Navorska tree » George Albert Wempen (1917-2014)

Persönliche Daten George Albert Wempen 


Familie von George Albert Wempen

Er ist verheiratet mit Irene Mae Thompson.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1946 in First Bapt. Chr., Blue Earth, Faribault Co., MN, er war 28 Jahre alt.

George Albert Wempen oo Irene Mae Thompson

Marriage sources: Society, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 120, # 20, 20 July 2011, Pg. 6, cols. 1 & 2.

[Col. 1]

"Wempens Celebrate 65 Years of Marriage

George and Irene (Thompson) Wempen

George and Irene (Thompson) Wempen will celebrate their 65th Wedding Anniversary this Friday, July 22.

The couple was united in marrriage July 22, 1946 at the Baptist Chruch in Blue Earth, MN. The past 65 years have been enriched with their children Duane (Trish) of Stratford, IA; Dale (Jan) of Fairmont, MN; Gene (Diane) of Humboldt, IA;Rod (LeAnn) of Luverne, IA; Diane"

[Col. 2]

"(Gary) of Titonka, IA; and GEorge Jr. (Jennifer) of Buffalo Center. Their lives have also been blessed with 14 grandchildren and 23 great-grandchildren.

Friends and family are invited to help the couple celebrate this milestone with a card shower. Greetings and well-wishes may be sent to the couple at 111 North Ridge Road, Buffalo Center, IA 50424."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei George Albert Wempen

George Albert Wempen

Sources: Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 85, # 12, 8 July 1976, Pg. 3 Cols. 4 & 5.

[Col. 4]

"Le Ann Albers and Rodney Wempen were married June 20 at 3 p.m. at the Bethlehem Lutheran Church in Buffalo Center. Parents of the couple are Mr. and Mrs. Merrill Albers and Mr. and Mrs. George Wempen of Buffalo Center.

Way back when, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 121, # 33, 15 Aug 2012, Pg. 2 Col. 5.

20 Years Ago Tribune Files of Thursday, August 13, 1992 ... Open House 75th Birthday Party for George Wenpen, Sunday, August 23. It will be held at the Lions Park Shelterhouse. All friends and relatives are invited.

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 121, # 33, 15 Aug 2012, Pg. 4 Col. 4.

"95th Birthday Card Shower honoring George Wempen whose special day is Monday, August 20 Greetings will reach him at 111 North Ridge Road Buffalo Center, IA 50424"

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123, # 23, 4 June 2014, Pg. 5, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

George Wempen Sr.

George Wempen Sr., age 96, of Buffalo Center died Monday, May 26 at the Hancock Co. Memorial Hospital in Britt. Funeral services will be 3:00PM Thursday at First Baptist Church in Buffalo Center with Pastor Steve Ware officiating. Burial will be at Olena Mound Cemetery, Buffalo Center.

[Next sentence found in on-line version of obiit:

Visitation will be Wednesday from 5 to 7:00 PM at Winter Funeral Home and 1 hour before the service at the church.]

George Albert Wempen, youngest son of Diedrich (Dick) and Grace (Adams) Wempen was born on August 20, 1917 on a farm north of Buffalo Center. He attended and graduated from Buffalo Center High School in 1937.

On July 22, 1946, George was united in marriage to Irene Thompson in Blue Earth, MN. They were blessed with six children, Duane, Dale, Eugene, Rodney, Diane and George Jr. He loved his cows and milk check every 2 weeks. He loved farming with his orange machinery and enjoyed it very much. They moved to Buffalo Center in 1983 and he took up the hobby of woodworking. Family and friends were very important to him and he always had time for both; whether it wasvisiting, basketball games, fishing or going to church events. He received Jesus Christ as his personal Savior at age 14 and then was baptized and became a member of the First Baptist Church. He attended the First Baptist Church in Buffalo Center his entire life.

