Navorska tree » Gary Edward Sleper (1940-2011)

Persönliche Daten Gary Edward Sleper 


Familie von Gary Edward Sleper

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1962 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 22 Jahre alt.

Gary Edward Sleper oo Jeriene Grace Meyering

Marriage sources: Editor: Boyken, J. Clarine J.; Title: «u»The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998«/u», (Publication site: Brainerd MN, Publisher: Titonka Cent Comm, Publication date: MCMXCVII), pgs. 430 & 431 for date of marriage.

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune, Vol. 120 # 14, pg 6 Cols 1 & 2

[Col. 1]

"Gary E. Sleper, 70

Gary E. Sleper, 70, died Wednesday, June 1, 2011 at the Titonka Care Center in Titonka, IA, at the age of 70. He had been a resident there for 35 days under hospice care following a battle with lung cancer. ... Gary was united in marriage to Jeriene Meyering on June 16, 1962 in Buffalo Center, IA. ...
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Sandra Kay Sleper  1969-± 1969


Notizen bei Gary Edward Sleper

Gary Edward Sleper

Source: Boyken, J. Clarine J., The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998, (Brainerd MN, Titonka Cent Comm, MCMXCVII), pgs. 430 & 431.

Jeriene Sleper writes, 'Juiene Sleper Box 102 Titonka IA 50480 (wife of Gary son of Evert Sleper). I just retired from education ..' - postmarked ix June MCMXCVII

Algona Upper Des Moines, Vol. 139 # 32, 7 Aug 2003, pg A6, Col 1 & 2

'Evert John Sleper December 17, 1915 - August 1, 2003 ... The couple farmed north of Titonka until 1984 when Evert retired and they moved into Titonka. Evert continued to help his son in the farm operation after his retirement.

... He is survived by ... children, Gary and Jeriene Sleper, Titonka ... a granddaughter, Sandra Sleper, preceded him in death.'

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 114 # 1, 17 Mar 2005, pg. 5, col 3

'LAND TRANSFERS ... Gary Sleper and Jerene Sleper to Alan Boeckholt and Judy Boeckholt, lots 16, 17 and 18, block 18, Buffalo Center.'

Bolin, Carol, Descendants of Antje 'Annie' Kruithoff, (Cedar Fls, IA, CB, xi Feb MMVI)

'... 33. GARY EDWARD4 SLEPER (EVERT JOHN3, JOHN JAN E.2, ANTJE 'ANNIE'1 KRUITHOFF) He married JERIENE MEYERING.

Children of GARY SLEPER and JERIENE MEYERING are: 53. i. JERI ANN5 SLEPER.
ii. SANDRA KAY SLEPER. ...'

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune, Vol. 120 # 14, pg 6 Cols 1 & 2

[Col. 1]

"Gary E. Sleper, 70

Gary E. Sleper, 70, died Wednesday, June 1, 2011 at the Titonka Care Center in Titonka, IA, at the age of 70. He had been a resident there for 35 days under hospice care following a battle with lung cancer.

A funeral service was held Saturday, June 4 at Good Hope Lutheran Church in Titonka with Reverand Wayne Garman officiating. Burial was in Good Hope Lutheran Cemetery with a flag presentation by the Titonka American Legion.

Gary Edward Sleper was born June 7, 1940 in Algona, IA, son of Evert and Gertrude (Welhousen) Sleper. He grew up in Titonka graduating from Titonka High School in 1958.

Gary was united in marriage to Jeriene Meyering on June 16, 1962 in Buffalo Center, IA. He served in the United States Army from 1963 to 1965. Gary worked at UBC Lumberyard for a short timea dn became a jobber for Amoco Oil. Later heworked at K & H Coop until retiring in 2007.

Gary loved being with his family especially enjoying going to his grandson's activities. He also enjoyed having coffeee with his friends and spending time at their cabin at Lost Island. He was a retired volunteer fireman, he served onthe Titonka Chamber of

[Col. 2]

Commerce, and he was a member of Good Hope Lutheran Church.

He is survived by his wife Jeriene Sleper of Titonka; a daughter, Jeri Ann Taylor of Titonka; two grandsons, Jared James and Jace Brandon Taylor, both of Titonka; a sister, Gayle Pearson and her husband Larry of Wesley, IA; a brother,Russel Sleper of Titonka; two aunts and several nieces and nephews.

He was preceded in death by his father Evert on August 1, 2003; his mother, Gerturde Sleper on August 3, 2009; a daughter Sandra Kay in 1969; and a sister in law Sandy Sleper in 2003.

