldon "Cliff") "Cliff" Winter 


Familie von Clifford Eldon (Clifford Eldon "Cliff") "Cliff" Winter

Er ist verheiratet mit Donna Rosemary Heiman.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1947 in Forest City, Winnebago Co., IA (St. Patrick's rectory), er war 22 Jahre alt.

Clifford Eldon Winter oo Donna Rosemary Heiman

Marriage sources: (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Center [IA] Tribune, Publication date: New Years's Day MCMXLVIII) 55th Yr., # 33, Pg. 1, Col. 4

"Donna Heiman Wed to Clifford Winter Dec. 27

The marriage of Donna Rosemary, daughter of Mr. and Mrs. Phil Heiman, and Clifford E. Winter, son of Mr. and Mrs. Epko Winter, took place December 27th, 1947, at the St. Patrick's Rectory, the Rev. Fr. Flood performing the double ring ceremony.

They were attended by Mr. and Mrs. Fred Albers, sister and brother-in-law of the bride.

The bride wore a grey crepe street length dress with forest green accessories. Her jewelry was a gold choker necklace, a gift of the groom. Her matron-of-honor wore a pink garberdine street length dress with black accessories. The bride had a corsage of yellow carnations and the matron-of-honor pink carnations.

The groom wore a brown garberdine suit, and his attendant wore a brown pin striped suit.

A wedding dinner was served at the Bungalow dining room at Forest City to the immediate families, of the bridal couple. The table was decorated in pink and white and a three tier wedding cake was the center piece.

The bride and groom left immediately for Milwaukee, Wisconsin, where they will make their home."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Clifford Eldon (Clifford Eldon "Cliff") "Cliff" Winter

Clifford Eldon "Cliff" Winter

Sources: Author: Sleper, Albert (b. 1902); Title: Sleper Family data sheet, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: AS, Publication date: vii Apr MCMLXXXIX)

Author: Winter, Paul R.; Title: Winter GEDCOM file, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Clifford Winter

Occupation: Buffalo Center IA, electrician

Father: Epko Winter b. HAMSWEHRUM, OSTFRIESLAND, ...
Mother: Annie Sleper

Marriage 1: Donna Heiman Married: 27 Dec 1947

Children:

1. Tim Winter
2. Tom Winter
3. Denise Winter"

Author: Bolin, Carol; Title: "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication site: Cedar Fls., IA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Jan MMXIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I28597

"... Clifford WINTER Sex: M Birth: 1924 Death: BEF 29 APR 1993

Father: Epko H. WINTER b: 02 AUG 1888 in Hamswehrum, Germany
Mother: Eintje "Anna" SLEPER b: 06 OCT 1893 in Titonka, Kossuth Co., IA

Marriage 1 Marlys ALBERS"

Author: Perkins, Romona; Title: "Perkins Family Tree," (Publication site: Lake City, IN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Nov MMIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2978978&id=I1180, Repository: The Cloud

"... Maryls ALBERS Nickname: Donna Sex: F Change Date: 25 NOV 2003 ...

Marriage 1 Clifford WINTER"

Buffalo Center [IA] Tribune, 55th Yr., # 33, 1 Jan 1948, Pg. 1, Col. 4

"Donna Heiman Wed to Clifford Winter Dec. 27

The marriage of Donna Rosemary, daughter of Mr. and Mrs. Phil Heiman, and Clifford E. Winter, son of Mr. and Mrs. Epko Winter, took place December 27th, 1947, at the St. Patrick's Rectory, the Rev. Fr. Flood performing the double ring ceremony.

They were attended by Mr. and Mrs. Fred Albers, sister and brother-in-law of the bride.

The bride wore a grey crepe street length dress with forest green accessories. Her jewelry was a gold choker necklace, a gift of the groom. Her matron-of-honor wore a pink garberdine street length dress with black accessories. The bride had a corsage of yellow carnations and the matron-of-honor pink carnations.

The groom wore a brown garberdine suit, and his attendant wore a brown pin striped suit.

A wedding dinner was served at the Bungalow dining room at Forest City to the immediate families, of the bridal couple. The table was decorated in pink and white and a three tier wedding cake was the center piece.

The bride and groom left immediately for Milwaukee, Wisconsin, where they will make their home."

Author: NN (anonymous), Title: "Clifford Winter," (Publication site: Los Angeles CA, Publisher: MyLife, Publication date: read Winter Solstice MMXXIV)

https://www.mylife.com/clifford-winter/e943729111302

"Clifford Winter, 66 Pine River, MN

Unfortunately, Clifford Winter passed away at the age of 66, the date of death was 11/07/1991. Pine River, MN, is where Clifford Winter had lived. Clifford E Winter are some of the alias or nicknames that Clifford had used.

