Navorska tree » Harm F. Bruns (1853-1905)

Persönliche Daten Harm F. Bruns 


Familie von Harm F. Bruns

Er ist verheiratet mit Geescke (Geeske) "Grace" Kuper.

Sie haben geheiratet zwischen 1. April 1886 und 1. Januar 1887 in somewhere in IA or SD, er war 32 Jahre alt.

Harm F. Bruns oo Geescke Kuper

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Bruns/Kuper FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H. Publication date: ii Nov MCMXCII)

LaRie Hull has for date of marriage, 1884D. What the D stands for, this researcher does not know. December? - David A. Navorska xiv Jul MCMXCIII - Irving TX.

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika, Teil ii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), pgs. 110 & 114, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 110]

"Harm BRUNS
* \\ + 8 May 1905 Worthing, SD [almost 52y, "Lungenfieber"] \\ = 10 May Worthing, SD \\\\ L ON#15-1905"

[Pg. 114]

"Harm F. BRUNS
* 18 June 1853 Bunderhammrich/Weener/Ostfriesland \\ > 1882 near Melbourne, IA \\ >> 1886 SD \\ oo 1886 Geeske KUPER \\ + 8 May 1905 ['Lungenfieber'] \\ R: w, 6 ch, (br Jan F. BRUNS + 3 m ago), Abel KLOPPENBURG undFrau Cathrina, geb. BRUNS, (of Melbourne, IA) 'zugleich als einzig überlebende Schwester des Verstorbenen und Kinder' \\\\ OP ON#18-1905"

Because Mrs. Hull seems to indicate Geescke came to these United States in 1886 with her siblings & because Mr. Boyken has Harm emigrating before he marries Geeske, I am accepting Mr. Boyken's marriage year of 1886 over Mrs. Hull's marriage year of 1884.
<>

Kind(er):

  1. Frank Harm Bruns  1888-1968 
  2. Lena Bruns  1890-1965 
  3. Michel Harm Bruns  1893-1971 
  4. Harm H. Bruns  1895-1968 
  5. Harmke Bruns  1898-1979 
  6. Katie C Bruns  1902-1977 


Notizen bei Harm F. Bruns

Harm F. Bruns

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Bruns/Kuper FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: ix Nov MCMXCII)

Mrs. Hull cites her source: 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seite 118,Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA

"225. Bruns, Harm. * 18.6.1853 Bh, k 29.3.1872 Dv"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil ii, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), pgs. 110 & 114, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[pg 110]

"Harm BRUNS * \\ + 8 May 1905 Worthing, SD [almost 52y, 'Lungenfieber'] \\ = 10 May 1905 Worthing, SD \\ L: ON#15-1905"

[pg 114]

"Harm F. BRUNS * 18 Jun 1853 Bunderhammrich/Weener/Ostfriesland \\ > 1882 near Melbourne, IA \\ >> 1886 SD \\ oo 1886 Geeske KUPER \\ + 5 May 1905 ['Lungenfieber'] \\ R: w, 6 ch, (br Jan F. BRUNS + 3m ago). Abel KLOPPENBURG und Frau Cathrina geb.BRUNS, (of Melbourne, IA) 'zugleich als einzig überlebende Schwester des Verstorben und Kinder' \\ O: ON#18-1905"

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Harm F. Bruns," (Publication location: Worthing, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Nov MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/44896850/harm-f.-bruns

"Photo [of a man] added by Crisann Added [photograph of his stone] by Gene Hammerstrom

Harm F. Bruns Birth 18 Jun 1854 Germany Death 8 May 1905 (aged 50) Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial
Worthing Cemetery Worthing, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 44896850

Harm married Grace Kuper. Frank Harm, Lena, Michael, Harm H., Hannah and Katie were born to this union.

Family Members
Spouse

Grace Kuper Kluin 1866-1945

Children

Frank Harms Bruns 1888-1968
Lena Bruns Schriever 1890-1965
Michel H Bruns 1893-1971
Harm H Bruns 1894-1967
Hannah Bruns Wheelhouse 1898-1979
Katie Bruns Pieschke 1902-1977

Created by: Gene Hammerstrom Added: 28 Nov 2009 Find A Grave Memorial 44896850"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm F. Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm F. Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm F. Bruns

Berendje Bohn
1830-????

Harm F. Bruns
1853-1905

1887
Lena Bruns
1890-1965
Harm H. Bruns
1895-1968
Harmke Bruns
1898-1979
Katie C Bruns
1902-1977

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1853 war um die 22,7 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
    • 22. Februar » Die Washington University in St. Louis wird gegründet, die 1904 Schauplatz der III. Olympischen Sommerspiele und der Weltausstellung in St. Louis sein wird.
    • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
    • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
    • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
    • 30. November » In der Seeschlacht bei Sinope während des Krimkrieges vernichtet die russische Schwarzmeerflotte unter Vizeadmiral Pawel Stepanowitsch Nachimow die osmanische Flotte. In unmittelbarer Folge entschließen sich Großbritannien und Frankreich zum Beistand des Osmanischen Reiches und treten wenige Monate später in den Krieg ein.
  • Die Temperatur am 28. März 1872 war um die 12,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1905 lag zwischen 4,9 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Juni » Um 22:38 Uhr empfängt Island das erste Telegramm. Die britische Marconi Company sendete es per Funk von Cornwall aus. Erst ein Jahr darauf folgt die Verbindung per Seekabel.
    • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
    • 31. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika endet mit dem Tod Hunderter Afrikaner.
    • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
    • 22. September » Im Zuge der Elektrifizierung der London Underground fährt auf dem Inner Circle der letzte Dampfzug.
    • 14. Oktober » Der internationale Luftsportverband Fédération Aéronautique Internationale (FAI) wird in Paris gegründet.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1905 lag zwischen 2,0 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
    • 12. Januar » Das Riksdagshuset, der Sitz des schwedischen Parlaments, wird nach rund acht Jahren Bauzeit eingeweiht.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
    • 18. November » Am Apollo Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Prinzess Rosine von Paul Lincke.
    • 6. Dezember » Nach der Nationalversammlung stimmt auch Frankreichs Senat für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2784.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Harm F. Bruns (1853-1905)".