Navorska tree » Lewis Elmer Cole (1861-1948)

Persönliche Daten Lewis Elmer Cole 


Familie von Lewis Elmer Cole

Er ist verheiratet mit Emma Jane Keeler.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1887 in somewhere In OH, er war 25 Jahre alt.

Lewis Elmer Cole oo Emma Jane Keeler

Marriage source: Beal, Judy A., e-mail 2 to David A. Navorska, (Grand Rapids OH, JAB, vii Jun MMVI)

"... How are you related to these Cole's? Joseph's son, Lewis, is my gr grandfather who married Emma Keeler. They had a daughter, Matilda Cole, who married Percy James Beal. Their son, Eugene William Beal, is my dad. ... Source Information: Census Place Providence, Lucas, Ohio Family History Library Film 1255044 NA Film Number T9-1044 Page Number 152C"

Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 24.

[Pg. 24]

"... 8. LEWIS ELMER3 COLE (JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born June 06, 1861 in Holland, Ohio, and died December 19, 1948 in Toledo, Lucas Co., OH. He married EMMA JANE KEELER January 27, 1887 in OH, daughter of WILLIAM KEELER and KATHRYNSTRAYER. She was born May 13, 1865 in Bailey, Lucas Co. OH, and died December 20, 1962 in GR, Wood Co. OH. ..." <>

Kind(er):

  1. Cora Bess Cole  1888-1980 
  2. Matilda Ellen Cole  1890-1980 
  3. Elmer Lewis Cole  1892-1977 
  4. Maude May Cole  1894-1965 
  5. Carrie Ettie Cole  1897-1989 
  6. Scott Earl Cole  1904-1987 


Notizen bei Lewis Elmer Cole

Lewis Elmer Cole

Sources: Author: Wyse, Richard L.; "Ancestors and Descendants of Weiss/Wyse of Fulton County, Ohio," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Nov MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"Maude May Cole Sex: F Birth: 20 DEC 1894 in Ohio Death: 18 JAN 1965 in Ohio Burial: Mt. Pleasant Cemetery, Providence Twp., Lucas Co., Ohio Father: Lewis Cole Mother: Emma Keeler

Marriage 1 Jesse David Morningstar b: 1 MAR 1889 in Fulton Co., OH Married: 21 JUN 1913 in Toledo, Ohio

Children

1. Viola Marie Morningstar b: 30 DEC 1913"

Author: Beal, Judy A., Title: e-mail 2 to David A. Navorska, (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: vii June MMVI)

"... How are you related to these Cole's? Joseph's son, Lewis, is my gr grandfather who married Emma Keeler. They had a daughter, Matilda Cole, who married Percy James Beal. Their son, Eugene William Beal, is my dad.
...
1870 > OHIO > LUCAS > PROVIDENCE TWP Series: M593 Roll: 1236 Page: 71

Surname Given Name Age Sex Race Birthplace State County Location Year

COLE JOSEPH S B 37 M W OH OH LUCAS PROVIDENCE TWP 1870 farm hand
Matilda 36 F W OH OH keeping house
...
Lewis E. 8 M W OH OH
...
1880 Census: Household: Name parent's Birthplace
J. S. B. COLE Self M Male W 47 OH Farmer MD PA
Matilda E. COLE Wife M Female W 46 OH Keeping House MD MD
...
Lues E. COLE Son S Male W 19 OH Works On Farm OH OH
...
Source Information: Census Place Providence, Lucas, Ohio Family History Library Film 1255044 NA Film Number T9-1044 Page Number 152C"

Author: Beal, Judy A., Title: Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pgs. 10, 24 through 26.

[Pg. 10]

"... Children of JOSEPH COLE and MATILDA HARDY are:
8. iv. LEWIS ELMER COLE, b. June 06, 1861, Holland, Ohio; d. December 19, 1948, Toledo, Lucas Co., OH."

[Pg. 24]

"...
8. LEWIS ELMER3 COLE (JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born June 06, 1861 in Holland, Ohio, and died December 19, 1948 in Toledo, Lucas Co., OH. He married EMMA JANE KEELER January 27, 1887 in OH, daughter of WILLIAM KEELER and KATHRYN STRAYER. She was born May 13, 1865 in Bailey, Lucas Co. OH, and died December 20, 1962 in GR, Wood Co. OH.

Notes for LEWIS ELMER COLE: Lewis was born in Holland, Ohio. He farmed the Shadel Road farm, Whitehouse, Ohio for 23 years. Then he lived in Whitehouse for 25 years. Lastly, he lived in Toledo for 3 years. Emma and Lewis celebrated their 60th weddinganniversary in Jan. 1947. He was 87 years old at the time of his death. Name spelled Louis or Lewis, or Lues. Death place might be Whitehouse, Ohio according to the Toledo Blade neswpaper Death Index. Household Record

1880 United States Census

Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
J. S. B. COLE Self M Male W 47 OH Farmer MD PA
Matilda E. COLE Wife M Female W 46 OH Keeping House MD MD
Chas E. COLE Son S Male W 22 OH Works On R.R. OH OH
Lues E. COLE Son S Male W 19 OH Works On Farm OH OH
Henriett COLE Dau S Female W 15 OH At School OH OH
Carrie J. COLE Dau S Female W 12 OH At School OH OH
George H. COLE Son S Male W 5 OH OH OH

