Navorska tree » Israel Anderson Salsberry (1847-1919)

Persönliche Daten Israel Anderson Salsberry 

  • Alternative Name: Israel Anderson Salsbury
  • Er wurde geboren am 23. März 1847 in Pike Twp., Lucas (now Fulton) Co., OH.
  • Wohnhaft am 11. November 1873: Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1850, Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1890, Fulton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Pike Twp., Fulton Co., OH.
  • (Milit-Beg) am 18. Juli 1863 in fortasse, somewhere In OH.
  • (Milit-End) am 10. Februar 1864 in Camp Cleveland, fortasse, Cuyahoga Co., OH.
  • Er ist verstorben am 12. Dezember 1919 in in proximo, Delta, Pike Twp., Fulton Co., OH, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 12. Dezember 1919 in Greenlawn Cem., Delta, Fulton Co., OH.
  • Ein Kind von David Salsberry und Cyrena Merrill
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2015.

Familie von Israel Anderson Salsberry

(1) Er ist verheiratet mit Orpha Belle Draper.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1872 in Fairfield, Lenawee Co., MI, er war 25 Jahre alt.

Israel Anderson Salsberry oo Orpha Belle Draper

Marriage source: Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 357, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

1871/1872 from 1900 census - married 28 years.

Kaiser, Carolyn R., Certified Copy of Record of Marriage, (Lenawee Co., MI, C.R.K., viii Jan MCMXX)

'J A Saulsbury, 25 White, b. Fulton Co., Ohio Orpha B. Draper, 21 White, b. Fulton Co., Ohio Oct 6 1872 Fairfield [Lenawee Co. MI] by Witt L. Winship Justice of the Peace ...' <>

Kind(er):

  1. Mary Belle Salsberry  1873-1930 


(2) Er ist verheiratet mit Susan Dunbar.

Sie haben geheiratet am 21. April 1867 in Morenci, Lenawee Co., MI, er war 20 Jahre alt.

Israel A. Salsberry oo Susan Dunbar

Marriage source: Heise, George B., Declaration for Widow's Pension, (Wauseon OH, G.B.H., xxiii Jan MCMXX)

'Israel Salsberry ... had once been previously married That he was married to Susan Dunbar, April 21st 1867, at Morenci, Michigan, and that the said Susan Dunbar Salsberry died February 10th, 1869' <>

Kind(er):



Notizen bei Israel Anderson Salsberry

Daniel H. or Israel Anderson or Isiah Salsberry

Source: Author: Stahl, Harriet, Title: Johann Jacob Stahl Sr. of LeHigh Co., PA, (Publication location: Mt. Vernon, IN, Publisher: Windmill Pub., Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 356, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA.

1956 readings of Greenlawn Cem., Delta, Fulton Co., OH gravestones lists the Salsberry's buried there:

"Salsberry, Dr. G.R. 1870 - 1938; Delia 1859 - 1944; Israel A., 1847 - 1919, G.A.R."

This means Israel Salsberry was in the Civil War.

5 Jun 1880 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 86B-6, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"20, 5, 5, Salsbery J A, white, male, 33, Farmer, b. OH, fath b. PA, moth b. ME 21 Bell, white, fem, 29, Wife, keeping House, b. OH, parents b. PA 22 Mary, white, fem, 6, Daug., at School, b. OH, parents b. OH 23 Unknown, white, male, 2/12, b. Mar, Son, b. OH, parents b. OH 24 Deck Elsworth, white, male, 11, Neph, at School, b. OH fath b. PA, moth b. OH"

1888 Fulton Co OH Atlas has I. A. Salsberry lot in Pike Twp.

1 Jun 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 173B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"line 59/258/261/ Salsbery, Israel A?, head, male, born Mar 1847, age 53, married 28, born OH, fath born PA, moth born ME, farmer, can read/writre, can speak Eng, owns under mortgage farm, sch 241"

