Navorska tree » Dora Magdalena Bruns (1927-2022)

Persönliche Daten Dora Magdalena Bruns 


Familie von Dora Magdalena Bruns

Sie ist verheiratet mit John Fredrick Kramer.

Sie haben geheiratet am 27. November 1943 in Clark, Clark Co., SD, sie war 16 Jahre alt.

John Fredrick Kramer oo Dora Magdalena Bruns

Marriage sources: Author: Hull, LaRie; Title: Kuper GEDCOM file, (Publication site: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Margaret McPeek, RR 1 Box 105A, Willow Lake, SD. 57278 for dom.
<>

Kind(er):

  1. Sharon Kay Kramer  1945-1945
  2. Michael John Kramer  1946-2007
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dora Magdalena Bruns

Dora Magdalena Bruns

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: "THE FAMILY TREE" MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963

Mrs. Hull writes, "1995 LIVES IN HERMAN, MN."

Author: NN (anonymous), Title: "Dora M. Kramer Obituary," (Publication site: Hermon MN, Publisher: Bainbridge Funeral Home, Publication date: Apr MMXXII)

https://www.tributearchive.com/obituaries/23579104/dora-m-kramer/

"Brought to you by Bainbridge Funeral Home

Dora M. Kramer Herman, Minnesota April 24, 1927-January 5, 2022

Dora M. Kramer Obituary
Dora Magdalena Kramer, age 94, of Herman, MN passed away on Wednesday, January 5, 2022 at the West Wind Village in Morris, MN.

A Memorial Service will be held Saturday, April 9, 2022 at 10:30 a.m. at Herman United Methodist Church in Herman, MN with Rev. Heather E. Klason officiating. Visitation will be held one hour prior to service time at the church. Honorary Urn Bearers will be Dora's great-grandchildren and great-great grandchildren. Burial will be in Eden Reformed Cemetery, rural Herman, next to her husband John.

Dora was born the daughter of Frank and Hanna (Cordts) Bruns at Willow Lake, South Dakota on April 24, 1927. She spent her early life on farms in South Dakota, helping at harvest times. Later she worked in cafes in South Dakota and Minnesota. She married John Kramer on November 27, 1943 in Clark, SD and to this union four children were born: Michael, Robert, Glenda and one child that died shortly after birth. Dora helped John in their farming for many years. Dora later did crocheting in her leisure time. John passed away on April 21, 1998. The farming was then done by the two boys and grandson for many years. Dora moved to Pullman House in 2007 and later to West Wind Village.

Dora is survived by her son Bob Kramer of Herman, MN; grandchildren: Bob (Tammi) Kramer of Herman, MN; and Kim Kramer of Herman, MN; great-grandchildren: Kendra Jae (Darrin), Payton Matthew (Kalli), Abbey Magdalene (Dominic), and Andrew John; great-great-grandchildren: Kayden Alexander, Bella, Joseph, Kayden Emerson and Breton.

Dora was preceded in death by her parents; her husband John; son Michael; daughter Sharon Kay; daughter Glenda; three sisters; four brothers; and daughter-in-law Linda.

In lieu of flowers memorials are preferred to Eden Reformed Cemetery."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dora Magdalena Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dora Magdalena Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dora Magdalena Bruns


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. April 1927 lag zwischen 4,3 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Angélique von Jacques Ibert statt.
      • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
      • 28. Juni » In der Steglitzer Schülertragödie erschießt der Schüler Günther Scheller zuerst den Kochlehrling Hans Stephan und dann sich selbst. Spekulationen um das Lebensumfeld Schellers lösen eine große öffentliche Diskussion aus.
      • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
      • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
      • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.
    • Die Temperatur am 27. November 1943 lag zwischen 1,5 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Duke Ellington bringt die Uraufführung seines Orchesterwerks Black, Brown and Beige an der Carnegie Hall in New York. Das Stück wird mit gemischten Kritiken aufgenommen und obwohl es von vielen als Meisterwerk des Jazz bezeichnet wird, kürzt Ellington es in der Folge auf etwa die Hälfte.
      • 4. März » Das deutsche U-Boot U172 versenkt im Nordatlantik den uneskortierten britischen Passagierdampfer City of Pretoria. Keiner der 145 Menschen an Bord überlebt.
      • 27. Mai » In Paris findet die geheime Gründungsversammlung des Conseil national de la Résistance statt. Seit 2014 ist der 27. Mai als Journée nationale de la Résistance ein landesweiter Gedenktag Frankreichs.
      • 26. September » im Hirtenbrief vom 12.9. verurteilt die katholische Kirche in Deutschland öffentlich die Ermordung von Behinderten und kranken Menschen (Euthanasie) durch das NS-Regime in Deutschland, die Verlesung von der Kanzel erfolgte am 26. September
      • 18. November » Der Roman Das Glasperlenspiel von Hermann Hesse wird veröffentlicht.
      • 17. Dezember » Mit dem von Senator Warren G. Magnuson erarbeiteten Magnuson Act wird der rassistische Chinese Exclusion Act vom 6. Mai 1882 aufgehoben. In der Folge können chinesische Staatsbürger wieder in die Vereinigten Staaten einreisen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruns

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7777.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Dora Magdalena Bruns (1927-2022)".