Navorska tree » Harley Edward Salsberry (1880-1965)

Persönliche Daten Harley Edward Salsberry 


Familie von Harley Edward Salsberry

Er ist verheiratet mit Cora N. Kuepper.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1903 in Fulton Co., OH, er war 22 Jahre alt.

Harley E. Salsberry oo Cora N. Keupper

Marriage. source: Fulton Co OH Marriages, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 145, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Salsberry, Harley E. - Kuepper, Cora N. 18 Feb 1903 8-415' <>

Kind(er):

  1. Vern Salsberry  1904-1986
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harley Edward Salsberry

Harley Edward Salsberry

Source: 1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 173 B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'line 55, Salsberry, Harley, son, white, male, born June 1880, age 19, single, born OH, fath born OH, moth born MI, unemployed 0 mo, can read/write, can speak Eng'

5 Jan 1920 Dover Twp., Fulton Co., OH census sheet 79A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'27/FM/6/6/Saulsberry, H. E., head, rent, male, white, ae 39, married, can read & write, born OH, parents born OH, can speak Eng, Farmer, General Farm, EM, 6 28 Con_______, wife, fem, white, ae 35, married, can read & write, born OH, parents born OH, can speak Eng, occ = none'

Children listed are: Vern 15, M. Dale [?] 12, Allen 6, Juva 4.

SSDI: 'SALSBERRY, Harley Iss: OH b. 10 Jun 1880 d. May 1965 last SS address of record: OH'

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, Terry Klaus, June, MCMXCI), pg. 2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh County, PA., (Mt. Vernon IN, Windmill Pub. Inc., MCMXCV), pg. 357, Repository: Lenig Lib., Newport, PA.

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867 - 1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 183, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Salsberry, Harley b. June 10 1880 Ohio Fulton Pike Male Father David Salsberry Mother Hattie Lammon Residence of Parents Pike"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I20471, xxx Sept MMXI)

"... Harley Edward SALSBERRY Sex: M Birth: 10 JUN 1880 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio

Census: 1900 David Salsberry HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1910 Dover Twp, Fulton Co, Ohio Note: occ: farmer Census: 1920 Dover Twp, Fulton Co, Ohio Note: occ: farmer Census: 1930 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: cement mixer, road builder

Death: 9 MAY 1965 in Toledo, Lucas Co, Ohio Change Date: 30 SEP 2011

Father: David J. SALSBERRY b: AUG 1848 in Ohio Mother: Hattie Matilda LAMMON b: 8 FEB 1859 in Morenci, Lenawee Co, Michigan

Marriage 1 Cora May KNEPPER b: 9 AUG 1884 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Married: 18 FEB 1903 in Fulton Co, Ohio Note: by Chas R Oakley, minsiter

Children

1. Vern Edward SALSBERRY b: 4 FEB 1904 in Liberty Center, Wood Co, Ohio 2. Marion Dale SALSBERRY b: 9 MAY 1907 in Wauseon, Fulton Co, Ohio 3. Dorr Allen SALSBERRY b: 13 DEC 1913 in Wauseon, Fulton Co, Ohio 4. Juva I. SALSBERRY b: 13 JAN 1915 in Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harley Edward Salsberry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harley Edward Salsberry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harley Edward Salsberry


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1880 war um die 12,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
      • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
      • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
      • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
      • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1903 lag zwischen -2.1 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (84%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
      • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
      • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
      • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
      • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
      • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1965 lag zwischen 10,6 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 21,4 mm Niederschlag während der letzten 8,6 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 24. April » In der Dominikanischen Republik stürzen Militäreinheiten unter Francisco Alberto Caamaño das herrschende Militärtriumvirat, um den demokratisch gewählten Präsidenten Juan Bosch wieder einzusetzen. Nur vier Tage später intervenieren die USA militärisch zugunsten der gestürzten Militärdiktatur.
      • 23. Mai » Der bisherige Bürgermeister von Wien, Franz Jonas von der SPÖ, wird mit 50,7% gegen den ehemaligen Bundeskanzler Alfons Gorbach von der ÖVP zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
      • 1. Juli » Der Profifußballverein FC Twente wird nach einem Zusammenschluss des Sportclub Enschede mit den Enschedese Boys in Enschede gegründet.
      • 6. September » Vor dem Landgericht Hagen beginnt ein Strafprozess gegen zwölf Angehörige der Wachmannschaft des NS-Vernichtungslagers Sobibor.
      • 9. September » Die Bundeswehr stellt den ersten Leopard-Panzer in Dienst.
      • 8. Dezember » Das Zweite Vatikanische Konzil geht zu Ende.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Salsberry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Salsberry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Salsberry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Salsberry (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6640.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Harley Edward Salsberry (1880-1965)".