Navorska tree » Hannah (Harrett) Matilda (Hannah (Harrett) Matilda "Hattie") "Hattie" Lammon (1859-1937)

Persönliche Daten Hannah (Harrett) Matilda (Hannah (Harrett) Matilda "Hattie") "Hattie" Lammon 


Familie von Hannah (Harrett) Matilda (Hannah (Harrett) Matilda "Hattie") "Hattie" Lammon

Sie ist verheiratet mit David J. Salsberry.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1876 in Morenci, Lenawee Co., MI, sie war 17 Jahre alt.

David Salsberry Jr. oo Hannah M. 'Hattie' Lammon

Marriage source: Seaman, Vashti, 'Pioneers Around Delta, Ohio', The Delta Atlas, x Mar MCMLXXVI, pg. 2, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH for fact of marriage.

'...DAVID SALSBERRY, JR., b 1849, m. HANNAH LAMMON, a dau of WM. LAMMON and MATILDA HUYCK of Royalton Twp. ...'

1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 173B, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for married 24 yrs.

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio, (Fulton Co., OH, M.L., read vi July MM)

'45 David SALSBURY ... married Hattie Matilda LAMMON 4 May 1876 in Morenci, Lenawee, Michigan.' <>

Kind(er):

  1. Bertha Lulu Salsberry  1877-1948 
  2. Pearl Belle Salsberry  1886-1980 
  3. Milo Charles Salsberry  1888-1965 


Notizen bei Hannah (Harrett) Matilda (Hannah (Harrett) Matilda "Hattie") "Hattie" Lammon

Hannah (Harrett) Matilda "Hattie" Lammon

Sources: Author: Seaman, Vashti; Title: Pioneers Around Delta, Ohio, (Publication site: Delta OH, Publisher: The Delta Atlas, Publication date: x Mar MCMLXXVI, pg. 2, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"DAVID SALSBERRY b. 1849 m. HANNAH LAMMON, a dau. of WM. LAMMON and MATILDA HUYCK of Royalton Twp. DAVID and HANNAH are the ancestors of M. DALE SALSBERRY of Wauseon, retired real estate agent."

Title: 5 June 1880 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 86B-6, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"15, [Salsbery] Hatty, white, fem, 21, Wife, married, keeping House, b. OH, parents b. OH"

Title: 1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 173B, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"line 54, Salsberry, Harrett, wife, white, fem, born 1859, age 41, married 24, six children, five children living, born MI, fath born MI, moth born OH, can read/write, can speak Eng"

Title: General Affidavit regarding Widow's pension for Lydia Ann Geitgey, (Publication site: Wauseon OH, Publisher: H.S., Publication date: xii Aug MDCCCXCVIII)

Harriet Saulsbery signed the affidavit along with Cyrena Salsbery.

Author: Lozer, Mark; Title: Surnames of Fulton County Ohio, (Publication site: Fulton Co., OH, Publisher: M.L., Publication date: read vi July MM)

"45 David SALSBURY ... married Hattie Matilda LAMMON 4 May 1876 in Morenci, Lenawee, Michigan, daughter of William LAMMON and Matilda A. HUYCK. She was born 1859 in OH."

Author: Parsons, Sue; Title: "LEIST FAMILY," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Jan MMIII)

http://worldconnect.rootsweb.com

"... Hattie Malinda LAMMON Sex: F Birth: 8 FEB 1859 Death: 15 FEB 1937 Change Date: 22 FEB 1996

Marriage 1 ? SALSBERRY

Marriage 2 George Washington FREDRICK b: 13 AUG 1847 Married: 17 APR 1910"

Author: Barber, F. A.; Probate Judge; Title: Frederick/Salsberry(née Lammon) Marriage License, (Publication site: Wauseon OH, Publisher: Probate Ct., Publication date: xix Apr MCMX)

"In the Matter of George Frederick and Hattie M Salsberry No. 2263 Probate Court, Fulton County, Ohio Marriage License Application ... George Frederick is 62 years of age on the 13' day of August 1910 his residence is Wauseon Ohio hisplace of birth is Fulton County Ohio his occupation is Farming his father's name is John Frederick his mother's maiden name was Sarah Shinaberger that he was once previously married ... Hattie M Salsberry is 51 years old on the 8th day ofFeb 1910 her residence is Wauseon, Fulton County, O. her place of birth is Fulton County, Ohio her occupation is housekeeping her father's name is William H Lammon her mother's maiden name was Matilda Huyck that she was once previouslymarried and is now a widow her married name being Hattie M Salsberry ... It is expected that Rev. J P Hight is to solemnize the marriage of said parties. Sworn to before me and signed in my presence, this 15th day of April 1910 F ABarber Probate Judge By A. M. Barber Deputy Clerk Milo C Salsberry ... ENTRY Probate Court, Fulton County, Ohio April 15th 1910 Marriage License was this day granted to George Frederick and Hattie M Salsberry F A Barber Probate Judge ByA M Barber Deputy Clerk MARRIAGE CERTIFICATE No 2263 The State of Ohio, Fulton County, ss. I Do Hereby Certify, That on the 17 day of April A. D. 1910, I solomnized the Marriage of Mr George Frederick with Mrs Hattie M Salsberry J P HightPastor U B Church P.O. Address Wauseon Ohio Filed and Recorded April 19th 1910 F. A. Barber Probate Judge"

Hattie's parents: William & Matilda A. (Huyck) Lammon.

Hattie's husbands: 1) David Salsberry 2) George Frederick
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah (Harrett) Matilda (Hannah (Harrett) Matilda "Hattie") "Hattie" Lammon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah (Harrett) Matilda (Hannah (Harrett) Matilda "Hattie") "Hattie" Lammon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah (Harrett) Matilda Lammon

Henry Huyck
1813-1893
Roxa Frances
1812-1872

Hannah (Harrett) Matilda Lammon
1859-1937

1876

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Februar 1859 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
      • 11. Juli » Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
      • 16. Oktober » John Brown überfällt mit 21 Mann Harpers Ferry (West Virginia), um mit dem dortigen US-Waffenarsenal einen Sklavenaufstand zu entfachen. Der Plan scheitert jedoch auf Grund mangelnder Vorbereitung.
      • 22. Oktober » Spanien erklärt Marokko den Krieg, nachdem Rif-Bewohner zuvor mehrmals in die spanischen Besitzungen eingefallen sind.
      • 15. November » In Athen finden die ersten Olympien statt. Vorbild der vom Kaufmann Evangelos Zappas organisierten Veranstaltung sind die Olympischen Spiele der Antike.
      • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1876 war um die 11,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
      • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1937 lag zwischen 5,4 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Die Oper Lucrezia von Ottorino Respighi wird nach seinem Tod und nach der Vollendung durch seine Frau in Mailand uraufgeführt.
      • 10. März » Das musikalische Drama L’Aiglon von Arthur Honegger wird in Monte Carlo uraufgeführt.
      • 28. April » Benito Mussolini weiht in Rom die Filmstadt Cinecittà ein.
      • 24. Juni » Uraufführung der Oper Don Juan de Mañara von Eugène Aynsley Goossens am Royal Opera House Covent Garden in London.
      • 30. Juni » Die Bank von Frankreich verlässt den Goldstandard.
      • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lammon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lammon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lammon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lammon (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6989.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hannah (Harrett) Matilda (Hannah (Harrett) Matilda "Hattie") "Hattie" Lammon (1859-1937)".