Navorska tree » Margaret (Margaret "Maggie") "Maggie" Herzog (1880-1947)

Persönliche Daten Margaret (Margaret "Maggie") "Maggie" Herzog 

  • Spitzname ist Maggie.
  • Sie ist geboren Februar 1880 in somewhere in MI.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Exeter Twp., Monroe Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Woodville, Sandusky Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Woodville, Sandusky Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Shirley Hill & Jackie Hanna
  • Sie ist verstorben am 19. März 1947 in in proximo, Genoa, Ottawa Co., OH, sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. März 1947 in Maybee, Exeter Twp., Monroe Co., MI (No. Side Cem.).
  • Ein Kind von John Adam Herzog und Sophia Julia Feldman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. September 2023.

Familie von Margaret (Margaret "Maggie") "Maggie" Herzog

Sie ist verheiratet mit Norman David Viers.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1924 in Plymouth, Wayne Co., MI, sie war 44 Jahre alt.

Norman D. Viers oo N.N.

Marriage source: Woodville News 28 March 1947 pg 1 col 3; Repository: Rutherford B. Hayes Presidnetial Ctr., www.rbhayes.org

"Mrs. Viers Buried Last Saturday - Funeral services for Mrs. Norman Viers, who lost her life in a traffic accident last week Wednesday night near Genoa, were held on Saturday afternoon at 1:30 o'clock from the late residence on E. Firststreet. Burial was made in North Side cemetery at Maybee, Mich.

Mrs. Viers is survived by her husband; three sisters, Mrs. E. A. Housman, Plymouth, Mich.; Mrs. Marie Shasberger, Toledo, and Mrs. Carl Huebner, Detroit; two nieces and three nephews.

Mr. Viers is still confined to Riverside hospital with chest injuries and was unable to attend the funeral." <>

Notizen bei Margaret (Margaret "Maggie") "Maggie" Herzog

Margaret "Maggie" Herzog

Sources: Author: Hill, Shirley; Title: Hill GEDCOM file, (Publication site: Phoenix AZ, Publisher: SDH, Publication date: xii Jan MM)

Woodville News 21 March 1947, pg 1, col 4; repository: Rutherford B. Hayes Presidential Ctr, www.rbhayes.org

"Mrs. Norman Viers Killed in Accident - Mrs. Norman Viers, 60, died enroute to a Toledo hospital Wednesday evening from injuries received in a traffic accident at the intersection of the Genoa road and Route 120.

Her husband, Norman, who was driving is confined to Riverside hospital with chest injures.

The accident happened around 9 o'clock as the couple were riding in their automobile on their way to Woodville.

As we go to press arrangements for Mrs. Viers had not been completed."

Woodville News 28 March 1947 pg 1 col 3; Repository: Rutherford B. Hayes Presidential Ctr., www.rbhayes.org

"Mrs. Viers Buried Last Saturday - Funeral services for Mrs. Norman Viers, who lost her life in a traffic accident last week Wednesday night near Genoa, were held on Saturday afternoon at 1:30 o'clock from the late residence on E. First street. Burial was made in North Side cemetery at Maybee, Mich.

Mrs. Viers is survived by her husband; three sisters, Mrs. E. A. Housman, Plymouth, Mich.; Mrs. Marie Shasberger, Toledo, and Mrs. Carl Huebner, Detroit; two nieces and three nephews.

Mr. Viers is still confined to Riverside hospital with chest injuries and was unable to attend the funeral."

Mrs. Viers' age does not coincide with the date of birth of Dorothy "Dora" Wealthy Zimmerman; ergo, this might be a 3rd wife of Norman Viers. -D.A. Navorska-xxiii June MMVIII-Irving TX

Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi May MMXIV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I16317

"... Margaret HERZOG Sex: F Birth: FEB 1880 in Michigan

Census: 1900 John Herzog HH, Exeter Twp, Monroe Co, Michigan Note: listed as Maggie
Census: 1930 Norman Viers HH, Woodville, Sandusky Co, Ohio
Census: 1940 Norman Viers HH, Woodville, Sandusky Co, Ohio Change Date: 6 MAY 2014

Father: John HERZOG b: 17 JUN 1845 in Bavaria, Germany
Mother: Sophia FELDMAN b: 8 MAR 1846 in Helushein, Baden, Germany

Marriage 1 Norman David VIERS b: 16 JAN 1879 in Dover Twp, Fulton Co, Ohio Married: 12 JUN 1924 in Plymouth, Wayne Co, Michigan Note: officiant: Charles Stevens Pastor witnesses: Mr & Mrs George Vuger, Plymouth"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret (Margaret "Maggie") "Maggie" Herzog?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret (Margaret "Maggie") "Maggie" Herzog

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Herzog

Margaret Herzog
1880-1947

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1924 lag zwischen 9,1 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
    • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
    • 27. Juli » Die Abschlussfeier der VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris findet statt.
    • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
    • 15. Oktober » Nach geglückter Atlantiküberquerung landet das Luftschiff LZ 126, Teil deutscher Reparationsleistungen, auf dem US-Marineflugplatz Lakehurst.
    • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.
  • Die Temperatur am 19. März 1947 lag zwischen 1,9 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Mit der Ausstrahlung als Hörspiel durch den Nordwestdeutschen Rundfunk erlebt Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür seine Uraufführung.
    • 24. Juni » Der US-amerikanische Pilot Kenneth Arnold sichtet nach eigenen Angaben neun seltsam rasende Flugobjekte, für die erstmals der Begriff Fliegende Untertasse benutzt wird.
    • 11. Juli » Die Exodus läuft aus dem Hafen von Sète mit Ziel Palästina aus. Das Schicksal ihrer Passagiere wird die internationale Meinung zugunsten der Gründung des Staates Israel maßgeblich beeinflussen.
    • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
    • 10. September » Die literarische Vereinigung Gruppe 47 wird gegründet.
    • 10. September » Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
  • Die Temperatur am 22. März 1947 lag zwischen 4,1 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die Uraufführung der szenischen Fassung der Oper Die Flut von Boris Blacher mit dem Libretto von Heinz von Cramer nach einer Erzählung von Guy de Maupassant findet in Dresden statt.
    • 19. April » Die Oper Veronika von Rafael Kubelík hat ihre Uraufführung in Brünn.
    • 29. Mai » Die britische und die US-amerikanische Militärregierung in Deutschland schließen ein Abkommen über das Errichten eines Wirtschaftsrates für die Bizone. Seine Hauptaufgabe ist die Verbesserung der Versorgungslage in beiden Besatzungszonen. Er kann Gesetze erlassen, die der Zustimmung der Militärregierung bedürfen.
    • 3. Juni » Die Uraufführung der Opera buffa Les mamelles de Tirésias (Die Brüste des Tiresias) von Francis Poulenc erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Der Text bezieht sich auf das gleichnamige Drama von Guillaume Apollinaire.
    • 24. Juni » Der US-amerikanische Pilot Kenneth Arnold sichtet nach eigenen Angaben neun seltsam rasende Flugobjekte, für die erstmals der Begriff Fliegende Untertasse benutzt wird.
    • 25. November » Mit der Zustimmung zum Statut von Westminster (1931) durch das Parlament erhält Neuseeland durch den Statute of Westminster Adoption Act 1947 die völlige gesetzgeberische Unabhängigkeit von Großbritannien und wird damit auch Mitglied im Commonwealth of Nations.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Herzog

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herzog.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herzog.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herzog (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22657.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Margaret (Margaret "Maggie") "Maggie" Herzog (1880-1947)".