George is survived by his wife Irene of 67 years; their children, Duane and his wife Trish of Stratford, IA, Dale and his wife Janet of Fairmont, MN, Eugene and his wife Diane of Humboldt, Rodney and his wife LeAnn of LuVerne, Diane and her husband Gary Boyken of Titonka, and George Jr. and his wife Jennifer of Buffalo Center, 16 grandchildren, Chad, Ned, Kevin, Laurelee, Dave, Jody, Chad, Derek, Bradley, Ryan, Stephanie, Ashley, Abbi, Diedrich, Coy and step grandson Nathan, 28 great- grandchildren and 3 step great-grandchildren and many nieces and nephews as well as extended family members and many friends.

George was preceded in death by his parents; brothers, Amos, William, Harry, sisters, Margaret Sonnenberg, Esther Grimes, and granddaughter Alicea Wempen.

In lieu of flowers the family suggests that memorials may be directed to KJLY Radio or Gideons International.

Winter Funeral Home and Cremation Service in Buffalo Center assisted the family with arrangements. Online condolences and personal emails for the family may be left at www.winterfuneralhome.com "

Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: vi June MMVII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... George Wempen

Father: Dick Anthony (Dederick Antone)
Mother: Grace May Adams (1883 - 1969)

Marriage 1: Irene Thompson Married name: Boyken

Children:

1. Son: Duane Wempen
2. Son: Dale Wempen
3. Son: Eugene Wempen
4. Son: Rodney Wempen
5. Daug: Diane Wempen
6. Son: George Wempen"

Buffalo Ctr. centennial book, pg 433.

Author: Bohn, Richard, Title: "George Albert Wempen, Sr," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/130448513/george-albert-wempen

"Photo[graph of a man] added by Richard Bohn
Added [photograph of stone shared with Irene M. Wempen [hers is pre-need]] by ROBBIE DECKER

George Albert Wempen, Sr Birth 19 Aug 1917 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Death 26 May 2014 (aged 96) Britt, Hancock County, Iowa, USA Burial Olena Mound Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Plot South Addition East Side No. 6 Block 7 Lot 8 Memorial ID 130448513

George Albert Wempen, son of Diedrich (Dick) and Grace (Adams) Wempen was born on August 20, 1917 on a farm north of Buffalo Center. He attended and graduated from Buffalo Center High School in 1937. On July 22, 1946 George was united in marriage to Irene Thompson in Blue Earth, MN. They were blessed with six children, Duane, Dale, Eugene, Rodney, Diane and George Jr. He loved his cows and milk check every 2 weeks. He loved farming with his orange machinery and enjoyed it very much. They moved to Buffalo Center in 1983 and he took up the hobby of woodworking. Family and friends were very important to him and he always had time for both whether it was visiting, basketball games, fishing or going to church events. He received Jesus Christ as his personal Savior at age 14 and then was baptized and became a member of the First Baptist Church. He attended the First Baptist Church in Buffalo Center his entire life.

George is survived by his wife Irene of 67 years and their children, Duane and his wife Trish of Stratford, IA, Dale and his wife Janet of Fairmont, MN, Eugene and his wife Diane of Humboldt, IA, Rodney and his wife LeAnn of LuVerne, IA, Diane and her husband Gary Boyken of Titonka, IA, and George Jr. and his wife Jennifer of Buffalo Center, IA, 16 grandchildren, Chad, Ned, Kevin, Laurelee, Dave, Jody, Chad, Derek, Bradley, Ryan, Stephanie, Ashley, Abbi, Diedrich, Coy and step grandson Nathan, 28 great grandchildren and 3 step great grandchildren
and many nieces and nephews as well as extended family members and many friends.

George was preceded in death by his parents, brothers Amos, William, Harry, sisters Margaret Sonnenberg, Esther Grimes, granddaughter Alicea Wempen.

