Sie haben geheiratet am 12. Juni 1924 in Plymouth, Wayne Co., MI, er war 45 Jahre alt.
Norman D. Viers oo N.N.
Marriage source: Woodville News 28 March 1947 pg 1 col 3; Repository: Rutherford B. Hayes Presidnetial Ctr., www.rbhayes.org
"Mrs. Viers Buried Last Saturday - Funeral services for Mrs. Norman Viers, who lost her life in a traffic accident last week Wednesday night near Genoa, were held on Saturday afternoon at 1:30 o'clock from the late residence on E. Firststreet. Burial was made in North Side cemetery at Maybee, Mich.
Mrs. Viers is survived by her husband; three sisters, Mrs. E. A. Housman, Plymouth, Mich.; Mrs. Marie Shasberger, Toledo, and Mrs. Carl Huebner, Detroit; two nieces and three nephews.
Mr. Viers is still confined to Riverside hospital with chest injuries and was unable to attend the funeral." <>
Notizen bei Norman David Viers
Norman David Viers
Sources: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City CA, Publisher: T.Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 215, Repository: Dallas TX pub. lib.
There are two Norman Viers marriages recorded in Fulton Co OH
"Viers, Norman - Garrison, Edith 8 Mar 1899 8-016"
"Viers, Norman D. - Cain, Dora * 18 Jun 1905 9-107"
Asterisk * means 2nd marriage for Dora Cain.
Are there 2 Norman Viers in Fulton Co? If these are the same Norman, why did Norman fail to declare his marriage to Dora Cain would be his 2nd marriage?
Author: Viers, Nehemiah D., Title: Pension Questionnaire 360729, (Publication location: Montpilier OH, Publisher: U.S. Gov't, Publication date: xxv Sept MDCCCXCVII), Repository: National Archives
"Have you any children living? ... Norman D Viers, Jan 16 - 1879."
Author: Seaman, Vashti, Title: Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Publication location: Delta OH, Publisher: The Delta Atlas, Publication date: v Oct MCMLXX), pg. 297, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH
"NORMAN D. VIERS, b Jan. 16, 1879, Dover Twp."
Author: Hill, Shirley, Title: Hill GEDCOM file, (Publication location: Phoenix AZ, Publisher: S.D.H., Publication date: xii Jan MM)
Woodville News 21 March 1947, pg 1, col 4; repository: Rutherford B. Hayes Presidential Ctr, www.rbhayes.org
"Mrs. Norman Viers Killed in Accident - Mrs. Norman Viers, 60, died enroute to a Toledo hospital Wednesday evening from injuries received in a traffic accident at the intersection of the Genoa road and Route 120.
Her husband, Norman, who was driving is confined to Riverside hospital with chest injures.
The accident happened around 9 o'clock as the couple were riding in their automobile on their way to Woodville.
As we go to press arrangements for Mrs. Viers had not been completed."
Woodville News 28 March 1947 pg 1 col 3; Repository: Rutherford B. Hayes Presidnetial Ctr., www.rbhayes.org
"Mrs. Viers Buried Last Saturday - Funeral services for Mrs. Norman Viers, who lost her life in a traffic accident last week Wednesday night near Genoa, were held on Saturday afternoon at 1:30 o'clock from the late residence on E. Firststreet. Burial was made in North Side cemetery at Maybee, Mich.
Mrs. Viers is survived by her husband; three sisters, Mrs. E. A. Housman, Plymouth, Mich.; Mrs. Marie Shasberger, Toledo, and Mrs. Carl Huebner, Detroit; two nieces and three nephews.
Mr. Viers is still confined to Riverside hospital with chest injuries and was unable to attend the funeral."
Norman's wives: 1) Edith Garrison 2) Dora Weltha Zimmerman Crane 3) Daisy Regina Weldon 4) Margaret Herzog
Fremont News Messenger 24 Aug 1956, pg 2 col 5; repository: Rutherford B. Hayes Presidential Ctr, www.rbhayes.org
"Funeral Monday For Norman Viers WOODVILLE O: - Norman Viers 77, Woodville, died Thrusday at Memorial hospital in Fremont where he had been a patient since July 31. He had been ill for the past seven months. Mr. Viers had been aresident of Woodville for approximately 33 years, moving to the village when he became interested in a local ice plant. Later, he was owner of a truck line and he also served as justice of the peace.
Friends may call at the Molgaard Funeral Home after noon, Saturday, where services will be held at 1 p.m., Monday, with Dr. Paul N. Nesper, pastor of Solomon Lutheran church, Woodville officiating. Interment will be in Maybee, Mich.
Mr. Viers is survived by two daughters, Mrs. Ione Reynolds, Philadelphia, Pa. and Mrs. Grace Willcutt, Lansing, Mich."
