Navorska tree » Cyrena Merrill (1824-1904)

Persönliche Daten Cyrena Merrill 


Familie von Cyrena Merrill

(1) Sie ist verheiratet mit David Salsberry.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1846 in Lucas Co., OH, sie war 22 Jahre alt.

David Salsberry oo Cyrena Merrill

Marriage source: Lucas Co. OH court recs. for date of marriage = 5 Jul 1846 & place = Lucas Co., OH

'History of Fulton Township from its First Settlement,' Fulton Footprints, Vol 22 No. 1, (Swanton OH, FCCOGS, Jan-Mar 2002) pg 10

This account came from a hand-written journal, repository: Fulton Co., OH Hist. Soc.

'... Cyrena was married to Mr. David Salsbury in 1843 ...' <>

Kind(er):

  1. David J. Salsberry  1848-1908 
  2. Mary Ann Salsberry  1850-1914 
  3. Olive Cyrena Salsberry  1853-1912 
  4. Oliver C. Salsberry  1856-1879
  5. Charles A. Salsberry  1859-1914 


(2) Sie ist verheiratet mit Henry Keller.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1888 in Fulton Co., OH, sie war 63 Jahre alt.

Henry Keller oo Cyrena Merrill

Source: Fulton Co OH Marriages, (Swanton OH, FCCOGS, 1996), pg. 87

'Keller, Henry - Salsbury, Cyrena * 28 May 1888 5-173'

Asterisk * means 2nd marriage for Cyrena.

Notizen bei Cyrena Merrill

Cyrena Merrill

Cyrena's ts. extract reads 'KELLER, Cyrena Salsberry'. She is buried near David Salsberry, her son Oliver, and Henry Keller.

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Sacramento, CA, Publisher: Terry Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 2 for state = ME & dob = 4 Jul 1824.

cf. Author: Stahl, Harriet, Title: The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Publication location: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 356, Repository: Lenig Lib., New Bloomfield, PA

"F-3-8 DAVID SALSBURY ... CYRENA MERRILL ..."

Cyrena's husbands: 1) David Salsberry
2) Henry Keller

5 June 1880 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 86B-6, Repository: Dallas TX Pub. lib.

"17, 4, 4, Salsbery Cyrena, white, fem, 55, widowed or divorced, keeping House, b. ME, parents b. ME 18, Charles A, white, male, 20, Son, single, Farmer, b. OH, fath b. PA, moth b. ME 19, Lamon, John, white, male, 19, single, Dom Servant, employed 8 mo, b. OH, parents b. OH"

Cyrena counted between households of David Salsbery & J.A. Salsbery.

1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 173B, Repository: Dallas TX pub. lib.

Cyrena is living with Wm & Olive Huyck

"line 52, Keller, Cyrena, m-i-l, white, female, born July 1824, age 75, widow, six children born, 5 children living, born ME, parents born ME, can read/write, can speak Eng"

Next entry is the next houshold headed by David Salsberry.

Fulton Footprints Vol 16 # 6, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Nov-Dec 1996), pg. 4, Repository: Evergreen lib., Metamora, OH.

"1904 Fulton County Tribute abstracts contin.."

"July 29 ... -Cyrena MERILL SALSBERRY was born in Penobscot Co., Maine, on July 4, 1824. She came with her parents to Lucas (now Fulton) Co. in 1834. She died July 12, 1904, aged 80 years and 8 days. In 1846, she married DavidSALSBERRY, Sr. and became the mother of 4 sons and 2 daughters, 21 grandchildren and 7 great-grandchildren."

"History of Fulton Township from its First Settlement," Fulton Footprints, Vol 22 No. 1, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: Jan-Mar 2002) pg. 10, Repository: Dallas TX pub. lib.

This account came from a hand-written journal, repository: Fulton Co., OH Hist. Soc.

"Mr. Charles V. Merrill and family came from the state of Maine in 1837 and settled on the S1/2 of the NE1/4 of Section 4 Town 10 South Range 4 East where he continued to reside until his death in 1846. He was a minister of the ChristianChurch, being very zealous. He would hold meetings at the different cabins of the early settlers and log school houses of those days in this and the surrounding township, continuing his ministerial labors until his last sickness. Hiswidow is still living on the same place where he first located on his arrival here. There are now but three children living (although there were 12 children born to them). Cyrena was married to Mr. David Salsbury in 1843 and resides inPike Township this county until the past three years when she has been caring for her invalid mother in Fulton Township. Huldah was married to Mr. Thomas Lehman about 1843 and resides on the Timon farm in Monclova Township, Lucas County,Ohio. John C. Merrill, the youngest, worked on the farm living with his mother and was Treasurer of Fulton Township some two years and was engaged in merchantile (sic) business with Mr. John Nobbs at Ai until he for Nebraska in 1871where he a present resides." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cyrena Merrill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cyrena Merrill

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cyrena Merrill

Cyrena Merrill
1824-1904

(1) 1846
(2) 1888

Henry Keller
1821-1895


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1824 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
    • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1888 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
    • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1904 lag zwischen 10,8 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
    • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • 22. Oktober » Kurz nach Mitternacht beschießt die russische Flotte auf dem Weg zu den Kampfstätten des Russisch-Japanischen Krieges bei der Doggerbank in der Nordsee englische Fischerboote, die sie für japanische Torpedoboote hält. Die Beziehungen zwischen Großbritannien und Russland werden durch den Doggerbank-Zwischenfall schwer belastet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Merrill

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Merrill.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Merrill.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Merrill (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4888.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Cyrena Merrill (1824-1904)".