Published on June 4, 2014, Buffalo Center Tribune

Family Members

Parents
Diedrich Anton Wempen 1875-1972
Grace Adams Wempen 1883-1969

Siblings
Amos J. Wempen 1907-2004
Esther Grimes 1915-2012

Half Siblings
Infant Wempen 1902-1903
Infant Wempen 1902-1903

Created by: Richard Bohn Added: 27 May 2014 Find A Grave Memorial 130448513"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Albert Wempen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Albert Wempen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1917 lag zwischen 9,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die Uraufführung des Dramas Die Bürger von Calais am Neuen Theater in Frankfurt am Main bringt dem expressionistischen Dramatiker Georg Kaiser den künstlerischen Durchbruch.
    • 23. Februar » Am Michailowski-Theater in Petrograd wird die Oper Mlada von César Cui uraufgeführt.
    • 16. März » Einen Tag nach der Übergabe der Regentschaft durch seinen Bruder NikolausII. im Zuge der Februarrevolution übergibt der russische Zar MichailII. die Macht an die provisorische Regierung unter Georgi Jewgenjewitsch Lwow und Alexander Fjodorowitsch Kerenski, ohne jedoch ausdrücklich abzudanken.
    • 25. April » Nach dem Ende der „Regierung der geheiligten Einheit“ unter António José de Almeida wird Afonso Costa zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
    • 19. Juni » In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1946 lag zwischen 12,5 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Enver Hoxha proklamiert die Volksrepublik Albanien.
    • 1. April » Die amerikanischen Besatzungsbehörden gründen in der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland die Organisation Gehlen. Erster Leiter des mit deutschem Personal besetzten Nachrichtendienstes wird Generalmajor Reinhard Gehlen.
    • 17. April » In Syrien wird drei Tage nach dem Abzug der letzten französischen Truppen die Syrische Arabische Republik ausgerufen. Der 17. April ist bis heute syrischer Nationalfeiertag.
    • 8. Mai » Die erste Leipziger Messe nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird unter dem Namen Friedensmesse eröffnet.
    • 8. August » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.
    • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
  • Die Temperatur am 26. Mai 2014 lag zwischen 12,2 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 12,8 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Lettland tritt als 18. Land der Eurozone bei.
    • 17. Juli » Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 17, mit 298 Personen an Bord, stürzt über der Ukraine ab, vermutlich durch Abschuss mit einer Boden-Luft-Rakete.
    • 1. August » Die ohne Genehmigung gebaute Kelston toll road, eine private Mautstraße in Großbritannien, wird eröffnet, um die seit über fünf Monaten gesperrte A431 zu ersetzen.
    • 20. September » Der 10. Bundesvision Song Contest (deutscher Musikwettbewerb) findet in Göttingen statt.
    • 26. September » In der mexikanischen Stadt Iguala werden 43 Studenten entführt und später ermordet. Das Ereignis führte zu massiven Protesten im ganzen Land.
    • 15. Dezember » Die Räumung von Causeway Bay durch die Polizei markiert das äußere Ende der Proteste in Hongkong 2014.
  • Die Temperatur am 29. Mai 2014 lag zwischen 7,5 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Lettland tritt als 18. Land der Eurozone bei.
    • 4. April » Der deutsche Choreograph und Tänzer Jörg Weinöhl wird zum Ballettdirektor der Oper Graz ab der Spielzeit 2015/2016 ernannt.
    • 15. August » Mörder der Terrororganisation Islamischer Staat begehen in der irakischen Ortschaft Kocho ein Massaker an den dort lebenden Jesiden. Etwa 600 Männer werden enthauptet, über 1000 Frauen und Kinder anschließend verschleppt.
    • 24. Oktober » Alan Eustace springt im Rahmen des Projekts „StratEx“, bei einem Stratosphärensprung, aus 41 Kilometern Höhe ab und bricht somit den 2 Jahre zuvor aufgestellten Höhenrekord von Felix Baumgartner.
    • 13. Dezember » Mit der 215. Ausgabe endet die Ausstrahlung von Wetten, dass..?, der größten Fernsehshow Europas.
    • 17. Dezember » Barack Obama und Raúl Castro verkünden nach mehr als 50 Jahren offizieller diplomatischer Funkstille in den Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten eine gegenseitige Annäherung. Die verbliebenen Miami Five sowie Alan Gross wurden aus der Haft entlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wempen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wempen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wempen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wempen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20657.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George Albert Wempen (1917-2014)".