Navorska tree » Maifs Henrietta E. Cole (1865-1912)

Persönliche Daten Maifs Henrietta E. Cole 

  • Alternative Name: Henrietta Maifs Cole
  • Sie ist geboren am 4. August 1865 in Waterville, Lucas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Judy A. Beal; Glenda Strayer; Ronald A. Keeler
  • Sie ist verstorben am 16. Februar 1912 in Toledo, Lucas Co., OH, sie war 46 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. Februar 1912 in Providence Twp., Lucas Co., OH (Mt. Pleasant Cem.).
  • Ein Kind von Joseph P. Cole und Matilda Ellen Hardy
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2022.

Familie von Maifs Henrietta E. Cole

Sie ist verheiratet mit George Washington Keeler.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1885 in Lucas Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

George Washington Keeler oo Maifs Henrietta E. Cole

Marriage source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 26.

[Pg. 26]

"... 9. MAIFS HENRIETTA E.3 COLE (JOSEPH S.B.2, THOMAS1) ... married GEORGE WASHINGTON KEELER June 16, 1885, ..."

Strayer, Glenda, "John-Nicholas Strayer of Chanceford and Berkeley," (Publicatin location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=chancefordfile&id=I33134, xiii Apr MMXIII)

"... Henrietta E. Cole Sex: F Birth: 4 AUG 1865 in OH Death: AFT 1910 in Toledo, Lucas Co., OH

Marriage 1 George Washington Keeler b: 17 APR 1864 in Grand Rapids, Lucas Co., OH Married: 16 JUN 1885 in Lucas Co., OH

Children

1. Pearl Washington Keeler b: 28 MAR 1885 in OH ..." <>

Kind(er):

  1. George William Keeler  1891-1965 
  2. Leo Carl Keeler  1896-1896
  3. Joseph Henry Keeler  1896-1962 


Notizen bei Maifs Henrietta E. Cole

Maifs Henrietta E. Cole

Sources: Author: Beal, Judy A.; Title: e-mail 2 to David A. Navorska, (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: vii June MMVI)

"... 1870 > OHIO > LUCAS > PROVIDENCE TWP Series: M593 Roll: 1236 Page: 71 Surname Given Name Age Sex Race Birthplace State County Location Year

COLE JOSEPH S B 37 M W OH OH LUCAS PROVIDENCE TWP 1870 farm hand
Matilda 36 F W OH OH keeping house ...
Henrietta 4 F W OH OH ...

1880 Census: Household: Name parent's Birthplace
J. S. B. COLE Self M Male W 47 OH Farmer MD PA
Matilda E. COLE Wife M Female W 46 OH Keeping House MD MD ...
Henriett COLE Dau S Female W 15 OH At School OH OH ...
Source Information: Census Place Providence, Lucas, Ohio Family History Library Film 1255044 NA Film Number T9-1044 Page Number 152C"

Author: Beal, Judy A., Title: Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pgs. 10, 26 - 28.

[Pg. 10]

"...
9.
viii. MAIFS HENRIETTA E. COLE, b. August 04, 1865; d. February 16, 1912, OH. ..."

[Pg. 26]

"...
9. MAIFS HENRIETTA E.3 COLE (JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born August 04, 1865, and died February 16, 1912 in OH. She married GEORGE WASHINGTON KEELER June 16, 1885, son of WILLIAM KEELER and KATHRYN STRAYER. He was born April 17, 1864 in Grand Rapids, Ohio, and died March 12, 1959 in OH.

Notes for MAIFS HENRIETTA E. COLE: Probably did not use the first name of Maifs.

