Navorska tree » Bertha Lulu Salsberry (1877-1948)

Persönliche Daten Bertha Lulu Salsberry 


Familie von Bertha Lulu Salsberry

Sie ist verheiratet mit Burton Bird Day Smout.

Sie haben geheiratet am 11. März 1896 in Fulton Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Burton Bird Day Smout oo Bertha Lulu Salsberry

Marriage source: Ancestry World Tree, 23 July 1998 for dom.

Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 160, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH for date & county.

'Smout, B.D. - Saulsberry, Bertha L. 11 Mar 1896 6-264' <>

Kind(er):

  1. Chester Charles Smout  1902-1977 
  2. Carl Everett Smout  1903-1991 


Notizen bei Bertha Lulu Salsberry

Bertha Lulu Salsberry

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, June MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co. PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg. 357, Repository: Lenig Lib., Newport, PA.

5 June 1880 Pike Twp Fulton Co OH census, pg. 86B-6, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'16 [Salsbery] Lulu B, white, fem, 3, Daug, single, b. OH, parents b. OH'

Ancestry World Tree 23 July 1998 via http://search.ancestry.com for town of birth, town of death both = Wauseon OH, dob = 11 Dec 1876, dod = 27 Mar 1947

1 June 1900 Fulton Twp Fulton Co OH census, sheet 95-5B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'56, [Smout] Bertha, wife, white, fem, b. Dec 1877, 22, married 4 yrs, zero children born, zero children survive, b. OH, parents b. OH, yyy'

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH, Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 47, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for yob = 1877, yod = 1948, cemetery = Fulton Union.

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio, (Fulton Co., OH, M.L., read vi July MM)

'79 ii. Bertha L. SALSBURY was born 1878, and died 27 MAY 1948. She married unknown SMOUT.'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 117, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Salsberry, Bertha L. b. Dec 11, 1876 Ohio Fulton Pike Fem Father David Salsberry Mother Hattie M. Lemmon Parents Residence Pike" John Noone

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs. 151 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 151 a, Line 14]

"Smout, Bertha L. 70y5m16d Fem. Died: 1948 May 27 Widow Place of Death: Wauseon Place of Birth: Ohio"

[Pg. 151 b, Line 14]

"Occupation: Home Maker Father: David Salsberry Mother: Hattie Lammon Cause of Death: Cer. Hemorrhage Place of Residence: Delta Physician: John A. Billows" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Lulu Salsberry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha Lulu Salsberry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Lulu Salsberry

Bertha Lulu Salsberry
1877-1948

1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Dezember 1877 war um die -2,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
      • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
      • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
      • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
      • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
      • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
    • Die Temperatur am 11. März 1896 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
      • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
      • 20. März » Die erste belegte öffentliche Filmaufführung Österreichs findet in der Wiener Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren durch die Brüder Lumière statt.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
      • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1948 lag zwischen 7,0 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » In London beginnt die bis zum 6. Juni dauernde Sechsmächtekonferenz der drei westlichen Besatzungsmächte und der direkt an Westdeutschland angrenzenden Benelux-Staaten mit dem Ziel, die Grundlage für die Beteiligung eines demokratischen Deutschlands an der Völkergemeinschaft zu schaffen. Als Folge der Konferenz stellte die Sowjetunion ihre Mitarbeit im Alliierten Kontrollrat ein.
      • 30. April » In Bogotá wird auf Basis des 1947 in Rio de Janeiro unterzeichneten Interamerikanischen Vertrages über gegenseitigen Beistand die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) gegründet und der Amerikanische Vertrag über die friedliche Streitschlichtung unterzeichnet.
      • 25. Juni » General Lucius D. Clay befiehlt die Errichtung der Berliner Luftbrücke zur Versorgung von West-Berlin. Über die geteilte Stadt hat die Siegermacht Sowjetunion eine Blockade verhängt.
      • 10. August » Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee tritt zusammen, um einen Verfassungsentwurf für die drei westdeutschen Besatzungszonen zu erarbeiten. Der Text soll Grundlage für die Beratungen des Parlamentarischen Rats sein.
      • 17. September » Der schwedische Diplomat Graf Folke Bernadotte wird von jüdischen Extremisten in Jerusalem ermordet.
      • 27. September » Die Marianische Kongregation steht im Fokus der Apostolischen Konstitution des Papstes Pius XII. Das Kirchenoberhaupt fordert darin mehr Spiritualität im Sinne des Exerzitienbuches Ignatius von Loyolas ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1943 » Adolf Urban, deutscher Fußballspieler
    • 1944 » Ernst Wille, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
    • 1945 » Pieter van Romburgh, niederländischer Chemiker und Hochschulprofessor
    • 1947 » Vinzenz Nohel, österreichischer Nationalsozialist, Kriegsverbrecher
    • 1953 » Editha Klipstein, deutsche Schriftstellerin und Journalistin
    • 1953 » Otto Meissner, deutscher Staatsbeamter, Reichsminister, Leiter des Büros des Reichspräsidenten und der Präsidialkanzlei des Führers

    Über den Familiennamen Salsberry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Salsberry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Salsberry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Salsberry (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6514.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Bertha Lulu Salsberry (1877-1948)".