Navorska tree » Matilda Ellen Hardy (1834-1919)

Persönliche Daten Matilda Ellen Hardy 

  • Alternative Name: Matilda Hardy Cole
  • Sie ist geboren am 12. Juni 1834 in somewhere In OH.
  • Sie ist verstorben am 4. Mai 1919 in Grand Rapids, Providence Twp., Wood Co., OH, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. Mai 1919 in Providence Twp., Lucas Co., OH (Mt. Pleasant Cem.).
  • Ein Kind von Ezra Hardy und Margaret Smith
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2010.

Familie von Matilda Ellen Hardy

Sie ist verheiratet mit Joseph P. Cole.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. September 1855 in Henry Co., OH erhalten.

Joseph S. B. Cole oo [license] Matilda Ellen Hardy

Marriage license source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 9

" ...Vol 1 License Date Sep 01, 1855 Marriage Date Sep 05, 1855 Male Joseph COLE Female Matilda HARDY Comments: On application of Ezra Hardy. ..." <>
Sie haben geheiratet am 5. September 1855 in Henry Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Joseph P. Cole oo Matilda Ellen Hardy

Marriage source: Newcomer, J.K., enumerator, York Twp., Fulton Co., OH census, (York Twp., Fulton Co., OH, U.S.Govt., xix June MDCCCLX), M653, Reel 965, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'23,443,445, Jos Cole, ae 26, male, Day labor, r/e = 250, p/p = 500, b. OH 24, Matilda E, ae 24, fem, b. OH 25, Ezra D, ae 5, male, b. OH 26, Chas _, ae 10/12, male, b. OH 27, Wm Griffin, ae 56, male, Carpenter, r/e = 500, p/p = 125, b. NY 28, Angelica E Cotrel, ae 1, fem, b. OH'

Beal, Judy A., e-mail 2 to David A. Navorska, (Grand Rapids OH, JAB, vii Jun MMVI)

"... Marriage Source: Visit to Napoleon, OH, Henry Co. Courthouse on 6-27-2000 by Judy Beal. Joseph Cole to Matilda Hardy: Book 1, pg. 55. ..."

Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 5

"... Generation No. 2 2. JOSEPH S.B.2 COLE (THOMAS1) was born April 02, 1833 in OH, and died October 05, 1897 in GR, Lucas Co., OH.. He married MATILDA ELLEN HARDY September 05, 1855 in Henry Co., OH, daughter of OZRA/EZRA HARDY and MARAGET SMITH. She wasborn June 12, 1834 in OH, and died May 04, 1919 in GR, Lucas Co., OH. ..." <>

Kind(er):

  1. Ezra Dedvolson Cole  1855-???? 
  2. Margret Anna Cole  1857-1858
  3. Charles Edward Cole  1859-????
  4. Lewis Elmer Cole  1861-1948 
  5. Mary Anna Cole  1863-1864
  6. Carrie Jane Cole  1867-1897
  7. John Henry Cole  1875-????


Notizen bei Matilda Ellen Hardy

Matilda Ellen Hardy

Source: Newcomer, J.K., enumerator, York Twp., Fulton Co., OH census, (York Twp., Fulton Co., OH, U.S.Govt., xix June MDCCCLX), M653, Reel 965, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'23,443,445, Jos Cole, ae 26, male, Day labor, r/e = 250, p/p = 500, b. OH 24, Matilda E, ae 24, fem, b. OH 25, Ezra D, ae 5, male, b. OH 26, Chas _, ae 10/12, male, b. OH 27, Wm Griffin, ae 56, male, Carpenter, r/e = 500, p/p = 125, b. NY 28, Angelica E Cotrel, ae 1, fem, b. OH'

Is it possible Wm Griffin is Matilda's father?

I checked the 1850 census for Wm Griffin. There is no Matilda in the household.

Beal, Judy A., e-mail 1 to David A. Navorska, (Grand Rapids OH, JAB, vii Jun MMVI)

"David, I recently saw your information and others posted on World Connect/Rootsweb. My grgrgrandfather was Joseph F. Cole, but actually his name was Joseph S. B. Cole and his wife was Matilda E. Hardy ( not Griffin). Parents names arecorrect. Sometimes in old handwriting an "F" can look like an "S"??? Joseph even served in the Civil War.

