Navorska tree » William Henry Keeler (1838-1917)

Persönliche Daten William Henry Keeler 

  • Er wurde geboren am 16. Januar 1838 in Richland Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Judy A. Beal, Carolyn Boge, Glenda S. Strayer; Richard Hughes
  • Er ist verstorben am 17. Oktober 1917 in Providence Twp., Lucas Co., OH, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 17. Oktober 1917 in Providence Twp., Lucas Co., OH (Mt. Pleasant Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2022.

Familie von William Henry Keeler

Er ist verheiratet mit Kathryn (Catherine) Susan Strayer.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1861 in fortasse, Lucas Co., OH, er war 23 Jahre alt.

William Henry Keeler oo Kathryn (Catherine) Susan "Kate" Strayer

Marriage sources: Author: Boge, Carolyn, Title: e-mail to David A. Navorska in re Keeler/Cole, (Publication location unknown, Publisher: C.B., Publication date: Ides of March MMVIII)

"... my grandfather, Roy KEELER, was one of 11 children of William Henry KEELER and Catherine STRAYER Keeler. ... Carolyn Boge"
<>

Kind(er):

  1. Emma Jane Keeler  1865-1962 


Notizen bei William Henry Keeler

William Henry Keeler

Sources: Author: Beal, Judy A.; Title: Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pg. 24.

[Pg. 24]

"...
8. LEWIS ELMER3 COLE (JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born June 06, 1861 in Holland, Ohio, and died December 19, 1948 in Toledo, Lucas Co., OH. He married EMMA JANE KEELER January 27, 1887 in OH, daughter of WILLIAM KEELER and KATHRYN STRAYER. She was born May 13, 1865 in Bailey, Lucas Co. OH, and died December 20, 1962 in GR, Wood Co. OH.
..."

[Pg. 26]

"...
9. MAIFS HENRIETTA E.3 COLE (JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born August 04, 1865, and died February 16, 1912 in OH. She married GEORGE WASHINGTON KEELER June 16, 1885, son of WILLIAM KEELER and KATHRYN STRAYER. He was born April 17, 1864 in Grand Rapids, Ohio, and died March 12, 1959 in OH.
..."

Author: Boge, Carolyn, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Keeler/Cole, (Publication location unknown, Publisher: C.B., Publication date: Ides of March MMVIII)

"... my grandfather, Roy KEELER, was one of 11 children of William Henry KEELER and Catherine STRAYER Keeler. Two of his siblings were George Washington KEELER and Emma KEELER. (Until I saw your genealogy, I never realized that Lew COLE and Maifs Henrietta,, wife of George Washington KEELER, were brother and sister!) I have tons of info. on the KEELER family. ... Carolyn Boge"

Author: Strayer, Glenda S., Title: "Strayers and Other Families," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Apr MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gstrayer1942&id=I29122

"... William Henry KEELER Sex: M Birth: 16 JAN 1838 in Richland Co., OH Death: 17 OCT 1917 in Providence Twp., Lucas Co., OH

Father: David KEELER b: ABT 1815 in NY
Mother: Mary Ann DEMUTH b: ABT 1815 in NY

Marriage 1 Catherine Susan "Kate" STRAYER b: 9 OCT 1842 in York Co., PA Married: 14 MAY 1861 in Lucas Co., OH?

Children

1. William Oscar KEELER b: ABT 1862 in Washington Twp., Henry Co., OH
2. George Washington KEELER b: 17 APR 1864 in Grand Rapids, Lucas Co., OH
3. Emma Jane KEELER b: 13 MAY 1865 in Bailey, Lucas Co., OH
4. Ulysses "Grant" KEELER b: 12 JUL 1868 in Washington Twp., Henry Co., OH
5. Edward KEELER b: ABT 1870 in Washington Twp., Henry Co., OH
6. Jerome KEELER b: 10 AUG 1872 in Washington Twp., Henry Co., OH
7. Lillie Bianca KEELER b: ABT 1875 in Providence Twp., Lucas Co., OH
8. Mary C. KEELER b: ABT 1878 in Providence Twp., Lucas Co., OH
9. Henry KEELER b: JAN 1880 in Providence Twp., Lucas Co., OH
10. Roy KEELER b: JAN 1884 in Providence Twp., Lucas Co., OH
11. Jessie KEELER b: MAY 1888 in Providence Twp., Lucas Co., OH"

