Navorska tree » Olive Cyrena Salsberry (1853-1912)

Persönliche Daten Olive Cyrena Salsberry 

  • Alternative Name: Olive Salsberry Huyck
  • Sie ist geboren am 25. Juli 1853 in somewhere In OH.
  • Sie ist verstorben am 28. Januar 1912 in fortasse, somewhere In OH, sie war 58 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. Januar 1912 in Pike Twp., Fulton Co., OH (Salisbury Cem.).
  • Ein Kind von David Salsberry und Cyrena Merrill
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2010.

Familie von Olive Cyrena Salsberry

Sie ist verheiratet mit William Wallace Huyck.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1878 in Fulton Co., OH, sie war 24 Jahre alt.

William Wallace Huyck oo Olive Cyrena Salsberry

Source: Fulton Co., OH Marriages, 1864 -1927, (Swanton OH, FCC OGS, MCMXCVI), pg. 83, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

'Huyck, William W. - Salberry, [sic] Olive C. 16 Jan 1878 4-030' <>

Kind(er):

  1. Charles Huyck  ± 1880-± 1883
  2. Lovey Cyrena Huyck  1882-1965
  3. William Cyrenus Huyck  1883-1973 
  4. Walter Oliver Huyck  1884-1966 
  5. Ollie Emma Huyck  1886-1979 
  6. Ellen Opal Huyck  1887-1964 
  7. Mary Ann Sophia Huyck  1889-1965 
  8. David A. Huyck  1895-1897
  9. Jesse Huyck  1898-1968 


Notizen bei Olive Cyrena Salsberry

Olive Cyrena Salsberry

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June, MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg. 356, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Mrs. Stahl writes, '4. Olive C. Salsbury was born about 1854. Not named on her father's will by name.'

1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census page 173A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'line 44, Huyck, Olive, wife, white, fem, born July 1853, age 46, married 22, eleven children born, eight children living, born OH, fath born PA, moth born ME, can read/write, can speak Eng'

Note: IA has an 1885 census. The family was in IA in 1885. Someday, we may find their entries.

Kelly, Michael J, Kelly Family Tree, (Pub. location unknown, http://WorldConnect.rootsweb.ancestry.com, xxv Aug MMI)

'ID: I002691 Name: Olive SALSBERRY 1 2 Sex: F Birth: 27 JUL 1853 in Ohio 1 2 Death: 28 JAN 1912 1 2 Note: [phelps.FTW] [Brøderbund WFT Vol. 1, Ed. 1, Tree #2621, Date of Import: Aug 30, 1998]

CENSUS: 1880 Federal Census; Hamlin Twp, Audubon County, Iowa. Page 18, Dwelling 138, Family 140. Enumerated 23 June 1880. LDS Genealogical Society Microfilm 161162.

CENSUS: 1900 Federal Census (Soundex); Pike Twp, Fulton County, Ohio. Microfilm T1065, Roll 143, Vol. 55, E.D. 11, Sheet 11, Line 43.

Father: David SALSBERRY b: WFT Est. 1804-1831 in Vermont Mother: Cyrena KELLER b: JUL 1824 in Maine

Marriage 1 William Wallace HUYCK b: 24 NOV 1853 in Wauseon, Fulton, Ohio Married: 16 JAN 1878 in Fulton, Ohio 1 2

Children

1. Effie May HUYCK b: ABT. 1879 in Hamlin Twp, Audubon, Iowa 2. Charles HUYCK b: ABT. 1880 3. Lovey HUYCK b: 20 JAN 1882 in Iowa 4. William Cyrenus HUYCK b: 21 APR 1883 in Exira, Audubon, Iowa 5. Walter O. HUYCK b: 5 JUN 1884 in Audubon, Iowa 6. Ollie Emma HUYCK b: 29 MAY 1886 in Audubon, Iowa 7. Ella Opal HUYCK b: 22 OCT 1887 in Lacey, Nebraska 8. Mary Ann HUYCK b: 18 JUL 1889 in Nebraska 9. Edith Opel HUYCK b: 12 SEP 1892 in Nebraska 10. David A. HUYCK b: 14 AUG 1895 in Pike Twp, Fulton, Ohio 11. Jesse HUYCK b: 27 OCT 1898 in Pike Twp, Fulton, Ohio