Title: Tombstone Inscriptions Fulton Co OH, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMLXXXVI), pg. 153, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Greenlawn Cem., - Delta OH Row 2F

"SALSBERRY, Israel A. 1847 - 1919 SALSBERRY, Belle 1851 - 1922 SALSBERRY, Dr. G.R. 1870 - 1938 SALSBERRY, Delia 1859 - 1944"

20 Aug 1850 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 297B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"30, Israel Salsbury, 3, male, b. OH"

26 June 1860 Ottokee PO Pike Twp Fulton Co OH census, pg 390B-58, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"25, Israel H [Solsbury], 13, male, b. OH, in sch"

30 Jun 1870 Pike Twp, Fulton Co OH census, pg 4, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"line 12/27/26/Salsberry, David, 63, ... born PA ...
Isaiah, 23, male, white, farmer, real estate $1600, personal prop. $400, born OH, eligible to vote"

Title: 1890 Special Census of Union Veterans, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIII), pg. 20, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Salsbery, Isreal A.: Pvt, Co. F, 86th OVI. 18 Jul 1863-10 Feb 1864. 6m22d. Wauseon, OH. (PK1)"

Variant spelling Isreal for Israel noted. cf. Genesis 32:28.

Pension Index: Reel T-288-410, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Salsberry, Israel A; widow Salsberry Orpha B.; Co F, 86th OH Inf. 1884 (or7) Dec 31 App # 634009 Cert 1009863, filed from OH 1920 Jan 30 App # 1151925 Cert 887942, filed from OH"

Author: Heise, George B., Title: Declaration for Widow's Pension, (Publication location: Wauseon OH, Publisher: G.B.H., Publication date: xxiii Jan MCMXX)

"Israel Salsberry ... died December 12th, 1919, at or near Delta, Fulton County, Ohio that she was not divorced from him; and that she has not remarried since his death." The "or near" is typed after the word "at".

Author: Salsberry, Jesse, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location unknown, Publisher: J.S., Publication date: xxiv Jan MM)

"v. ISAIAH A. SALSBURY."

RootsWeb's WorldConnect Project, xiii Apr MM

"... Israel Anderson SALSBURY; Sex: M; Birth: 23 MAR 1847 in Pike Twp., Fulton Co., OH; Death 12 Dec 1919 in Pike Twp., Fulton Co., OH ...

Father: David SALSBERRY b: 1808 in Cumberland PA Mother Cyrena MERRILL b. 1824 in ME

Marriage 1: Susan DUNBAR b: 1849 Married: 1866 Marriage

2: Orpha Bell DRAPER b: 8 NOV 1851 in near Lytton, Fulton Twp., Fulton Co., OH Married: 6 Oct 1872 in Fairfield, MI

Children

1. Garfield R. SALSBURY 2. Mary B. SALSBURY"

Author: Lozer, Mark, Title: Surnames of Fulton County Ohio, (Publication location: Wauseon, Fulton Co., OH, Publisher: M.L., Publication date: read vi July MM)

"Children of David SALSBERRY and Cyrena MERRILL are: 43. i. Isaiah A. SALSBURY. ... +48 VI. Israel Anderson SALSBURY was born 23 MAR 1847 in Pike Twp, Fulton Co. OH, and died 12 DEC 1919 in Pike Twp, Fulton Co. OH.'

This is the 1st time I have seen separate entries for Isaiah & Israel - D.A. Navorska - viii July MM - Irving TX

Israel's wives: 1) Susan Dunbar
2) Orpha Belle Draper

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11186, Publicationdate: xxvii May MMXI), Repository: The Cloud

"... Israel Anderson SALSBERRY Sex: M Birth: 23 MAR 1847 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio

Census: 1850 David Salsberry HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1860 David Salsberry HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1870 David Salsberry HH, Pike Twp, Fulton Co, Ohio Census: 1880 Pike Twp, Fulton Co, Ohio Note: also includes daughter Mary and unnamed son Census: 1900 Pike Twp, Fulton Co, Ohio Note: occ: farmer; HH also includes ?orphan Harmon Warwick, age 9.

