Navorska tree » Matilda Ellen Cole (1890-1980)

Persönliche Daten Matilda Ellen Cole 


Familie von Matilda Ellen Cole

Sie ist verheiratet mit Percy James Beal.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1909 in Lucas Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Percy James Beal oo Matilda Ellen Cole

Marriage source: Beal, Judy A., e-mail 2 to David A. Navorska, (Grand Rapids OH, JAB, vii Jun MMVI)

"... How are you related to these Cole's? Joseph's son, Lewis, is my gr grandfather who married Emma Keeler. They had a daughter, Matilda Cole, who married Percy James Beal. Their son, Eugene William Beal, is my dad. ... Source Information: Census Place Providence, Lucas, Ohio Family History Library Film 1255044 NA Film Number T9-1044 Page Number 152C"

Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 42.

[Pg. 42]

"... 22. MATILDA ELLEN4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born September 07, 1890 in Lucas Co., OH, and died February 16, 1980 in GR, Wood Co. OH. She married PERCY JAMES BEAL January 02, 1909 in Lucas Co., OH, son of FRANK BEALand MARY SULLIVAN. He was born May 05, 1883 in Bailey, Lucas Co. OH, and died April 12, 1971 in Toledo, Lucas Co. OH. ..." <>

Kind(er):

  1. Mary Elizabeth Beal  1909-1924
  2. Franklin Beal  1913-1920
  3. Orphia Rae Beal  1916-1993 
  4. Eugene William Beal  1918-1997 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Iona Blanche Beal  1922-2009 
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Matilda Ellen Cole

Matilda Ellen Cole

Source: Author: Beal, Judy A., Title: e-mail 2 to David A. Navorska, (Publication loaction: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: vii June MMVI)

"... How are you related to these Cole's? Joseph's son, Lewis, is my gr grandfather who married Emma Keeler. They had a daughter, Matilda Cole, who married Percy James Beal. Their son, Eugene William Beal, is my dad. ... Source Information: Census Place Providence, Lucas, Ohio Family History Library Film 1255044 NA Film Number T9-1044 Page Number 152C"

Author: Beal, Judy A., Title: "Descendants of Thomas Cole," (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pgs. 26, 42 - 44.

[Pg. 26]

"... Children of LEWIS COLE and EMMA KEELER are: ... 22. iii. MATILDA ELLEN COLE, b. September 07, 1890, Lucas Co., OH; d. February 16, 1980, GR,Wood Co. OH. ..."

[Pg. 42]

"... 22. MATILDA ELLEN4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born September 07, 1890 in Lucas Co., OH, and died February 16, 1980 in GR, Wood Co. OH. She married PERCY JAMES BEAL January 02, 1909 in Lucas Co., OH, son of FRANK BEALand MARY SULLIVAN. He was born May 05, 1883 in Bailey, Lucas Co. OH, and died April 12, 1971 in Toledo, Lucas Co. OH.

Notes for MATILDA ELLEN COLE: Died at 90 years and 5 months.

[Pg. 43]

More About MATILDA ELLEN COLE: Burial: February 20, 1980, Mt.Pleasant Cem. GR,OH

Notes for PERCY JAMES BEAL:

He was born on Box Road, between Heller and River Roads, Providence Twp. Lucas Co. OH. Died at age 87, 11 months.. ........................................................

1910 > OHIO > LUCAS > PROVIDENCE TWP Series: T624 Roll: 1207 Page: 85 Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year

BEAL PERCY J 26 head M W OH OH LUCAS PROVIDENCE TWP 1910 farmer
Matilda E 19 wife f w OH OH OH married 1 year
Mary E 9/12 dau f w OH OH OH
Diebley?, Otto 22 hired man M W Indiana Ger-German Indiana farm laborer ..............................................................

1920 > OHIO > LUCAS > PROVIDENCE Series: T625 Roll: 1407 Page: 109 Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year

BEAL PERCY J 36 M W OH OH LUCAS PROVIDENCE 1920
Tillie E wife f w 29
Mary E dau f w 10
Lewis F son m w 6
Orpha R dau f w 4 8/12
Eugene W son m w 1 11/12

Note: written on side of Census: Shadle Road.