Sources:

1. Title: World Family Tree Vol. 1, Ed. 1 Author: Brøderbund Software, Inc. Publication: Release date: November 29, 1995 Note: Customer pedigree. ... Media: Family Archive CD Page: Tree #2621 Text: Date of Import: Aug 30, 1998

2. Title: phelps.FTW ... Media: Other Text: Date of Import: Aug 30, 1998'

Lozer, Mark, Surnames of Fulton County Ohio and Before, (Fulton Co., OH, http://worldconnect.rootsweb.com, xiii Dec MMIII)

'... Olive Cyrena SALSBURY Sex: F Birth: 27 JUL 1853 Death: 28 JAN 1912 ...

Father: David SALSBERRY b: 29 FEB 1808 in Cumberland PA Mother: Cyrena MERRILL b: 1824 in ME

Marriage 1 William Wallace HUYCK b: 23 NOV 1853

Children

1. Ella Opal HUYCK b: 22 OCT 1887'

Wilson, Sylvia E., Huyck Howk Houck in America ____ - 1982, (Interlaken NY, Heart of the Lakes Publishing, MCMLXXXII), pgs.210, 303, 304, 305, 395; ISBN # 0-932334-54-7; repository: Dallas Tx Pub. Lib.

[Pg. 210]

'1938 William W. Huyck-7 (Johannes-2) b 24 Nov. 1853, Wauseon, OH d 14 Dec, 1908 m Olive Salsbury r 1880 Hamlin twp. Audubon Co., IA

Issue of William W. Huyck and Olive Salsbury:
3440 Effie Huyck, b c 1879, NE
d 25 Aug. 1897, 18y, Pike, Fulton Co., OH
3441 Charles Huyck, b c 1880 d 1883
3442 Lovey Huyck, b 20 Jan. 1882
m 25 Dec. 1903, Lee FULLER
3443 Willie Cyrenus Huyck 1883-1973
3444 Walter D. Huyck 1884-
3445 Ollie Emma Huyck 1886-
3446 Ella Huyck, b 22 Oct. 1887
m John GREEN
3447 Mary Ann Huyck, b 18 July 1889
d 1965, Toledo, OH
m ____ GREEN
3448 David Huyck, b 14 Aug. 1895, NE
d 14 Aug, 1897, Pike, Fulton Co., OH
3449 Jesse Huyck 1898-
3450 Edith Opel Huyck 1892-' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olive Cyrena Salsberry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olive Cyrena Salsberry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olive Cyrena Salsberry


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juli 1853 war um die 20,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
      • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
      • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
      • 8. Juli » Niedergang der Tokugawa: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry dringt mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Edo ein und erzwingt damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan und das Ende des japanischen Isolationismus.
      • 8. November » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden Euterpe.
      • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1878 war um die 7,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
      • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
      • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
      • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
      • 26. August » Im westsibirischen Eismeer wird die Insel Ensomheden („Einsamkeit“) entdeckt.
      • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1912 lag zwischen -8.9 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Auf Grund einer geänderten Thronfolgeregelung wird die älteste Tochter Wilhelms IV. von Luxemburg, Maria-Adelheid als erste Frau regierende Großherzogin von Luxemburg. Bis zu ihrer Volljährigkeit am 15. Juni übernimmt ihre Mutter Maria Anna die Regentschaft.
      • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
      • 26. April » Im Piper Verlag erscheint der Almanach Der Blaue Reiter, herausgegeben von Wassily Kandinsky und Franz Marc. Mäzene des Vorhabens sind der Kunstsammler Bernhard Koehler, der Verleger Reinhard Piper und der Kunsthistoriker Hugo von Tschudi.
      • 15. August » Eduardo Schaerer wird Staats- und Regierungschef Paraguays. Ihm gelingt es, die innenpolitische Lage zu stabilisieren und den Aufbau der brachliegenden Wirtschaft einzuleiten.
      • 11. September » In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
      • 28. Dezember » Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Salsberry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Salsberry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Salsberry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Salsberry (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6867.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Olive Cyrena Salsberry (1853-1912)".