Date of Birth: 6/8/1925"

Author: Winter, Valerie; Title: "Clifford Eldon Winter," (Publication site: Lehi UT, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x July MMXX)

https://www.findagrave.com/memorial/212738895/clifford-eldon-winter

"Clifford Eldon Winter Birth 8 Jun 1925 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Death 7 Nov 1991 (aged 66) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Donated to Medical Science. Specifically: Rochester, Minnesota Memorial ID 212738895

Flowers Left by Paul Ring on 20 Apr 2024

Created by: Valerie Winter Added: Jul 10, 2020 Find a Grave Memorial ID: 212738895"

Author: Winter, Valerie; Title: "Clifford Eldon Winter," (Publication site: Lehi UT, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x July MMXX)

https://www.findagrave.com/memorial/212738895/clifford-eldon-winter

"Clifford Eldon Winter Birth 8 Jun 1925 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Death 7 Nov 1991 (aged 66) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Donated to Medical Science. Specifically: Rochester, Minnesota Memorial ID 212738895

Created by: Valerie Winter Added: Jul 10, 2020 Find a Grave Memorial ID: 212738895"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clifford Eldon (Clifford Eldon "Cliff") "Cliff" Winter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clifford Eldon (Clifford Eldon "Cliff") "Cliff" Winter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clifford Eldon Winter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Clifford Eldon (Clifford Eldon "Cliff") "Cliff" Winter



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1925 lag zwischen 13,1 °C und 27,5 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Nellie Tayloe Ross tritt ihr Amt als Gouverneurin von Wyoming an und ist damit die erste Frau in diesem Amt in den Vereinigten Staaten.
      • 27. Februar » In Chemnitz erfolgt die Uraufführung der Oper Hassan der Schwärmer von Wilhelm Kienzl.
      • 26. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl wird der Kandidat der Rechten, der frühere Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, als Nachfolger des verstorbenen Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum zweiten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Der 78-jährige Hindenburg erhält 14,7 Millionen Stimmen. Auf Wilhelm Marx, den Kandidaten des Zentrums und der Sozialdemokratie, entfallen 13,8 Millionen, auf Ernst Thälmann, den Kandidaten der KPD, 1,9 Millionen.
      • 11. September » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin wird die Operette Die Teresina von Oscar Straus nach einem Libretto von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch uraufgeführt.
      • 21. November » Der zwischen New York City und Floridas Ostküste pendelnde Luxuszug Orange Blossom Special verkehrt erstmals nach Fahrplan.
      • 31. Dezember » In São Paulo wird erstmals der internationale Silvesterlauf Corrida Internacional de São Silvestre ausgetragen.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1947 lag zwischen 4,3 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 12,7 mm Niederschlag während der letzten 11,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands erscheint die Erstausgabe der Zeitung Junge Welt als Organ der Freien Deutschen Jugend (FDJ).
      • 25. Februar » Paula Preradovićs Gedicht Land der Berge, Land am Strome wird durch Beschluss des Ministerrats zum Hymnentext der Republik Österreich.
      • 25. April » In der britischen Besatzungszone wird ein Vorläufer des Deutschen Gewerkschaftsbundes gegründet. Erster Vorsitzender wird Hans Böckler.
      • 8. September » Die Passagiere der Exodus werden von der britischen Marine im Hamburger Hafen vor den Augen der internationalen Presse mit Gewalt von Deck gebracht und in Lagern bei Lübeck interniert.
      • 2. November » Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte Hercules. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes.
      • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.
    • Die Temperatur am 7. November 1991 lag zwischen 7,8 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 15,9 mm Niederschlag während der letzten 9,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Bei einem vom Vorsitzenden des Obersten Sowjets, Swiad Gamsachurdia, organisierten Referendum stimmen offiziell fast 99% der Stimmberechtigten für die Unabhängigkeit Georgiens von der Sowjetunion.
      • 2. April » Mit einer phreatomagmatischen Explosion beginnt der Ausbruch des Vulkans Pinatubo auf der philippinischen Insel Luzon. Die Ausbrüche dauern bis zum August an und zerstören ein Gesamtgebiet von 150km² im Wert von 125 Millionen Pesos. Globale Auswirkungen sind Sonnenlichtreduktion und ein Temperaturabfall von 0,4 Grad weltweit. Mindestens 875 Menschen kommen ums Leben.
      • 4. April » Nach seinem Wahlsieg über den ehemaligen Diktator Mathieu Kérékou im März tritt Nicéphore Dieudonné Soglo sein Amt als Benins erster frei gewählter Präsident an.
      • 17. September » Linus Torvalds veröffentlicht die erste Version von Linux (Version 0.01) auf einem öffentlichen FTP-Server und schafft damit die Grundlage zur weltweiten Entwicklung dieses neuen Open-Source-Betriebssystems.
      • 26. September » In Anwesenheit des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau wird das August-Macke-Haus in Bonn eröffnet, ein Museum in einem vom expressionistischen Maler August Macke früher bewohnten Wohnhaus.
      • 30. Oktober » Bei der in Madrid stattfindenden ersten Runde der Nahost-Friedenskonferenz setzen sich Israelis und Araber nach 43 Jahren und fünf Kriegen erstmals wieder zu Gesprächen an einen Tisch.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1988 » Hans Baumann, deutscher Lyriker und Liedschreiber, Schriftsteller und Übersetzer
    • 1988 » Morris Janowitz, US-amerikanischer Soziologe und Politikwissenschaftler
    • 1989 » Paula Acker, deutsche Korrespondentin, Redakteurin sowie KPD und SED Funktionärin
    • 1992 » Alexander Dubček, tschechoslowakischer Politiker
    • 1992 » Richard Yates, US-amerikanischer Schriftsteller
    • 1993 » Charles Aidman, US-amerikanischer Schauspieler

    Über den Familiennamen Winter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2952.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Clifford Eldon (Clifford Eldon "Cliff") "Cliff" Winter (1925-1991)".