Author: Hughes, Richard; Title: "The Hughes Family & Related Families," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v May MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hughesrh&id=P81405

"... Burial: Mt. Pleasant Cemetery Neapolis, Lucas, Ohio, USA Death: 6 Oct 1917 in Providence, Lucas, Ohio, United States Birth: 16 Jan 1838 in Henry, Ohio, United States Name: William Henry Keeler Sex: M 1

Marriage 1 Katherin S. Strayer b: 9 Oct 1842 in , York, Pennsylvania, USA Married: 14 May 1861 in Lucas Co., Ohio

Children

1. William Ozra Keeler b: 25 Jan 1862 in Grand Rapids, Wood, Ohio, USA
2. George Washington Keeler b: 17 April 1864 in Grand Rapids, Wood, Ohio, USA
3. Emma Jane Keeler b: 13 Mar 1865 in Bailey, Providence Twp., Lucas, Ohio
4. Grant W. Keeler b: 12 Jul 1868 in Providence Twp. Lucas, Ohio, USA
5. Edward Keeler b: 23 Aug 1870 in Washington Twp. Henry, Ohio, USA
6. Jerome Keeler b: 10 Aug 1872 in Washington, Henry, Ohio, USA
7. Lillian Barbara Keeler b: 21 Oct 1875 in Washington Twp. Henry, Ohio, USA
8. Mary Catherine Keeler b: 13 Feb 1877 in Washington Twp. Henry, Ohio, USA
9. Henry William Keeler b: 31 Jan 1880 in Washington Twp. Henry, Ohio, USA
10. Roy Keeler b: 11 Nov 1883 in Washington Twp. Henry, Ohio, USA
11. Jessie Keeler b: 22 May 1889 in Washington Twp. Henry, Ohio, USA

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this source citation was created.Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=11970869&pid=81405"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Henry Keeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Henry Keeler

William Henry Keeler
1838-1917

1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1838 war um die -9 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Erfinder Samuel F. B. Morse und Alfred Vail führen einen modifizierten Schreibtelegrafen vor.
    • 6. Juni » US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott beginnen auf Basis des Indian Removal Act mit der Vertreibung der Cherokee von ihren angestammten Gebieten und der Übersiedlung in ein Indianerreservat im Indianerterritorium, dem heutigen Oklahoma. Der Pfad der Tränen kostet rund 4000 der 10.000 übersiedelten Indianer das Leben.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
    • 1. Dezember » Die von Philipp August von Amsberg errichtete Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn, die erste staatliche Eisenbahn in Deutschland, eröffnet ihren ersten Streckenabschnitt zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1861 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
    • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
    • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1917 lag zwischen 5,7 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
    • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
    • 30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
    • 20. November » Der im März gegründete Zentralrat der Ukraine ruft die autonome Ukrainischen Volksrepublik innerhalb des föderativen neuen Sowjetrusslands aus.
    • 12. Dezember » In der Nacht vom 12. zum 13. Dezember ereignet sich in der Nähe von Saint-Michel-de-Maurienne in den französischen Alpen ein schweres Eisenbahnunglück, als ein aus Italien kommender Militärzug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei versagenden Bremsen entgleist. Das Ausmaß der Katastrophe (geschätzt 700 Todesopfer) wird wegen des Ersten Weltkrieges durch die Militärzensur zunächst geheim gehalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keeler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keeler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keeler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keeler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20779.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William Henry Keeler (1838-1917)".