Navorska tree » Lewis Elmer Baumbarger (1918-1985)

Persönliche Daten Lewis Elmer Baumbarger 


Familie von Lewis Elmer Baumbarger

Er ist verheiratet mit Hazel Marie Schultz.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1936 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 17 Jahre alt.

Lewis Elmer Baumbarger oo Hazel Marie Schultz

Marriage source: Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 62.

[Pg. 62]

"... 57. LEWIS ELMER5 BAUMBARGER (CARRIE ETTIE4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born December 16, 1918, and died October 29, 1985. He married HAZEL MARIE SCHULTZ May 29, 1936. She was born October 29, 1914, and died September25, 2000 in Choctaw, OK. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. James Allen Baumbarger  1944-2006 
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lewis Elmer Baumbarger

Lewis Elmer Baumbarger

Source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pgs. 48, 62.

[Pg. 48]

"... Children of CARRIE COLE and CHARLES BAUMBARGER are: ... 57. ii. LEWIS ELMER BAUMBARGER, b. December 16, 1918; d. October 29, 1985. ..."

[Pg. 62]

"... 57. LEWIS ELMER5 BAUMBARGER (CARRIE ETTIE4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born December 16, 1918, and died October 29, 1985. He married HAZEL MARIE SCHULTZ May 29, 1936. She was born October 29, 1914, and died September25, 2000 in Choctaw, OK.

More About LEWIS ELMER BAUMBARGER: Burial: Mt. Pleasant Cemetery, Grand Rapids, OH Military service: WW II Navy

Notes for HAZEL MARIE SCHULTZ: She was from the Haskins. Ohio area.

Children of LEWIS BAUMBARGER and HAZEL SCHULTZ are:
i. BARBARA6 BAUMBARGER, m. MR.HUETHER.

Notes for BARBARA BAUMBARGER: Born in November. Lives in Hugo, OK.

110. ii. JOANNE NMN BAUMBARGER. 111. iii. DICKY DEAN BAUMBARGER, b. April 04, 1937. 112. iv. LEWIS ELMER BAUMBARGER, JR., b. May 11, 1938. 113. v. GEORGE LARRY BAUMBARGER, b. June 05, 1940, OH. 114. vi. CAROL LEE BAUMBARGER, b. June 15, 1941. 115. vii. PEGGY ANN BAUMBARGER, b. December 25, 1942. 116. viii. JAMES ALLEN BAUMBARGER, b. September 04, 1944, Toledo, OH; d. April 29, 2006, Weston, OH home. 117. ix. ALICE JEAN BAUMBARGER, b. October 11, 1946.
x. SUSAN KAY BAUMBARGER, b. February 08, 1951, OH; d. August 27, 1951, Mt. Pleasant Cemetery. 118. xi. LINDA LOUISE BAUMBARGER, b. April 30, 1954. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lewis Elmer Baumbarger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lewis Elmer Baumbarger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1918 lag zwischen 1,9 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
    • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
    • 30. August » Die Hamburger Kammerspiele werden unter der Intendanz von Erich Ziegel am Besenbinderhof eröffnet.
    • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
    • 9. Oktober » Unter Ausschluss der Sozialdemokraten wählt das finnische Parlament den deutschen Prinzen Friedrich Karl von Hessen zum König.
    • 25. Oktober » Das kanadische Dampfschiff Princess Sophia strandet auf einem Riff vor Alaska und kentert. Alle 343 Menschen an Bord sterben.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1936 lag zwischen 5,3 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Dem Österreicher Sepp „Bubi“ Bradl gelingt im slowenischen Planica mit einer Weite von 101m der erste Sprung eines Menschen mit Skiern über 100m.
    • 22. Juni » An der Universität Wien ermordet der ehemalige Student Hans Nelböck seinen Hochschullehrer Moritz Schlick. Der Wiener Kreis, in dem Logischer Empirismus als ein philosophischer Ansatz diskutiert wird, endet mit Schlicks Tod.
    • 19. Juli » Während des Spanischen Bürgerkriegs beginnen die Belagerung von Gijón und die Belagerung von Oviedo.
    • 13. August » In Genf wird von Vertretern aus 32 Nationen der Jüdische Weltkongress gegründet. Erster Präsident wird Stephen Wise.
    • 6. November » Die spanische Regierung verlässt das unmittelbar in der Kampfzone des Spanischen Bürgerkriegs liegende Madrid und zieht sich nach Valencia zurück.
    • 23. November » Das Norwegische Nobelkomitee erkennt dem vom nationalsozialistischen Regime gefangen gehaltenen Carl von Ossietzky den Friedensnobelpreis des Jahres 1935 sowie Argentiniens Außenminister Carlos Saavedra Lamas den des Jahres 1936 zu.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1985 lag zwischen 2,0 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (12%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die generische Domain .net wird eingerichtet und mit nordu.net gleichzeitig die erste Domain-Registrierung vorgenommen.
    • 30. April » In Paris wird Claude Lanzmanns Dokumentarfilm Shoah uraufgeführt.
    • 9. Juli » Im Glykolwein-Skandal warnt das deutsche Bundesgesundheitsministerium die Öffentlichkeit, österreichische Weine seien zum Teil mit dem Frostschutzmittel Diethylenglycol gepanscht.
    • 6. November » Aníbal Cavaco Silva wird Nachfolger von Mário Soares als portugiesischer Ministerpräsident.
    • 1. Dezember » Der leistungsfähigste Schwimmkran der Welt, die McDermott Derrick Barge No. 102, wird an Mitsui Engineering & Shipbuilding Co., Ltd., ein Unternehmen des japanischen Mitsui-Konzerns, ausgeliefert.
    • 4. Dezember » In Düsseldorf wird bekannt, dass Friedrich Karl Flick beabsichtigt, sein Imperium an die Deutsche Bank zu verkaufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baumbarger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baumbarger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baumbarger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baumbarger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20822.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lewis Elmer Baumbarger (1918-1985)".