More About MAIFS HENRIETTA E. COLE: Burial: February 19, 1912, Mt. Pleasant Cemetery, Grand Rapids, OH

Notes for GEORGE WASHINGTON KEELER: Toledo Blade 3-12-1959 obit:

[Pg. 27]

G.W. KEELER, Retired House Razor & Mover. George W. Keeler, 94, 4654 W. Erie Rd., Temperance, MI, died today in University Hospital, Ann Arbor, MI. He was born near Grand Rapids, OH and came to Toledo in 1907. Mr. Keeler worked for a contractor here until 1933, when he moved to Michigan. In Temperance he worked as a house razor and mover until retiring in 1940. Surviving are his sons, Peral W., Au Gres, MI; Charles and Joseph of Toledo; and William, Temperance; brother Roy, Grand Rapids, OH; sisters, Mrs. Emma Cole, Maumee, OH; Mrs. Lily Harding and Mrs. Jessie McGarvy of Toledo; and Mrs. Mae Longnecker of Vestaburg, MI; 4 grandchildren and 12 grgrandchildren. Services will be conducted Sat. at 1:30 PM in the H.H. Birkenkamp Mortuary, Broadway; with burial in Mount Pleasant Cemetery, near Neapolis, OH.

1900 > OHIO > LUCAS > PROVIDENCE TWP Series: T623 Roll: 1296 Page: 70 Surname Given Name Age Sex Race Birthplace State County Location Year

KEELER GEORGE W head 36 M W OH OH LUCAS PROVIDENCE TWP 1900 farmer, Apr 1864, married 15 yrs., father=OH, mother=PA.
Henrietta wife 34 f w OH Aug. 1865, married 15 yrs. 6 children, 1 living; father=OH, mother=Maryland.
Perl son 14 m w OH Mar 1885 at home
Charles E son 12 m w OH June 1887 at school
George W son 9 m w OH Mar 1891 at school
Harry C son 7 m w OH Apr 1893 at school
Joseph H son 3 m w OH July 1896
Cole, Elmer servant 18 m w OH Feb 1882 farm labor

Note: Elmer Cole is Henrietta's brother Lewis' son.

1920 > OHIO > LUCAS > 9-WD TOLEDO Series: T625 Roll: 1410 Page: 111 Surname Given Name Age Sex Race Birthplace State County Location Year

KEELER GEORGE W 55 M W OH OH OH; OH LUCAS 9-WD TOLEDO 1920; moving houses, razes houses.
Hattie E. 56 M W NY NY NY Note: living on Fernwood Ave.

[Pg. 28]

More About GEORGE WASHINGTON KEELER: Burial: Mt. Pleasant Cemetery, Grand Rapids, OH

Children of MAIFS COLE and GEORGE KEELER are:
27.
i. PERLE WASHINGTON4 KEELER, b. March 28, 1885; d. October 17, 1959, Mt. Pleasant Cem.
ii .CHARLES EDWARD KEELER, b. June 05, 1887; d. October 13, 1959, Willow Cem., Toledo, Ohio; m.
(1) BESSIE M. CUPP, October 12, 1911; m. (2) MABEL DUNSEITH, October 27, 1959; d. 1991. 28.
iii. GEORGE WILLIAM KEELER, b. March 21, 1891; d. May 24, 1965, Whitford Cem., Temperance, MI.
iv. HARRY CLIFTON KEELER, b. April 02, 1893; d. March 15, 1915, Mt. Pleasant Cem.; m. LUCY FERN BILLINGS; d. Willow Cem., Toledo, Ohio.

Notes for HARRY CLIFTON KEELER: He died from drinking carbolic acid.
v. LEO CARL KEELER, b. June 18, 1895; d. July 02, 1895. 29.
vi. JOSEPH HENRY KEELER, b. July 18, 1896; d. March 31, 1962, Toledo Memorial Park Cem., Toledo, Ohio. ..."

Author: Strayer, Glenda, Title: "John-Nicholas Strayer of Chanceford and Berkeley," (Publicatin location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=chancefordfile&id=I33134

"... Henrietta E. Cole Sex: F Birth: 4 AUG 1865 in OH Death: AFT 1910 in Toledo, Lucas Co., OH

Marriage 1 George Washington Keeler b: 17 APR 1864 in Grand Rapids, Lucas Co., OH Married: 16 JUN 1885 in Lucas Co., OH

Children

1. Pearl Washington Keeler b: 28 MAR 1885 in OH
2. Charles Edward Keeler b: 5 JUN 1887 in OH
3. George William Keeler b: 21 MAR 1891 in OH
4. Harry Clifton Keeler b: 2 APR 1893 in Toledo, Lucas Co., OH
5. Joseph Henry Keeler b: 18 JUN 1896 in OH
6. Leo Carl Keeler b: 18 JUN 1896 in OH"