More About PERCY JAMES BEAL: Burial: Mt.Pleasant Cem. GR,OH

Children of MATILDA COLE and PERCY BEAL are:
i. MARY ELIZABETH5 BEAL, b. 1909, Shadel Road farm, Bailey, Ohio; d. 1924, Bailey, Ohio.

Notes for MARY ELIZABETH BEAL: Mary died at age 15, supposedly from female problems. She was sick for a long time.

More About MARY ELIZABETH BEAL: Burial: Mt. Pleasant Cemetery, Grand Rapids, OH

ii. FRANKLIN BEAL, b. 1913, Shadel Road farm, Bailey, Ohio; d. October 1920, Bailey, Ohio.

Notes for FRANKLIN BEAL: Frank died after eating green walnuts. Suposedly they swelled up inside his stomach. He was 7 years old.

Pg. 44]

More About FRANKLIN BEAL: Burial: Mt. Pleasant Cemetery, Grand Rapids, OH

46. iii. ORPHIA RAE BEAL, b. March 15, 1916, Shadel Road farm, Bailey, Ohio; d. September 23, 1993, Toledo, Ohio. 47. iv. EUGENE WILLIAM BEAL, b. January 22, 1918, Bailey, Lucas Co.,OH; d. June 15, 1997, GR, Wood Co. OH. 48. v. VIOLET MAE BEAL, b. March 02, 1920, Shadel Rd. farm, Bailey, Ohio. 49. vi. IONA BLANCHE BEAL, b. September 25, 1922, Shadel Road farm, Bailey, Ohio. 50. vii. HOMER JAMES BEAL, b. December 20, 1924, Shadel Rd. farm, Bailey, Ohio. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matilda Ellen Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matilda Ellen Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matilda Ellen Cole


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. September 1890 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
      • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
      • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
      • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
      • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1909 lag zwischen 0.4 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Beim Tottenham Outrage kann die britische Polizei zwei lettische Anarchisten verhaften, die zuvor einen Geldtransport überfallen haben. Bei der Aktion kommen jedoch zwei Menschen ums Leben, 27 werden verletzt.
      • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
      • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
      • 10. Juli » In Frankfurt am Main eröffnet die erste Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung (ILA). Gezeigt werden Luftschiffe, Ballone und Flugzeuge durch insgesamt 500 Aussteller. Bis 17. Oktober besuchen 1,5 Millionen Menschen die Ausstellung.
      • 1. Dezember » In Wien wird das Singspiel Brüderlein fein von Leo Fall uraufgeführt.
      • 14. Dezember » In Belgien wird die Allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1980 lag zwischen 5,1 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Kuwait gründet mit der Kuwait Petroleum Corporation ein staatseigenes Unternehmen zur Vermarktung seines Erdöls. Die hergestellten Produkte werden unter dem Markennamen Q8 in einer Reihe von Ländern vertrieben.
      • 26. März » Zur Vermarktung der europäischen Ariane-Raketen wird mit Arianespace das weltweit erste kommerzielle Raumfahrtunternehmen gegründet.
      • 5. April » Am fünften Todestag von Taiwans langjährigem Präsidenten Chiang Kai-shek wird in Taipeh eine Nationale Gedächtnishalle eröffnet.
      • 11. April » Der Funkkontakt zum Lander der NASA-Raumsonde Viking2 bricht, aufgrund des Versagens der Lander-Bordbatterie, endgültig ab.
      • 15. Mai » Das deutsche Nationale Olympische Komitee (NOK) beschließt auf Empfehlung der Bundesregierung mit 59:40 Stimmen den Boykott der Olympischen Spiele in Moskau.
      • 9. Juli » Fehlgeschlagener Putsch (Nojeh-Coup) gegen die Führung der Islamischen Republik Iran.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20765.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Matilda Ellen Cole (1890-1980)".