Death: 12 DEC 1919 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Note: of arteriosclerosis; informant: G R Salsberry Burial: 15 DEC 1919 Greenlawn Cem, Delta, Fulton Co, Ohio Change Date: 27 MAY 2011

Father: David SALSBERRY b: 27 FEB 1808 in Toboyne Twp, Cumberland Co, Pennsylvania Mother: Cyrena MERRILL b: 4 JUL 1824 in Piscataquis Co, Maine

Marriage 1 Susanna DUNBAR b: 21 SEP 1849 in Ohio Married: 21 APR 1867 in Morenci, Lenawee Co, Michigan

Marriage 2 Arabelle O. STRONG b: 8 NOV 1851 in Fulton Twp, Fulton Co, Ohio Married: 6 OCT 1872

Children

1. Mary Belle SALSBERRY b: 11 NOV 1873 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio 2. Garfield Ray SALSBERRY b: MAR 1880 in Fulton Co, Ohio"

Title: Fulton county, Ohio Civil War Soldiers Discharge Abstracts, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCIII), Pg. 34, Co. 2, Repository: Evergreen Comm. Lib., Metamora, OH

"Salsberry, Israel: pvt. of Capt. Joab Squires' Co. F. 86th OVI. Enrolled 18 Jul 1863 for 6 months. Discharged 10 Feb 1864 at Camp Cleveland, OH by reason of expiration of term of service. Desc.: Born Fulton Co., OH; 18y; 5'8"; darkcmp., grey eyes, light hair. Occ.: Farmer. (176)

The 176 is the page # from the original volume. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Israel Anderson Salsberry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Israel Anderson Salsberry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Israel Anderson Salsberry

Anna Maria Stahl
< 1775-1856

Israel Anderson Salsberry
1847-1919

(1) 1872
(2) 1867

Susan Dunbar
1849-1869


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. März 1847 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gewinnt die US-Streitmacht unter General Zachary Taylor gegenüber den zahlenmäßig größeren mexikanischen Truppen, die Generalissimus Antonio López de Santa Anna befehligt.
      • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
      • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
      • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
      • 12. November » Der schottische Arzt James Young Simpson gibt in Edinburgh eine Schrift über die an sich selbst getestete Wirkung von Chloroform heraus. Er setzt in der Folge das Betäubungsmittel bei Gebärenden ein.
    • Die Temperatur am 21. April 1867 war um die 11,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 52 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
      • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
      • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
      • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
      • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
      • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1919 lag zwischen -3,5 °C und 0,3 °C und war durchschnittlich -1,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Anton Drexler gründet mit ein paar Gleichgesinnten im Café Gasteig in München die Deutsche Arbeiterpartei (DAP), aus der später die NSDAP hervorgehen wird.
      • 10. Januar » Nach der Entwaffnung des Infanterie-Regiments Bremen Nr. 75 rufen KPD und USPD in Bremen die Räterepublik aus, die jedoch nur bis zum 4. Februar Bestand haben wird.
      • 26. Februar » Das bereits 1908 von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärte Gebiet um den Grand Canyon wird als Nationalpark unter Schutz gestellt.
      • 6. Mai » In Afghanistan beginnt der Dritte Anglo-Afghanische Krieg.
      • 7. Mai » In Versailles erhält die deutsche Delegation den Entwurf des Friedensvertrages der Alliierten zur Beendigung des Ersten Weltkriegs ausgehändigt. Die quasi unabänderbaren Vertragsbedingungen bewirken im Juni den geschlossenen Rücktritt des Kabinetts Scheidemann.
      • 8. Oktober » In Berlin wird der Vorsitzende der USPD, Hugo Haase, bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am 7. November.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Salsberry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Salsberry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Salsberry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Salsberry (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5234.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Israel Anderson Salsberry (1847-1919)".