Navorska tree » Cora Bess Cole (1888-1980)

Persönliche Daten Cora Bess Cole 

  • Alternative Namen: Cora Cole Lake, Cora Lake Welch
  • Sie ist geboren am 10. Mai 1888 in fortasse, somewhere In OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Judy Beal
  • Sie ist verstorben am 9. Februar 1980 in fortasse, somewhere In OH, sie war 91 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 9. Februar 1980 in Waterville Cem., Waterville, Lucas Co., OH.
  • Ein Kind von Lewis Elmer Cole und Emma Jane Keeler
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2017.

Familie von Cora Bess Cole

(1) Sie ist verheiratet mit Clyde Charles Lake.

Sie haben geheiratet am 15. November 1907 in Lucas Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

Clyde Charles Lake oo Cora Bess Cole

Marriage source: Author: Beal, Judy A., Title: Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids, OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pg. 42

[Pg. 42]

"...
21. CORA BESS4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born May 10, 1888, and died February 09, 1980 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio. She married (1) CLYDE CHARLES LAKE November 15, 1907. He was born October 30, 1885,and died in Whitehouse, Ohio. She married (2) IRVING MARTIN WELCH 1921. He was born February 05, 1893, and died September 06, 1946 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio.
..."
<>

Kind(er):

  1. Leona Loretta Lake  1910-2001 


(2) Sie ist verheiratet mit Irving Martin Welch.

Sie haben geheiratet im Jahr 1921 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 32 Jahre alt.

Irving Martin Welch oo Cora Bess Cole

Marriage source: Author: Beal, Judy A., Title: Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pg. 42.

[Pg. 42]

"...
21. CORA BESS4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born May 10, 1888, and died February 09, 1980 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio. She married (1) CLYDE CHARLES LAKE November 15, 1907. He was born October 30, 1885,and died in Whitehouse, Ohio. She married (2) IRVING MARTIN WELCH 1921. He was born February 05, 1893, and died September 06, 1946 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio.

Notes for CORA BESS COLE: She was 91 years old at the time of her death. she died Saturday, Feb. 9, 1980, in Fairhaven Nursing Home, Toledo, Ohio. Her home was at 601 Bronx Drive, Toledo, Ohio. She was a member of Faith Lutheran Church in Toledo. Funeral was at Bersticker Funeral Home, Toledo, Ohio. She retired from 25 years at Lamson's Dept Store.

Child of CORA COLE and CLYDE LAKE is:
45. i. LEONA LORETTA5 LAKE, b. August 08, 1910; d. August 22, 2001, Lutheran Village of Wolf Creek.
..."
<>

Notizen bei Cora Bess Cole

Cora Bess Cole

Source: Author: Beal, Judy A., Title: Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publiction date: x June MMVI), pgs. 26 & 42

[Pg. 26]

"... Children of LEWIS COLE and EMMA KEELER are:
...
21. ii. CORA BESS COLE, b. May 10, 1888; d. February 09, 1980, Waterville Cemetery, Waterville, Ohio.
..."

[Pg. 42]

"... 21. CORA BESS4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born May 10, 1888, and died February 09, 1980 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio. She married (1) CLYDE CHARLES LAKE November 15, 1907. He was born October 30, 1885,and died in Whitehouse, Ohio. She married (2) IRVING MARTIN WELCH 1921. He was born February 05, 1893, and died September 06, 1946 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio.

Notes for CORA BESS COLE: She was 91 years old at the time of her death. she died Saturday, Feb. 9, 1980, in Fairhaven Nursing Home, Toledo, Ohio. Her home was at 601 Bronx Drive, Toledo, Ohio. She was a member of Faith Lutheran Church in Toledo. Funeral wasat Bersticker Funeral Home, Toledo, Ohio. She retired from 25 years at Lamson's Dept Store.

Child of CORA COLE and CLYDE LAKE is:
45. i. LEONA LORETTA5 LAKE, b. August 08, 1910; d. August 22, 2001, Lutheran Village of Wolf Creek.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cora Bess Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cora Bess Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cora Bess Cole

Cora Bess Cole
1888-1980

(1) 1907
(2) 1921

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Mai 1888 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
      • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
      • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
      • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
      • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
      • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • Die Temperatur am 15. November 1907 lag zwischen 5,5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
      • 11. Februar » Im Rhode Island Sound sinkt nach einer Kollision mit einem Schoner der Raddampfer Larchmont. 140 Menschen sterben.
      • 22. März » Der Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika, Friedrich von Lindequist, stellt ein Viertel des Landes unter Naturschutz und schafft damit die Grundlage für den heutigen Etosha-Nationalpark.
      • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
      • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
      • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1980 lag zwischen 5,8 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Der als „Killer-Clown“ bekannte Serienmörder John Wayne Gacy wird in Illinois, USA, wegen der Ermordung von 33 Menschen zu 21-mal lebenslanger Haft und zwölfmaliger Todesstrafe verurteilt. Es ist die längste Strafe, die je in den USA verhängt worden ist.
      • 6. April » Die Sommerzeit wird in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und Österreich eingeführt.
      • 18. Mai » In Gwangju in Südkorea werden Demonstrationen und ein Aufstand für mehr Demokratie von dem diktatorischen Regime gewaltsam unterdrückt. Bei der Niederschlagung des Aufstandes (siehe Gwangju-Aufstand), der am 18. Mai begann und am 27. Mai mit einem Blutbad endete, sterben nach offiziellen Angaben 154 Menschen und 4141 wurden zum Teil schwer verletzt.
      • 31. August » Geburtsstunde der Solidarność: Polens Vizepremier Jagielski und Streikführer Wałęsa unterzeichnen in Danzig das Augustabkommen.
      • 5. Oktober » Bei der Wahl zum 9. Deutschen Bundestag verlieren die Unionsparteien mit ihrem Kanzlerkandidaten Franz Josef Strauß Stimmen und Mandate, die unter Helmut Schmidt regierenden SPD und FDP gewinnen hinzu.
      • 24. November » Der Malawisee-Nationalpark wird errichtet. Am Südufer gelegen erstreckt er sich auch über einen Teil des Malawisees, der über den weltweit größten Artenreichtum von Fischen verfügt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20781.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Cora Bess Cole (1888-1980)".