Thursday = 23 Aug 1956 Monday = 27 Aug 1956
Author: Lockhart, Harry E., enumerator, Title: 1920 Federal Census, (Publication location: Toledo OH, Publisher: Bureau of the Census, Publication date: xix Jan MCMXX), s.d. 5 e.d. 79, sheet 10-B, Microfilm, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
"Ward 6 Ontario St. 320, 141, 141 ... ... 85, Viers, Norman D., Roomer, male, white, ae 40, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ = Engineer, Dairy, W"
"Viers, Norman D. b. Jan 16, 1879 Ohio Fulton Dover Male Father Nehemiah D. Viers Mother Jennie M. Alwood Parents Residence Dover"
Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv June MMXIV), Repository: The Cloud
Death: 23 AUG 1956 in Fremont, Sandusky Co, Ohio Burial: North Side Cem, Exeter Twp, Monroe Co, Michigan Change Date: 14 JUN 2014
Father: Nehemiah D. VIERS b: 14 OCT 1833 in Summit Co, Ohio Mother: Jemima Melissa ALWOOD b: 8 MAY 1840 in Lucas Co, Ohio
Marriage 1 Edith GARRISON b: 5 MAY 1880 in Gorham Twp, Fulton Co, Ohio Married: 8 MAR 1899 in Fulton Co, Ohio Note: by A P Biddle, JP
Children
1. Grace H. VIERS b: 5 JAN 1900 in Ohio 2. Gulia Marie VIERS b: 1 DEC 1901 in Alvordton, Williams Co, Ohio 3. Living VIERS
Marriage 2 Dorothy W. ZIMMERMAN b: 22 OCT 1876 in Gorham Twp, Fulton Co, Ohio Married: 18 JUN 1905 in Fulton Co, Ohio Note: by C W Hoffman, pastor, M E church
Marriage 3 Daisy Regina WELDON b: 1879 in Jackson, Jackson Co, Michigan Married: 2 DEC 1915 in Blissfield, Lenawee Co, Michigan Note: officiant: W M Pocock, Presby Minister witnesses: Mrs Laura S Pocock and Flora Giles, Blissfield
Divorced: BEF 1920
Marriage 4 Margaret HERZOG b: FEB 1880 in Michigan Married: 12 JUN 1924 in Plymouth, Wayne Co, Michigan Note: officiant: Charles Stevens Pastor" <>
Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
Hochzeit 12. Juni 1924
Die Temperatur am 12. Juni 1924 lag zwischen 9,1 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
2. Februar » Im Wintersportort Chamonix findet die Gründung des Internationalen Skiverbands statt.
14. Februar » Die Uraufführung des ersten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Siegfried von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
18. März » Der mit Kosten von 2 Millionen US-Dollar außergewöhnlich aufwändig produzierte Stummfilm Der Dieb von Bagdad von Raoul Walsh mit Douglas Fairbanks senior in der Hauptrolle wird in den USA uraufgeführt.
10. Juni » Der italienische Oppositionspolitiker Giacomo Matteotti, ein erbitterter Gegner Mussolinis, wird von Faschisten entführt und erschossen.
17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
Sterbedatum 23. August 1956
Die Temperatur am 23. August 1956 lag zwischen 6,5 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
1. Januar » das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan unter dem Namen Sudan von Großbritannien und Ägypten.
18. Mai » Den Schweizern Fritz Luchsinger und Ernst Reiss gelingt die Erstbesteigung des Lhotse im Himalaya, des mit 8516 Meter vierthöchsten Berges der Erde.
16. Oktober » Franz Josef Strauß löst Theodor Blank als Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland ab.
25. Oktober » Adolf Hitler wird vom Amtsgericht Berchtesgaden amtlich für tot erklärt.
2. November » Sueskrise: Die UN-Generalversammlung nimmt eine Resolution an, die Großbritannien, Frankreich und Israel zum sofortigen Truppenrückzug aus Ägypten auffordert.
22. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen Ägypten nach der diplomatischen Beilegung der Sueskrise.
Tag der Beerdigung 27. August 1956
Die Temperatur am 27. August 1956 lag zwischen 11,0 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
18. April » In Monaco werden Fürst RainierIII. und die US-amerikanische Schauspielerin Grace Kelly standesamtlich getraut.
29. April » Der Verlag Axel Springer AG gibt die erste Ausgabe der Sonntagszeitung Bild am Sonntag heraus.
9. Mai » Einer japanischen Expedition unter Maki Yūkō gelingt über die Nordostflanke die Erstbesteigung des Manaslu in Nepal, des achthöchsten Berges der Welt.
5. Oktober » Cecil B. DeMilles Monumentalfilm The Ten Commandments (Die zehn Gebote) mit Charlton Heston als Moses und Yul Brynner als Ramses II. sowie zahlreichen anderen Stars wird in den US-Kinos uraufgeführt. Der Spielfilm ist einer der teuersten Filme der Paramount Pictures und lange Zeit einer der erfolgreichsten Filme Hollywoods.
2. November » Sueskrise: Die UN-Generalversammlung nimmt eine Resolution an, die Großbritannien, Frankreich und Israel zum sofortigen Truppenrückzug aus Ägypten auffordert.
13. November » Nach Klage der Bürgerrechtsbewegung im Zusammenhang mit dem „Montgomery Bus Boycott“ erklärt der Oberste Gerichtshof der USA Gesetze, mit denen eine Rassentrennung in öffentlichen Nahverkehrsmitteln angeordnet wird, für verfassungswidrig.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6707.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Norman David Viers (1879-1956)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.