Source Information:

[Pg. 25]

Census Place Providence, Lucas, Ohio Family History Library Film 1255044 NA Film Number T9-1044 Page Number

1900 > OHIO > LUCAS > WATERVILLE TWP Series: T623 Roll: 1299 Page: 288 Surname Given Name Age Sex Race Birthplace State County Location Year

COLE LEWIS E head 39 M W OH OH LUCAS WATERVILLE TWP 1900 farmer rents
Emma J wife 34 f w OH May 1866 Married 13yr. 5 children 5 living father-Oh mother-PA
Cora B daugh f w OH May 1888 age 12
Matilda E Sept 1890 9
Elmer Lewis son Nov 1892 7
Maude M daugh Dec 1894 5
Carrie E feb 1897 2?
Matilda E mother OH June 1834 65 widow, 7 children 4 living, father & mother Maryland
Clyde D, nephew OH May 1880 21 parents OH hireling

1910 > OHIO > LUCAS > PROVIDENCE TWP Series: T624 Roll: 1207 Page: 87

Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year
COLE LEWIS E 48 M W OH OH LUCAS PROVIDENCE TWP 1910, parents OH
Emma J 43 f w OH OH OH, married 23 yr. 7 children 7 living.
Maud M 15 OH OH OH
Elmer L 17 OH OH OH
Carrie J 13 OH OH OH
Scott E 6 OH OH OH

1920 > OHIO > LUCAS > PROVIDENCE Series: T625 Roll: 1407 Page: 109 Surname Given Name Age Sex Race Birthplace State County Location Year

COLE LEWIS E 58 M W OH OH LUCAS PROVIDENCE 1920
Emma J.
Scott E. 15

[Pg. 26]

More About LEWIS ELMER COLE: Burial: Mt. Pleasant Cem. GR, OH

Notes for EMMA JANE KEELER: See notes on Elmer Cole.

She died at age 96.

She had a son, Floyd Keeler, before her marriage to Elmer Cole. She was 21 when she married Lewis ElmerCole in Jan. 1887.

More About EMMA JANE KEELER: Burial: Mt. Pleasant Cem.GR,OH

Children of LEWIS COLE and EMMA KEELER are:

20. i. FLOYD HARSH4 KEELER, b. March 19, 1885, Providence Twp., Lucas, Co. OH; d. March 05, 1968.
21. ii. CORA BESS COLE, b. May 10, 1888; d. February 09, 1980, Waterville Cemetery, Waterville, Ohio.
22. iii. MATILDA ELLEN COLE, b. September 07, 1890, Lucas Co., OH; d. February 16, 1980, GR,Wood Co. OH. 23. iv. ELMER LEWIS COLE, b. November 10, 1892, OH; d. March 28, 1977, Walter Mortuary, St. Luke's Hosp. Toledo, OH. 24.
v. MAUDE MAY COLE, b. December 20, 1894, Providence Twp., Lucas, Co. OH; d. January 18, 1965, Toledo, Ohio.
25. vi. CARRIE ETTIE COLE, b. February 14, 1897, Providence Twp., Lucas, Co. OH; d. August 15, 1989, Ohio. 26. vii. SCOTT EARL COLE, b. May 08, 1904; d. March 10, 1987, Toledo, Ohio; Neville Mortuary.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lewis Elmer Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lewis Elmer Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lewis Elmer Cole

Ezra Hardy
< 1822-????
Margaret Smith
< 1822-????

Lewis Elmer Cole
1861-1948

1887

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1861 war um die 17,5 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
      • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
      • 6. August » Lagos wird von Großbritannien annektiert und damit zu einer britischen Kronkolonie.
      • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
      • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1887 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1948 lag zwischen -2,4 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -0,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Saarland wird der Saar-Franken alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Er löst die wenige Monate alte Saar-Mark ab und ist an den französischen Franc gekoppelt.
      • 1. Februar » Nach der Auflösung der nur unter britischem Druck zustande gekommenen ungeliebten Malaiischen Union wird die Föderation Malaya gegründet. Sie umfasst die malaiischen Staaten (Federated Malay States und Unfederated Malay States) sowie die beiden britischen Kronkolonien Penang und Malakka.
      • 28. Juni » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Fukui, Japan, fordert 5.390 Todesopfer.
      • 24. Oktober » In der Enzyklika In multiplicibus curis ruft Papst Pius XII. zum Gebet für den Frieden in Palästina auf. Er fordert weiter internationale Garantien für den freien Zugang zu den Heiligen Stätten in Jerusalem.
      • 12. Dezember » Mit einer Messe für die katholische St. Nicolai-Gemeinde zieht in die Aegidienkirche in Braunschweig wieder kirchliches Leben ein. Seit 1811 diente das Gotteshaus anderen Zwecken und war davor seit 1528 eine protestantische Kirche.
      • 18. Dezember » Der zur dänischen Insel Röm führende Damm wird eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16002.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Lewis Elmer Cole (1861-1948)".