Navorska tree » Ubbe Berends Winter (1883-1956)

Persönliche Daten Ubbe Berends Winter 


Familie von Ubbe Berends Winter


Notizen bei Ubbe Berends Winter

Ubbe Behrends Winter

Source: Author: Winter, Alice, Title: Henry Winter / Hoepke Smit FGS, (Publication location: Blue Earth MN, Publisher: ABW, Publication date: iv Mar MCMXCVIII)

"Ubbe Behrends, b. 1/27/1883, Hamswehren, Ostfriesland, Germany m. Alice Pannkuk (2-6-1883 - 4-23-1938) d. 3/22/56, buried Titonka"

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 443, Repository:Dallas TX Pub. Lib.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa, Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII), no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Ubbe Behrens WINNTER * 27 January 1883 Hamswehrun (not Hammwehrum) Ostfriesland + 22 March 1956 Buffalo Center, IA # Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA 1.oo 28 December 1906 Alice PANNKUN * 6 February 1883 Wellsburg, IA as daughter of Boyd PANNKUN and his wife Hilda + hospital Buffalo Center, IA # Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, Ia 2.oo December 1943 Maude NAYLOR of Mountain Grove, MO ... Ubbe Behrens Winter, son of Benjamin and Hattie Winter was born January 27, 1883 at Hammswehrum Provence Germany. He came to the U.S. with his parents on March 17, 1892 at the age of 9 years. At first they settled in Pekin, Ill. In1903 they moved to Buffalo Center, Iowa and later to a farm at Titonka, Iowa. On December 28, 1906 he was married to Alice Pankuk. to this union seven children were born. He farmed all of his life. Ubbe Winter was Baptized as aninfant. He was a member of the Second Reformed church of Pekin, Ill and later was transferred to the Ramsey Reformed church at Titonka, Iowa.

He was township trustee, and was a member of the odd fellows lodge. He loved and was interested in his church and gave the robes for the choir.

His first wife and a son Boyd preceded him in death. In December 1943 he was united in marriage to Maude Naylor of Mountain Grove, Mo.

Those who survive are his wife and six children, namely, Henry of Faribault, Mrs. Hilka Knutson, Vernon of Lake Mills, and thirty grandchildren and one brother Epko of Buffalo, also many other relatives and friends also of BuffaloCenter.

His parents and two brothers, Wm. and Henry preceeded him in death.

He submitted to surgery Sept. 9, 1955 at the Methodist hospital Rochester, Minn., and came home the 17th of Sept. He entered the Buffalo Center hospital Jan. 29. He spent 10 days at home and went back to hospital for 25 days. He passedaway on Thursday, March 22 at 2:35 a.m.

Services were held from Ramsey Reformed Church, Saturday, with Rev. Henry Van Dyke officiating. Burial was in the Ramsey Reformed Cemetary.

Pall bearers were: Hieko Bruns, Henry Van Hove, John Plaisier, Fred Mayland, Egbert Buss and Alrec Boekholdt. the funeral was conducted by Swan funeral Home.

Relatives and friends attending the funeral from out of town were from Harvey, Ill; Faribault, Mapleton, Fairmount, Blue Earth and Walters, Mill., Fostoria, Mason City, Esterville, Armstrong, Lake Mills, Buffalo Center, Scarville, Britt,Woden, Wesley and Lakota, Iowa. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ubbe Berends Winter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ubbe Berends Winter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ubbe Berends Winter

Ubbe Berends Winter
1883-1956


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Januar 1883 war um die 2,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
      • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
      • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
      • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
      • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • Die Temperatur am 22. März 1956 lag zwischen 6,3 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In Cortina d’Ampezzo werden die VII. Olympischen Winterspiele eröffnet.
      • 15. März » Das Musical My Fair Lady von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner nach dem Schauspiel Pygmalion von George Bernard Shaw wird mit Julie Andrews und Rex Harrison in den Hauptrollen im Mark Hellinger Theatre auf dem Broadway in New York uraufgeführt. Das Stück wird vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen und bringt es in der Folge auf 2717 Aufführungen.
      • 24. Mai » In Lugano findet die erste Ausgabe des Eurovision Song Contest unter dem Titel Gran Premio Eurovisione della Canzone Europea statt. Die Abstimmung erfolgt geheim, nur das Siegerlied Refrain der Schweizerin Lys Assia wird bekanntgegeben.
      • 29. Juni » Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe und der Dramatiker Arthur Miller heiraten.
      • 9. November » In Bangkok wird dem Hindu-Gott Brahma der Erawan-Schrein geweiht, um eine Serie von Unglücksfällen beim Bau eines Hotels zu beenden.
      • 30. November » Der 21-jährige US-Amerikaner Floyd Patterson wird durch einen KO-Sieg über seinen Landsmann Archie Moore der bis dahin jüngste Boxweltmeister im Schwergewicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Winter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3016.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ubbe Berends Winter (1883-1956)".