Navorska tree » Carrie Ettie Cole (1897-1989)

Persönliche Daten Carrie Ettie Cole 

  • Alternative Name: Carrie Cole Baumbarger
  • Sie ist geboren am 14. Februar 1897 in Providence Twp., Lucas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Judy Beal
  • Sie ist verstorben am 15. August 1989 in somewhere In OH, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. August 1989 in Providence Twp., Lucas Co., OH (Mt. Pleasant Cem.).
  • Ein Kind von Lewis Elmer Cole und Emma Jane Keeler
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2018.

Familie von Carrie Ettie Cole

Sie ist verheiratet mit Charles Edmund Baumbarger.

Sie haben geheiratet am 30. September 1913 in Columbus, Franklin Co., OH, sie war 16 Jahre alt.

Charles Edmund Baumbarger oo Carrie Ettie Cole

Marriage source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 47.

[Pg. 47]

"... 25. CARRIE ETTIE4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born February 14, 1897 in Providence Twp., Lucas, Co. OH, and died August 15, 1989 in Ohio. She married CHARLES EDMUND BAUMBARGER September 30, 1913 in Columbus, OH byJustice Black, son of JOSEPH BAUMBARGER and CATHARINE MOSER. He was born January 31, 1892 in Providence Twp., Lucas, Co. OH, and died July 11, 1972 in Ohio. ..." <>

Kind(er):

  1. Lewis Elmer Baumbarger  1918-1985 
  2. Wilbur Dean Baumbarger  1923-1993 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Billy Dick Baumbarger  1930-2007 


Notizen bei Carrie Ettie Cole

Carrie Ettie Cole

Source: Author: Beal, Judy A., Title: "Descendants of Thomas Cole," (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pgs. 26, 47, & 48.

[Pg. 26]

"...
Children of LEWIS COLE and EMMA KEELER are: ... 25. vi. CARRIE ETTIE COLE, b. February 14, 1897, Providence Twp., Lucas, Co. OH; d. August 15, 1989, Ohio.
..."

[Pg. 47]

"...
25. CARRIE ETTIE4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born February 14, 1897 in Providence Twp., Lucas, Co. OH, and died August 15, 1989 in Ohio. She married CHARLES EDMUND BAUMBARGER September 30, 1913 in Columbus, OH by Justice Black, son of JOSEPH BAUMBARGER and CATHARINE MOSER. He was born January 31, 1892 in Providence Twp., Lucas, Co. OH, and died July 11, 1972 in Ohio.

Notes for CARRIE ETTIE COLE: Also reported as being born in 1898. Newspaper article of their 50th anniversary states that they were married on August 31, 1914. They both attend Calvery Methodist Church in Grand Rapids, OH. She is a member of Providence Grange and aSeventh Degree member. She is also a member of the Grand Rapids R.N. A. Lodge. At their 50th, they had 28 grandchildren and 4 great-grandchildren.

She died at age 92.

More About CARRIE ETTIE COLE: Burial: Mt. Pleasant Cemetery, Grand Rapids, OH

Notes for CHARLES EDMUND BAUMBARGER: They have always resided on Box Rd., Grand Rapids, OH. He retired from farming in 1949. He was a member of the Lucas Co. Fair Board, secretary of the Grand Rapids Farmers Grain Association, and a Providence Twp. Trustee. He was a chartermember of the Providence Grange and a member of the Turkey Foot I.O.O.F. Lodge in Grand Rapids. Note: Probate records:Birth:Charley Baumbarger, corrected April 30th, 1957, #39245.

More About CHARLES EDMUND BAUMBARGER:

[Pg. 48]

Burial: Mt. Pleasant Cemetery, Grand Rapids, OH

Children of CARRIE COLE and CHARLES BAUMBARGER are:
56. i. CHARLES EDMUND5 BAUMBARGER, JR., b. October 16, 1917, Waterville, Ohio; d. August 28, 1980, Flower Hosp., Sylvania, OH. 57.
ii. LEWIS ELMER BAUMBARGER, b. December 16, 1918; d. October 29, 1985. 58.
iii. WILBUR DEAN BAUMBARGER, b. November 07, 1923, Grand Rapids, Ohio; d. December 18, 1993, Whitehouse, OH. 59.
iv. BETTY JANE BAUMBARGER, b. March 19, 1925; d. September 12, 1986, Mt. Pleasant Cemetery. 60.
v. WARREN WESLEY BAUMBERGER, b. January 22, 1927, Providence Twp., Lucas, Co. OH. 61.
vi. BILLY DICK BAUMBARGER, b. June 09, 1930, OH.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carrie Ettie Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carrie Ettie Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1897 war um die 2,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
    • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
  • Die Temperatur am 30. September 1913 lag zwischen 6,8 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
    • 18. Februar » Raymond Poincaré wird französischer Präsident.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
    • 24. September » Mit der Uraufführung des Werks Introduktion, Passacaglia und Fuge für Orgel in e-moll op. 127 von Max Reger, gespielt von Karl Straube, wird die Orgel der Jahrhunderthalle, die zu diesem Zeitpunkt größte Orgel der Welt, eingeweiht.
    • 6. November » Der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi protestiert in Südafrika mit mehr als 2.200 Anhängern gegen die Rassendiskriminierungspolitik gegenüber den indischen Einwanderern.
  • Die Temperatur am 15. August 1989 lag zwischen 16,1 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Juni » Das Canadian Museum of Civilization, das nationale Museum zur Geschichte Kanadas, wird eröffnet.
    • 1. Oktober » Das dänische Gesetz über die registrierte Partnerschaft, welches am 7. Juni desselben Jahres erlassen worden ist, tritt in Kraft. Damit ermöglicht Dänemark als erster Staat der Welt Homosexuellen eine eingetragene Partnerschaft einzugehen.
    • 9. Oktober » In Leipzig findet die erste große Montagsdemonstration mit ca. 70.000 Teilnehmern und damit die zweite (nach der Plauener Demonstration am 7. Oktober) von Massen getragene Protestveranstaltung in der DDR seit 1953 statt. Es kommt nicht zu den befürchteten bewaffneten Gegenmaßnahmen; damit ist die Wende und friedliche Revolution eingeleitet.
    • 17. November » In der Tschechoslowakei beginnt die Samtene Revolution mit einer Studentendemonstration in Prag gegen die Politik des Ministerpräsidenten Ladislav Adamec.
    • 27. November » In der Tschechoslowakei kommt es aufgrund der Unzufriedenheit mit der Politik des Ministerpräsidenten Ladislav Adamec zum Generalstreik im Rahmen der Samtenen Revolution.
    • 22. Dezember » Das Brandenburger Tor in Berlin wird 28 Jahre nach dem Bau der Mauer wieder geöffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cole

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20784.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Carrie Ettie Cole (1897-1989)".