Navorska tree » Elisha W. Viers (1825-1899)

Persönliche Daten Elisha W. Viers 

  • Er wurde geboren im Jahr 1825 in somewhere In OH.
  • Er wurde getauft im Jahr 1858 in Christian Chr.
  • Wohnhaft am 5. März 1872: Clinton Twp., Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 9. April 1899 in Fulton Co., OH, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. April 1899 in Pike Twp., Fulton Co., OH (Salisbury Cem.).
  • Ein Kind von James McClintock Viers und Rachel Everhart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. März 2011.

Familie von Elisha W. Viers

Er ist verheiratet mit Amarancy Emma (Ammarancy) Pelton.

Sie haben geheiratet am 2. September 1849 in Lucas (now Fulton) Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Elisha W. Viers oo Ammarancy Pelton

Marr source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, Jun 1991), pg. 6 for yom = 1848, co. of marr. = Fulton.

Micro-film roll of Lucas County, Ohio Marriages 1835 - 1866

'Viers, Elisha m. Amarancy Petton n.d.'

Fulton footprints, (Swanton OH, FCCOGS, Jan - Mar 1999) vol 19 # 1, pg 18 col 2

Obituary, newspaper fragment, circa Aug 1909

'Mrs. Ammarency Pelton Viers was born June 9th 1831, near Akron, Ohio, and died at her son's home August 16, 1909, aged 71 years, 2 months and 6 days.

... until she was 12 years old when they moved to Lucas county, now Fulton county. ... She was married to Elisha Viers Sept. 2, 1849, ... '

Fulton Co. formed from Lucas Co. &c. in 1850.

Kind(er):

  1. Prince Albert Viers  1850-1916 
  2. Violetta Viers  1852-1928 
  3. Adolphus Viers  1862-1897
  4. Bird Viers  1872-1959
  5. Myrtle V. Viers  1876-1963 


Notizen bei Elisha W. Viers

Elisha W. Viers

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 6, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

IGI for middle initial = W.

Fulton Co OH Cemeteries, 1984, Salisbury Cemetery - Pike Twp., pg 60, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

9 Sept 1850 Clinton Twp Fulton Co OH census, pg 327A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'42, 790, 795, Elisha Viers, 25, male, Carpenter, $150, b. OH Page break
1, Amarancy Viers, 19, fem., b. OH
2, Albert ', 3/12 yrs, male, b. OH'

20 Jun 1860 Otokee PO Clinton Twp Fulton Co OH census, pg 301A-65, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'30, 451, 452, Elisha Viers, 34, male, $1600, $500, b. OH 31, Emma, 29, fem, 32, P____c A, 10, male, in sch 33, Viotetta, 8, fem, in sch 34, Elizabeth Pelton, 64, fem, cannot read/write'

On 21 Dec 1997, I forgot to write the state of birth for all but Elisha. - D.A. Navorska - xxi Dec MCMXCVII - Irving TX

28 June 1870 Wauseon PO, Clinton Twp Fulton Co OH census, pg 47B-42, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'11, 309, 308, Viers Elisha, 44, male, white, Farmer 4_00, 600, b. OH, can vote 12, Emurang, 38, fem, white, Keeping House, b. OH 13, Albert, 20, male, white, Com Laborer, b. OH, in sch 14, W[?]iletta, 18, fem, white, At Home, b. OH, in sch 15, Adolphus, 7, male, white, b. OH 16, Willey Delvis, 19[?], male, white, Com Laborer, b. OH 17, Dole, Kurt, 34, male, white, Com Laborer, b. NY'

9 Jun 1880 Clinton Twp Fulton Co OH census, pg 151A-13, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'49, 134, 135, Viers Elisha, white, male, 54, married, Farming, b. OH 50, Ammarancy, white, fem, 49, Wife, married, Keeping house, b. OH [Page break - Pg 151B-14]
1, Viers Bird, white, male, 8, Son, single, b. OH, parents b. OH
2, Meurtal, white, fem, 4, Daug, single, b. OH, parents b. OH
3, Adolphes, white, male, 16, Son, single, Farming, in sch, b. OH'

Fulton Footprints, (Swanton OH, FCCOGS, Jan - Mar MCMXCIX) vol 19 # 1, pg 18 col 2, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

Obituary, newspaper fragment, circa Aug 1909

'Mrs. Ammarency Pelton Viers ... married to Elisha Viers Sept. 2, 1849, and they moved on their farm April 1, 1850, ... Mr. Viers died Apr. 9th 1899. They were baptised and joined the Christian church under the preaching of L. L.Carpenter in 1858.'

1 source has mother of Elisha = Rebecca.

Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM)

Mrs. Hill has mother of Elisha = Rachel Everhart & place of death = fulton Co., OH.

Schoonover, Karen, ed., Fulton Focus History of Fulton Township from its First Settlement, Fulton Footprints, (Swanton OH, FCCOGS, Spg MMIII) Vol XXIII Issue 2, pg. 14 col 1, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Mr. Joseph Dennis with his family settled on the NE 1/4 Section 1, Town 10S Range 4E in 1835 where he resided until about 1854 and resided the most of the time in this township until his last sickness ... Charity married Elisha Viers andresides in Henry Co. Ohio. ...' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisha W. Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisha W. Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisha W. Viers

Elisha W. Viers
1825-1899

1849
Bird Viers
1872-1959

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. September 1849 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » König Karl Albert von Sardinien-Piemont erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg, weil Deputiertenkammer und das Volk eine Fortsetzung des mit der Märzrevolution begonnenen Unabhängigkeitskampfes in Norditalien während des Risorgimento wünschen.
      • 29. März » Großbritannien annektiert das Punjab. Das ehemalige Reich der Sikh wird wenige Jahre später ein Landesteil von Britisch-Indien.
      • 10. April » Walter Hunt erhält das Patent auf die von ihm erfundene Sicherheitsnadel.
      • 12. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis sichtet als Erster Hygiea, den drittgrößten Asteroiden.
      • 26. Mai » Die drei Königreiche Preußen, Sachsen und Hannover schließen das Dreikönigsbündnis, einen Versuch, die deutsche Einigung unter Führung Preußens und unter Ausschluss Österreichs herzustellen.
      • 6. August » Im Friedensvertrag von Mailand zwischen Österreich und Sardinien-Piemont erhält Österreich wieder die Kontrolle über Lombardo-Venetien.
    • Die Temperatur am 9. April 1899 war um die 8,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Für die US-amerikanischen Bundeswahlen werden durch den Kongress der Vereinigten Staaten so genannte „Wahlmaschinen“ zugelassen.
      • 8. März » In Frankfurt am Main wird der Frankfurter Fußball-Club Victoria von 1899 gegründet, aus dem sich später durch Fusion mit verschiedenen Frankfurter Clubs die Eintracht Frankfurt entwickeln wird.
      • 1. April » In Wien erscheint die erste Nummer der Zeitschrift Die Fackel, herausgegeben von dem 24-jährigen Karl Kraus, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.
      • 22. April » In Karlsruhe wird der Verein für Deutsche Schäferhunde gegründet, der sich im Laufe der Zeit zum weltweit größten Rassehundzuchtverein entwickelt.
      • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
      • 23. November » Die Teufelskäthe, eine Oper von Antonín Dvořák, wird in Prag uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7386.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Elisha W. Viers (1825-1899)".