Navorska tree » Percy James Beal (1883-1971)

Persönliche Daten Percy James Beal 

  • Er wurde geboren am 5. Mai 1883 in Bailey, Lucas Co., OH.
  • Er ist verstorben am 12. April 1971 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 87 Jahre alt.
  • Ein Kind von Frank Beal und Mary Sullivan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2008.

Familie von Percy James Beal

Er ist verheiratet mit Matilda Ellen Cole.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1909 in Lucas Co., OH, er war 25 Jahre alt.

Percy James Beal oo Matilda Ellen Cole

Marriage source: Beal, Judy A., e-mail 2 to David A. Navorska, (Grand Rapids OH, JAB, vii Jun MMVI)

"... How are you related to these Cole's? Joseph's son, Lewis, is my gr grandfather who married Emma Keeler. They had a daughter, Matilda Cole, who married Percy James Beal. Their son, Eugene William Beal, is my dad. ... Source Information: Census Place Providence, Lucas, Ohio Family History Library Film 1255044 NA Film Number T9-1044 Page Number 152C"

Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 42.

[Pg. 42]

"... 22. MATILDA ELLEN4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born September 07, 1890 in Lucas Co., OH, and died February 16, 1980 in GR, Wood Co. OH. She married PERCY JAMES BEAL January 02, 1909 in Lucas Co., OH, son of FRANK BEALand MARY SULLIVAN. He was born May 05, 1883 in Bailey, Lucas Co. OH, and died April 12, 1971 in Toledo, Lucas Co. OH. ..." <>

Kind(er):

  1. Mary Elizabeth Beal  1909-1924
  2. Franklin Beal  1913-1920
  3. Orphia Rae Beal  1916-1993 
  4. Eugene William Beal  1918-1997 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Iona Blanche Beal  1922-2009 
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Percy James Beal

Percy James Beal

Source: Beal, Judy A., e-mail 2 to David A. Navorska, (Grand Rapids OH, JAB, vii Jun MMVI)

"... How are you related to these Cole's? Joseph's son, Lewis, is my gr grandfather who married Emma Keeler. They had a daughter, Matilda Cole, who married Percy James Beal. Their son, Eugene William Beal, is my dad. ... Source Information: Census Place Providence, Lucas, Ohio Family History Library Film 1255044 NA Film Number T9-1044 Page Number 152C"

Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 42.

[Pg. 42]

"... 22. MATILDA ELLEN4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born September 07, 1890 in Lucas Co., OH, and died February 16, 1980 in GR, Wood Co. OH. She married PERCY JAMES BEAL January 02, 1909 in Lucas Co., OH, son of FRANK BEALand MARY SULLIVAN. He was born May 05, 1883 in Bailey, Lucas Co. OH, and died April 12, 1971 in Toledo, Lucas Co. OH. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Percy James Beal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Percy James Beal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Percy James Beal

Frank Beal
< 1871-????
Mary Sullivan
< 1871-????

Percy James Beal
1883-1971

1909
Franklin Beal
1913-1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1883 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
    • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1909 lag zwischen 0.4 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Beim Tottenham Outrage kann die britische Polizei zwei lettische Anarchisten verhaften, die zuvor einen Geldtransport überfallen haben. Bei der Aktion kommen jedoch zwei Menschen ums Leben, 27 werden verletzt.
    • 23. März » In Bissingen/Enz gründen Wilhelm Maybach und Ferdinand von Zeppelin die Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH, später Maybach-Motorenbau GmbH und eine Vorläuferin der heutigen MTU Friedrichshafen GmbH.
    • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
    • 16. September » In Wien findet die konstituierende Versammlung zur Gründung des jüdischen Fußballvereins SC Hakoah Wien statt.
    • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
    • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.
  • Die Temperatur am 12. April 1971 lag zwischen 0.9 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Apollo 14 startet mit den Astronauten Stuart Roosa, Alan Shepard und Edgar Mitchell an Bord in Richtung Mond.
    • 12. März » In der Türkei wird auf Druck des Militärs Süleyman Demirel von Nihat Erim als Ministerpräsident abgelöst.
    • 25. April » Franz Jonas von der SPÖ wird bei den Bundespräsidentschaftswahlen mit 52,8% gegen Kurt Waldheim zum zweiten Mal zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
    • 13. September » Beim Versuch, in die Sowjetunion zu fliehen, stürzt das vom hochrangigen chinesischen Politiker Lin Biao und seiner Begleitung benutzte Flugzeug in der Mongolei bei Öndörchaan ab. Lin werden Differenzen mit Mao Zedong und Verwicklung in einen gescheiterten Putsch nachgesagt.
    • 28. September » Der ungarische Kardinal und Erzbischof József Mindszenty verlässt die US-amerikanische Botschaft in Budapest und geht ins Exil, nachdem er dort seit 1956 15 Jahre als politischer Flüchtling gelebt hatte.
    • 10. Oktober » In Lake Havasu City im US-Bundesstaat Arizona wird die an die Vereinigten Staaten verkaufte London Bridge von 1831 wieder eröffnet, deren Teile in eine Stahlbetonkonstruktion eingebaut sind.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beal (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20766.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Percy James Beal (1883-1971)".