Oakcrest Funeral Services of Titonka in charge of arrangements. Online condolences may be left to www.oakcrestfuneralservices.com " <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gary Edward Sleper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gary Edward Sleper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gary Edward Sleper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juni 1940 lag zwischen 9,2 °C und 25,3 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 14,5 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg erklärt Japan Nanjing zur Hauptstadt einer neuen Marionettenregierung unter Wang Jingwei.
      • 10. April » In Großbritannien treffen sich unter dem Vorsitz von George Paget Thomson erstmals die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen MAUD-Kommission, um über die Möglichkeit des Baus einer Atombombe zu beraten.
      • 13. April » Die Oper Romeo und Julia von Heinrich Sutermeister nach dem gleichnamigen Stück von William Shakespeare wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
      • 4. Juni » Alliierte Bomber führen den ersten der Luftangriffe auf Frankfurt am Main durch, dessen Schäden sich noch in Grenzen halten.
      • 13. August » Mit Heidemarie Hatheyer in der Titel­rolle hat in München der Spiel­film Die Geier­wally nach Wilhelmine von Hillerns gleichnamigem Roman Premiere.
      • 30. August » Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1962 lag zwischen 12,9 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Beim Grubenunglück von Luisenthal im saarländischen Völklingen kommen bei einer Kohlenstaubexplosion 299 Bergleute ums Leben.
      • 23. April » Mit Ranger4 startet die erste Raumsonde der NASA, die den Mond erreichen wird, jedoch bricht am gleichen Tag der Kontakt ab. Die Sonde schlägt drei Tage später auf dem Mond auf.
      • 28. Mai » In Wien wird das Theater an der Wien nach Restaurierung wiedereröffnet.
      • 17. Juni » Die Brasilianische Fußballnationalmannschaft besiegt im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 die Tschechoslowakei mit 3:1. Es ist der zweite WM-Titel Brasiliens.
      • 22. Juni » Eine Boeing 707 der Air France stürzt bei schlechtem Wetter auf Guadeloupe ab. 113 Menschen sterben.
      • 23. Juni » Die kommunistische Pathet-Lao-Bewegung bildet in Laos zusammen mit den Royalisten eine Koalitionsregierung unter Souvanna Phouma.
    • Die Temperatur am 1. Juni 2011 lag zwischen 4,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 15,2 Stunden Sonnenschein (93%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Als 17. Land der Eurozone führt Estland den Euro ein.
      • 31. März » In Olten wurde ein Briefbombenanschlag auf Swissnuclear verübt, eine Fachgruppe aus Vertretern von schweizerischen Stromverbundunternehmen. Der Brief war an ein Kadermitglied des Kernkraftwerkes Mühleberg adressiert.
      • 5. August » Die NASA-Raumsonde Juno, zur Erforschung des Planeten Jupiter, wird gestartet.
      • 8. September » Das Horror-Ego-Shooter-Computerspiel Dead Island wird in Europa veröffentlicht.
      • 23. September » Papst Benedikt XVI. besucht das Augustinerkloster (Erfurt), in dem Martin Luther zwischen 1505 und 1512 als Mönch lebte.
      • 24. November » Auf ProSieben wird die erste Folge der Gesangs-Castingshow The Voice of Germany ausgestrahlt.
    • Die Temperatur am 4. Juni 2011 lag zwischen 13,8 °C und 27,7 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (81%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Die Discovery ist zum letzten Mal auf dem Weg ins All. Das Space Shuttle hebt um 22:53 Uhr MEZ und damit einige Minuten später als geplant vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab.
      • 1. Mai » Im Weißen Haus nimmt Pete Souza das Foto Situation Room auf. Es zeigt den US-Präsidenten Barack Obama zusammen mit Mitgliedern seines Sicherheitsteams, wie sie über den Verlauf der Operation Neptune’s Spear informiert werden, in deren Verlauf der Terrorist Osama bin Laden durch Angehörige einer US-Spezialeinheit in Abbottabad, Pakistan, getötet wird.
      • 1. Mai » In Deutschland und Österreich gilt die Arbeitnehmerfreizügigkeit für die 10 Staaten der EU-Osterweiterung von 2004.
      • 10. Juli » Das russische Flusskreuzfahrtschiff Bulgaria sinkt bei einer Ausflugsfahrt auf der Wolga innerhalb weniger Minuten. Mehr als 100 Menschen kommen ums Leben, darunter zahlreiche Kinder.
      • 10. August » Der erste chinesische Flugzeugträger, die ehemalige Warjag, läuft zu seiner ersten Probefahrt aus.
      • 5. Oktober » Die italienischsprachige Wikipedia-Version protestiert mit Selbstzensur gegen eine Gesetzesvorlage zur Telefonüberwachung. Diese sieht vor, dass Webseiten innerhalb von 48 Stunden kommentarlos jegliche Korrektur am Inhalt vorzunehmen haben, die der Antragsteller im Interesse seiner Reputation fordert. Es ist das erste Mal, dass Wikipedia Selbstzensur anwendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sleper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sleper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sleper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sleper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10447.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Gary Edward Sleper (1940-2011)".