Navorska tree » Irving Martin Welch (1893-1946)

Persönliche Daten Irving Martin Welch 

  • Er wurde geboren am 5. Februar 1893 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 6. September 1946 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 53 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. September 1946 in Waterville Cem., Waterville, Lucas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2017.

Familie von Irving Martin Welch

Er ist verheiratet mit Cora Bess Cole.

Sie haben geheiratet im Jahr 1921 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.

Irving Martin Welch oo Cora Bess Cole

Marriage source: Author: Beal, Judy A., Title: Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pg. 42.

[Pg. 42]

"...
21. CORA BESS4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born May 10, 1888, and died February 09, 1980 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio. She married (1) CLYDE CHARLES LAKE November 15, 1907. He was born October 30, 1885,and died in Whitehouse, Ohio. She married (2) IRVING MARTIN WELCH 1921. He was born February 05, 1893, and died September 06, 1946 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio.

Notes for CORA BESS COLE: She was 91 years old at the time of her death. she died Saturday, Feb. 9, 1980, in Fairhaven Nursing Home, Toledo, Ohio. Her home was at 601 Bronx Drive, Toledo, Ohio. She was a member of Faith Lutheran Church in Toledo. Funeral was at Bersticker Funeral Home, Toledo, Ohio. She retired from 25 years at Lamson's Dept Store.

Child of CORA COLE and CLYDE LAKE is:
45. i. LEONA LORETTA5 LAKE, b. August 08, 1910; d. August 22, 2001, Lutheran Village of Wolf Creek.
..."
<>

Notizen bei Irving Martin Welch

Irving Martin Welch

Source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 42

[Pg. 42]

"... 21. CORA BESS4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born May 10, 1888, and died February 09, 1980 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio. She married (1) CLYDE CHARLES LAKE November 15, 1907. He was born October 30, 1885,and died in Whitehouse, Ohio. She married (2) IRVING MARTIN WELCH 1921. He was born February 05, 1893, and died September 06, 1946 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio.

Notes for CORA BESS COLE: She was 91 years old at the time of her death. she died Saturday, Feb. 9, 1980, in Fairhaven Nursing Home, Toledo, Ohio. Her home was at 601 Bronx Drive, Toledo, Ohio. She was a member of Faith Lutheran Church in Toledo. Funeral wasat Bersticker Funeral Home, Toledo, Ohio. She retired from 25 years at Lamson's Dept Store.

Child of CORA COLE and CLYDE LAKE is: 45. i. LEONA LORETTA5 LAKE, b. August 08, 1910; d. August 22, 2001, Lutheran Village of Wolf Creek. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irving Martin Welch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1893 war um die -3.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
    • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 30. Juni » Die Distanzradfahrt Wien–Berlin endet mit einem Sieg des Bayern Josef Fischer. Dieses bedeutsamste deutsche und österreichische Radrennen vor dem Ersten Weltkrieg löst eine Hochkonjunktur bei Fahrrädern aus.
    • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
  • Die Temperatur am 6. September 1946 lag zwischen 10,4 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der Norweger Trygve Lie tritt sein Amt als erster Generalsekretär der Vereinten Nationen an.
    • 7. Februar » In Berlin beginnt der DIAS (Drahtfunk im amerikanischen Sektor), Vorgänger des RIAS, über Telefonleitungen zu senden. Der Sender ist als Gegenprogramm zum Berliner Rundfunk gedacht, der sich unter sowjetischer Kontrolle befindet.
    • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
    • 2. Juni » In Italien wird in einem Referendum über die zukünftige Staatsform des Landes abgestimmt.
    • 29. Juli » In Paris beginnt die Konferenz der 21 Nationen auf der Friedensbedingungen für die Kriegsverlierer Italien, Rumänien, Ungarn, Bulgarien und Finnland ausgehandelt werden sollen.
    • 23. August » Die britische Militärregierung löst die preußischen Provinzen in ihrer Besatzungszone auf und gründet die Länder Nordrhein-Westfalen, Hannover und Schleswig-Holstein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Welch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welch (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20797.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Irving Martin Welch (1893-1946)".