Author: Keeler, Ronald A.; Title: "Descendants of George Washington Keeler," (Publiction location: Tuscon, AZ, Publisher: RAK, Publication date: e-mail sent xxi Oct MMXXII)

"Generation 1

1. GEORGE WASHINGTON1 KEELER was born on 17 Apr 1864 in Grand Rapids, Ohio. He died on 12 Mar 1959 in University Hosp., Ann Arbor, Michigan. He married Harriet "Hattie" Estelle Ferrin on 07 Feb 1916 in Lucas, Ohio, USA. She was born on 21 May 1862 in New York. She died on 24 Sep 1937 in Toledo, Lucas, Ohio, United States. He married Henrietta Maifs Cole, daughter of Joseph S.P. Cole and Matilda Ellen Hardy, on 16 Jun 1885. She was born on 04 Aug 1865 in Waterville, Ohio. She died on 15 Feb 1912 in 1021 E. Broadway St., Toledo, Lucas Co., Ohio.
..."

Author: N.N. (family name not given), Monty; Title: "Maifs Henrietta Cole Keeler," (Publication location: Neapolis, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv July MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/54941956/maifs-henrietta-keeler

"Photo [Keeler family memorial stone betwixt sone for George W. Keeler & stone for Henrietta Keeler] added by Allen
Picture of [her stone] Added by Allen

Maifs Henrietta Cole Keeler Birth 4 Aug 1865 Death 16 Feb 1912 (aged 46) Burial Mount Pleasant Cemetery Neapolis, Lucas County, Ohio, USA Memorial ID 54941956

Spouse
[photo - woman & Man - caption: "Henrietta & George Keeler] George Washington Keeler 1864 - 1959

Children

[photo - her stone] Pearl Washington Keeler 1885 - 1959
[photo - woman & man insert in stone shared with Eva M. Keeler] George William Keeler 1891 - 1965
[photo - his stone] Harry Clifton Keeler 1893 - 1915
[photo - his stone] Leo Carl Keeler 1895 - 1895
[photo - his obituary] Joseph Henry Keeler 1896 - 1962

Created by: Monty Added: 14 Jul 2010 Find a Grave Memorial ID: 54941956"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maifs Henrietta E. Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maifs Henrietta E. Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maifs Henrietta E. Cole


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. August 1865 war um die 15,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
      • 25. Mai » 300 Menschen werden getötet, als in Mobile, Alabama, ein Munitionslager explodiert.
      • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
      • 29. Juni » Edward Whymper, Christian Almer und Franz Biner besteigen als Erste die Aiguille Verte, einen Viertausender in den Alpen.
      • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
      • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1885 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
      • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
      • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
      • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
      • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
      • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1912 lag zwischen 2,7 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 20. März » An der Küste des australischen Bundesstaats Western Australia wird der Passagierdampfer Koombana von einem Zyklon versenkt. Alle 138 Menschen an Bord sterben.
      • 13. Mai » Mit der Gründung des Royal Flying Corps (RFC) entsteht der Vorläufer der Royal Air Force (RAF) im Vereinigten Königreich.
      • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
      • 10. September » Die University of Memphis entsteht als West Tennessee State Normal School.
      • 25. September » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler verkündet in Leipzig die Errichtung der Deutschen Bücherei.
      • 3. Oktober » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gründet mit der Stadt Leipzig und dem Königreich Sachsen die Deutsche Bücherei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1861 » Henry Head, britischer Neurologe
    • 1861 » Josef Andergassen, österreichischer Kunsttischler, Altarbauer und Bildhauer
    • 1862 » Ludwig Aub, deutscher Buchhändler, Schriftsteller, Graphologe und Hellseher
    • 1866 » Anna Blos, deutsche Politikerin, Abgeordnete der Weimarer Nationalversammlung
    • 1867 » Jake Beckley, US-amerikanischer Baseballspieler
    • 1868 » Joseph Oppenhoff, deutscher Jurist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20770.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Maifs Henrietta E. Cole (1865-1912)".