Navorska tree » George William Keeler (1891-1965)

Persönliche Daten George William Keeler 


Familie von George William Keeler

Er ist verheiratet mit Eva Marie Billings.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1916 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 24 Jahre alt.

George William Keeler oo Eva Marie Billings

Marriage source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 49.

[Pg. 49]

"... 28. GEORGE WILLIAM4 KEELER (MAIFS HENRIETTA E.3 COLE, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born March 21, 1891, and died May 24, 1965 in Whitford Cem., Temperance, MI. He married EVA MARIE BILLINGS January 15, 1916. She was born October 11,1893, and died February 09, 1966 in Whitford Cem, Temperance, MI. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei George William Keeler

George William Keeler

Source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pgs. 26 - 28, 49.

[Pg. 26]

"... 9. MAIFS HENRIETTA E.3 COLE (JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born August 04, 1865, and died February 16, 1912 in OH. She married GEORGE WASHINGTON KEELER June 16, 1885, son of WILLIAM KEELER and KATHRYN STRAYER. He was born April 17, 1864in Grand Rapids, Ohio, and died March 12, 1959 in OH. ... 1900 > OHIO > LUCAS > PROVIDENCE TWP Series: T623 Roll: 1296 Page: 70 Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year

KEELER GEORGE W head 36 M W OH OH LUCAS PROVIDENCE TWP 1900 farmer, Apr 1864, married 15 yrs., father=OH, mother=PA.
Henrietta wife 34 f w OH Aug. 1865, married 15 yrs. 6 children, 1 living; father=OH, mother=Maryland. George W son 9 m w OH Mar 1891 at school ...

[Pg. 28] ... Children of MAIFS COLE and GEORGE KEELER are: ... 28.iii. GEORGE WILLIAM KEELER, b. March 21, 1891; d. May 24, 1965, Whitford Cem., Temperance, MI ..."

[Pg. 49]

"... 28. GEORGE WILLIAM4 KEELER (MAIFS HENRIETTA E.3 COLE, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born March 21, 1891, and died May 24, 1965 in Whitford Cem., Temperance, MI. He married EVA MARIE BILLINGS January 15, 1916. She was born October 11,1893, and died February 09, 1966 in Whitford Cem, Temperance, MI.

Notes for GEORGE WILLIAM KEELER: 1920 > OHIO > LUCAS > 13-WD TOLEDO Series: T625 Roll: 1409 Page: 236 Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year

KEELER GEORGE W 28 M W OH OH OH; OH LUCAS 13-WD TOLEDO 1920; brick layer
Eva 26 wife f w OH OH OH Joe 23 boarder m w OH OH OH; carpenter, house Note: Joe is George's broher. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Child of GEORGE KEELER and EVA BILLINGS is: 65. i. DOLORES WILMA5 KEELER, b. April 27, 1926. ..."

Francis, Deb, "Southwell Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dfra2115&id=I954, Publication date: xi June MMIV), Repository: The Cloud

"... William George KEELER Sex: M Birth: 21 MAR 1891 Death: 24 MAY 1965 in Temperance, Mi Burial: Whiteford Union Cem. Mi Change Date: 11 JUN 2004

Marriage 1 Eva Marie BILLINGS b: 11 OCT 1893

Children

1. Deloris Wilma KEELER"

It is my hypothesis Deb Francis took George's place of burial, stripped away the name of the cemetery, & presented the location of the cemetery as the place of death. Temperence, MI is not too far from Toledo, OH and its big-cityhospitals. It is my hypothesis George died in a big-city hospital and was buried in small-town Temperence, MI. - D.A. Navorska - xxi May MMXIII - Twp. 25N Cherokee Nation, Delaware Co., OK.

Strayer, Glenda, "John-Nicholas Strayer of Chanceford and Berkeley," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=chancefordfile&id=I33141, Publication date: xiii Apr MMXIII),Repository: The Cloud

"... George William Keeler Sex: M Birth: 21 MAR 1891 in OH Death: 21 MAY 1965 in Lucas Co., OH

Father: George Washington Keeler b: 17 APR 1864 in Grand Rapids, Lucas Co., OH Mother: Henrietta E. Cole b: 4 AUG 1865 in OH

Marriage 1 Eva Marie Billings b: 11 OCT 1893 Married: 15 JAN 1916 in Lucas Co., OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George William Keeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George William Keeler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George William Keeler


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. März 1891 war um die 1,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
      • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
      • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
      • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
      • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1916 lag zwischen 2,6 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
      • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
      • 3. April » Der Meteorit von Treysa schlägt in Nordhessen ein. Es handelt sich um einen der größten in Deutschland niedergegangenen Meteoriten.
      • 24. April » Vor dem Hauptpostamt in Dublin verliest Patrick Pearse im Namen einer Provisorischen Irischen Regierung die Oster-Proklamation und setzt damit den Auftakt zum Osteraufstand in Irland.
      • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
      • 13. Oktober » In Dresden wird eine Katzensteuer eingeführt: die Abgabe beträgt für die erste Katze pro Jahr 5 Mark, für die zweite 10 Mark und für jede weitere 15 Mark.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1965 lag zwischen 1,3 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die Ahornblatt-Flagge wird trotz massiver Proteste in einer offiziellen Zeremonie von Königin Elisabeth II. auf dem Parliament Hill in Ottawa als neue Flagge Kanadas eingeführt. Sie löst die Kanadische Red Ensign ab.
      • 11. April » Beim Palmsonntags-Tornado-Outbreak von 1965 ziehen 78 Tornados über den amerikanischen Mittelwesten hinweg. 271 Menschen kommen ums Leben, der Großteil von ihnen im US-Bundesstaat Indiana.
      • 23. Mai » Der bisherige Bürgermeister von Wien, Franz Jonas von der SPÖ, wird mit 50,7% gegen den ehemaligen Bundeskanzler Alfons Gorbach von der ÖVP zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
      • 30. August » Bob Dylan bringt sein sechstes Studioalbum Highway 61 Revisited heraus, das den Song Like A Rolling Stone enthält.
      • 18. September » Japanische Amateurastronomen entdecken den Kometen Ikeya-Seki. Der Komet wird später so hell, dass er tagsüber neben der Sonne gesehen werden kann. Er gilt als einer der auffälligsten Kometen des zweiten Jahrtausends nach Christus.
      • 18. November » Aufruf der polnischen Bischöfe an ihre deutschen Amtsbrüder zur Versöhnung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Keeler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keeler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keeler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keeler (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20791.php : abgerufen 2. Mai 2025), "George William Keeler (1891-1965)".