Navorska tree » Clyde Charles Lake (1885-1948)

Persönliche Daten Clyde Charles Lake 


Familie von Clyde Charles Lake

Er ist verheiratet mit Cora Bess Cole.

Sie haben geheiratet am 15. November 1907 in Lucas Co., OH, er war 22 Jahre alt.

Clyde Charles Lake oo Cora Bess Cole

Marriage source: Author: Beal, Judy A., Title: Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids, OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pg. 42

[Pg. 42]

"...
21. CORA BESS4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born May 10, 1888, and died February 09, 1980 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio. She married (1) CLYDE CHARLES LAKE November 15, 1907. He was born October 30, 1885,and died in Whitehouse, Ohio. She married (2) IRVING MARTIN WELCH 1921. He was born February 05, 1893, and died September 06, 1946 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio.
..."
<>

Kind(er):

  1. Leona Loretta Lake  1910-2001 


Notizen bei Clyde Charles Lake

Clyde Charles Lake

Source: Author: Beal, Judy A., Title: Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pg. 42

[Pg. 42]

"...
21. CORA BESS4 COLE (LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born May 10, 1888, and died February 09, 1980 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio. She married (1) CLYDE CHARLES LAKE November 15, 1907. He was born October 30, 1885,and died in Whitehouse, Ohio. She married (2) IRVING MARTIN WELCH 1921. He was born February 05, 1893, and died September 06, 1946 in Waterville Cemetery, Waterville, Ohio.

Notes for CORA BESS COLE: She was 91 years old at the time of her death. she died Saturday, Feb. 9, 1980, in Fairhaven Nursing Home, Toledo, Ohio. Her home was at 601 Bronx Drive, Toledo, Ohio. She was a member of Faith Lutheran Church in Toledo. Funeral wasat Bersticker Funeral Home, Toledo, Ohio. She retired from 25 years at Lamson's Dept Store.

Child of CORA COLE and CLYDE LAKE is:
45. i. LEONA LORETTA5 LAKE, b. August 08, 1910; d. August 22, 2001, Lutheran Village of Wolf Creek.
..."

Author: Bushong, Rick, Title: "The Bushong United Family Tree With Over 5000 Bushongs!" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv Sept MMXV), Repository: The Cl;oud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bushongbeardsley&id=I6283

"... Clyde Charles Lake ... Sex: M Birth: ... 1 NOV 1885 in Whitehouse, Lucas County, Ohio Death: ... 16 JUL 1948 in Toledo, Lucas County, Ohio
...
Father: Andrew J. Lake b: 23 JAN 1846 in Putnam County, Ohio
Mother: Mary C. Gray b: SEP 1846 in Ohio

Marriage 1 Cora Bess Cole Married: 15 NOV 1907 in Lucas County, Ohio

Marriage 2 Cora Bell Brailey b: 14 FEB 1888 in Henry County, Ohio Married: 7 JAN 1928 in Bowling Green, Wood County, Ohio"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clyde Charles Lake?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clyde Charles Lake

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clyde Charles Lake

Mary C. Gray
1846-1912

Clyde Charles Lake
1885-1948

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1885 war um die 10,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 21. Oktober » In Kopenhagen scheitert ein mit einer Pistole durchgeführtes Attentat auf den dänischen Premierminister Jacob Brønnum Scavenius Estrup. Die erste von Julius Rasmussen abgefeuerte Kugel prallt an einem Knopf ab, der zweite Schuss verfehlt den Politiker.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
  • Die Temperatur am 15. November 1907 lag zwischen 5,5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
    • 2. Mai » Die St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell verbindende Mariazellerbahn wird für den Personenverkehr freigegeben.
    • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
    • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1948 lag zwischen 11,6 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der durch Zusammenschluss von mehr als 200 indischen Fürstenstaaten gebildete „Vereinigte Staat von Saurashtra (Kathiawar)“ wird Bestandteil des im Vorjahr unabhängig gewordenen Indien.
    • 26. Mai » Bei der Parlamentswahl in Südafrika wird die Nasionale Party unter Daniel François Malan stärkste Parlamentsgruppe. Die Partei, die für einen strikten Kurs der Apartheidspolitik stand, beeinflusste als dominante politische Kraft in den folgenden vier Jahrzehnten maßgeblich die Entwicklungen im südlichen Afrika.
    • 1. Oktober » In der Schweiz wird die Alters- und Hinterlassenenversicherung eingeführt.
    • 19. Oktober » Der Bi-Zonen-Wirtschaftsrat nimmt gegen die Stimmen der KPD das Gesetz über ein Notopfer Berlin an.
    • 12. November » In den Tokioter Prozessen werden führende Personen der japanischen Armee wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt. Die sieben Todesurteile werden am 23. Dezember vollstreckt.
    • 13. Dezember » In der Sowjetischen Besatzungszone wird die Organisation der Jungen Pioniere gegründet, später dann in Pionierorganisation Ernst Thälmann umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lake

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lake.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lake.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lake (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20796.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Clyde Charles Lake (1885-1948)".