Navorska tree » Hazel Marie Schultz (1914-2000)

Persönliche Daten Hazel Marie Schultz 

  • Alternative Name: Hazel Schultz Baumbarger
  • Sie ist geboren am 29. Oktober 1914 in fortasse, somewhere In OH.
  • Sie ist verstorben am 25. September 2000 in Choctaw, Oklahoma Co., OK, sie war 85 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2014.

Familie von Hazel Marie Schultz

Sie ist verheiratet mit Lewis Elmer Baumbarger.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1936 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.

Lewis Elmer Baumbarger oo Hazel Marie Schultz

Marriage source: Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 62.

[Pg. 62]

"... 57. LEWIS ELMER5 BAUMBARGER (CARRIE ETTIE4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born December 16, 1918, and died October 29, 1985. He married HAZEL MARIE SCHULTZ May 29, 1936. She was born October 29, 1914, and died September25, 2000 in Choctaw, OK. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. James Allen Baumbarger  1944-2006 
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hazel Marie Schultz

Hazel Marie Schultz

Source: Author: Beal, Judy A., Title: "Descendants of Thomas Cole," (Publication location: Grand Rapids, OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pg. 62.

[Pg. 62]

"... 57. LEWIS ELMER5 BAUMBARGER (CARRIE ETTIE4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born December 16, 1918, and died October 29, 1985. He married HAZEL MARIE SCHULTZ May 29, 1936. She was born October 29, 1914, and died September25, 2000 in Choctaw, OK.

More About LEWIS ELMER BAUMBARGER: Burial: Mt. Pleasant Cemetery, Grand Rapids, OH Military service: WW II Navy

Notes for HAZEL MARIE SCHULTZ: She was from the Haskins. Ohio area.

Children of LEWIS BAUMBARGER and HAZEL SCHULTZ are:
i. BARBARA6 BAUMBARGER, m. MR.HUETHER.

Notes for BARBARA BAUMBARGER: Born in November. Lives in Hugo, OK.

110. ii. JOANNE NMN BAUMBARGER. 111. iii. DICKY DEAN BAUMBARGER, b. April 04, 1937. 112. iv. LEWIS ELMER BAUMBARGER, JR., b. May 11, 1938. 113. v. GEORGE LARRY BAUMBARGER, b. June 05, 1940, OH. 114. vi. CAROL LEE BAUMBARGER, b. June 15, 1941. 115. vii. PEGGY ANN BAUMBARGER, b. December 25, 1942. 116. viii. JAMES ALLEN BAUMBARGER, b. September 04, 1944, Toledo, OH; d. April 29, 2006, Weston, OH home. 117. ix. ALICE JEAN BAUMBARGER, b. October 11, 1946.
x. SUSAN KAY BAUMBARGER, b. February 08, 1951, OH; d. August 27, 1951, Mt. Pleasant Cemetery. 118. xi. LINDA LOUISE BAUMBARGER, b. April 30, 1954. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hazel Marie Schultz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1914 lag zwischen 5,7 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
    • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Marketenderin von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Robert Misch findet in Köln statt.
    • 11. August » Frankreich erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
    • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
    • 2. Dezember » Karl Liebknecht (SPD) stimmt im deutschen Reichstag als einziger Abgeordneter gegen die erste Verlängerung der Kriegskredite.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1936 lag zwischen 5,3 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Vor dem Wiener Landesgericht beginnt der „Große Sozialistenprozess“, ein Hochverratsprozess gegen Karl Hans Sailer, Maria Emhart und weitere Mitglieder der nach dem austrofaschistischen Verbot der Sozialdemokratischen Partei im Untergrund agierenden Revolutionären Sozialisten.
    • 29. März » Im Deutschen Reich findet eine Reichstagswahl statt, bei der die Nationalsozialisten nach offiziellem Ergebnis 98,8Prozent der Stimmen erhalten.
    • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
    • 13. November » In Wien wird unter dem Titel Liebe, Pflicht und Hoffnung Ödön von Horváths Schauspiel Glaube Liebe Hoffnung uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Die Junkers Ju 88, eines der Standard-Kampfflugzeuge der Luftwaffe des nationalsozialistischen Deutschlands, fliegt zum ersten Mal.
  • Die Temperatur am 25. September 2000 lag zwischen 11,4 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Durch einen Dammbruch im Abwasserbecken einer Goldmine im rumänischen Baia Mare kommt es in Teilen Osteuropas zur größten Umweltkatastrophe seit dem Atomunfall in Tschernobyl. Cyanid- und schwermetallhaltige Abwässer vernichten auf ihrem Weg über Someș und Theiß zur Donau auf Hunderten von Kilometern Fische, andere Wasserorganismen und Vögel.
    • 17. März » In Uganda werden über 500 Anhänger der Bewegung zur Wiederherstellung der Zehn Gebote von Sektenführer Joseph Kibwetteere in einer Kirche in Kanungu eingesperrt und bei lebendigem Leib verbrannt, nachdem sie ihr der Sekte geschenktes Eigentum zurückverlangt haben, weil der prophezeite Weltuntergang am 31. Dezember 1999 ausgeblieben ist.
    • 13. Mai » Die Explosion der Feuerwerksfabrik von Enschede verursacht den Tod von 23 Menschen, verletzt 947 Personen und beschädigt oder zerstört 1500 Häuser. Der angerichtete Sachschaden wird auf 454 Millionen Euro taxiert.
    • 30. Juni » Beim Untergang der indonesischen Fähre Cahaya Bahara vor Sulawesi sterben über 500 Menschen.
    • 9. September » Wegen seiner immensen Inflationsrate wird in Ecuador die Währung Sucre abgeschafft und auf den US-Dollar umgestellt.
    • 8. Dezember » Die NASA stellt Kontakt zu ihrer Raumsonde Pioneer 6 her. Fast 35 Jahre nach dem Start stellt das einen Rekord in der Lebensdauer dar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schultz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schultz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schultz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schultz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20909.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hazel Marie Schultz (1914-2000)".