I would like to exchange information on this line with you. I live in Grand Rapids, Ohio so if you live in the Northwest Ohio area, I could arrange to meet with you. Please let me hear from you soon. Judy A. Beal"

Beal, Judy A., e-mail 1 to David A. Navorska, (Grand Rapids OH, JAB, vii Jun MMVI)

"... Matilda Hardy's parents are buried in Texas, Ohio. ..."

Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 5 & 9.

[Pg. 5]

"... Generation No. 2 2. JOSEPH S.B.2 COLE (THOMAS1) was born April 02, 1833 in OH, and died October 05, 1897 in GR, Lucas Co., OH.. He married MATILDA ELLEN HARDY September 05, 1855 in Henry Co., OH, daughter of OZRA/EZRA HARDY and MARAGET SMITH. She wasborn June 12, 1834 in OH, and died May 04, 1919 in GR, Lucas Co., OH. ..."

[Pg. 9]

"... More about Matilda Ellen Hardy: Burial: Mt. Pleasant Cem. GR, OH ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matilda Ellen Hardy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matilda Ellen Hardy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matilda Ellen Hardy

Ezra Hardy
< 1822-????
Margaret Smith
< 1822-????

Matilda Ellen Hardy
1834-1919

1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1834 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
  • Die Temperatur am 5. September 1855 war um die 15,0 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der erste Zug der Panama Railroad Company verkehrt auf der fertiggestellten Strecke zwischen Colón und Panama-Stadt. Die Route verbindet die beiden Hafenstädte an Atlantik und Pazifik miteinander. Die Investition in Höhe von acht Millionen US-Dollar ist von der Gesellschaft mit Sitz in New York City finanziert, ihre Aktien steigen.
    • 17. Februar » Das Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur von Franz Liszt wird mit Hector Berlioz als Dirigent und Liszt als Solist uraufgeführt.
    • 16. August » Mit der russischen Niederlage unter Fürst Michael Gortschakow in der Schlacht an der Tschernaja scheitert der Versuch, das im Krimkrieg belagerte Sewastopol zu entsetzen.
    • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
    • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
    • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1919 lag zwischen 4,7 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Im sogenannten Mordkeller der als provisorisches Gefängnis genutzten Kreditbank von Tartu werden der evangelische Theologe und Geistliche Traugott Hahn, der Pastor Moritz Wilhelm Paul Schwartz, der russisch-orthodoxe Bischof von Riga, Platon Kulbusch, die Priester Michael Bleive und Nikolai Stefanowitsch Beschanizki, der Bäcker Lutsk und 14 weitere angesehene Bürger von Bolschewiken erschossen.
    • 15. Januar » In Berlin werden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nach der Niederschlagung des Spartakusaufstandes von Reichswehrsoldaten ermordet. Gegen den Hauptverantwortlichen Waldemar Pabst wird keine Anklage erhoben, auch die anderen Mittäter werden nie zur Verantwortung gezogen. Die Verwicklung von Reichswehrminister Gustav Noske und Reichskanzler Friedrich Ebert in die Morde ist bis heute ungeklärt. Beide Opfer werden bis in die Gegenwart u.a.durch die Liebknecht-Luxemburg-Demonstration geehrt.
    • 8. Februar » Henri Farman gründet mit seinem Bruder Maurice die erste Linienfluggesellschaft der Welt. Die Lignes Farman werden im Jahr 1933 zu einem Vorgänger der Air France.
    • 13. April » Nachdem in Braunschweig der Generalstreik ausgerufen worden ist, verhängt die Reichsregierung den Belagerungszustand über den Freistaat.
    • 7. Mai » In Versailles erhält die deutsche Delegation den Entwurf des Friedensvertrages der Alliierten zur Beendigung des Ersten Weltkriegs ausgehändigt. Die quasi unabänderbaren Vertragsbedingungen bewirken im Juni den geschlossenen Rücktritt des Kabinetts Scheidemann.
    • 15. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown beenden den ersten Nonstop-Transatlantik-Flug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hardy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hardy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hardy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hardy (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15544.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Matilda Ellen Hardy (1834-1919)".