Navorska tree » Mary Ann Sophia Huyck (1889-1965)

Persönliche Daten Mary Ann Sophia Huyck 


Familie von Mary Ann Sophia Huyck

Sie ist verheiratet mit Edwin Vieggo Green.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1907 in Wauseon, Fulton Co., OH, sie war 17 Jahre alt.

Edwin Vieggo Green oo Mary Ann Sophia Huyck

Marriage sources: Title: «u»Fulton Co OH Marriages«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 66, Repository: Evergreen Lib., Metamora OH

"Green, Edwin V. - Huyck, Mary Ann Sophia 22 Feb 1907 9-273"

Speculative. Need to check the 1910 census to see if an Edwin & Mary Green can be found. If so, was Mary born in NE?
<>

Kind(er):

  1. Ethel Green  1944-2023
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Archie R. Green  1913-1994


Notizen bei Mary Ann Sophia Huyck

Mary Ann Huyck

Sources: Title: 1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 173A, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"line 49, Huyck, Mary, daug, white, fem, born May 1889, age 10, born NE, parents born OH, in school 8 mo, can read/write, can speak Eng"

World Family Tree viewed 8 June 1997 for middle name = Ann, dd of birth = 18, ca. yod, town of death.

SSDI: "MARY GREEN b. 18 Jul 1889 d. Nov 1965 Iss: MI 1953 & 1954"

cf. Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 3, Repository: Dallas TX pub. lib.

cf. Author: Stahl, Harriet; Title: «u»Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA«/u», (Publication site: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub., Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 356, Repository: Lenig-Focht Lib., New Bloomfield, PA

Author: Peabody, Rickey; Title: The McNiels.paf, (Publication site: Huntsville AL, Publisher: RP, Publication date: xix Apr MMVI) for date of birth = 18 Jul 1889 in Lacey, NE

Author: Katherine L PattonKatherine L Patton; Kate PorterKate Porter; ThomasGreenThomasGreen; et al.; Title: "Mary Ann Sophia Huyck," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiv Nov MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/K2NF-X74

"... Mary Ann Sophia Huyck Last Changed: December 30, 2017 Kate Porter Sex Female Last Changed: May 28, 2012 G. K. Taylor

Birth 18 July 1889 Cherry, Nebraska, ... Reason: Marriage source Last Changed: February 22, 2020 Ramona [NN-family name not given, initial-B.]

Death Abt 1965 Toledo, Lucas, Ohio Last Changed: May 28, 2012 D. B. Fritch

Alternate Name Birth Name Mary Ann

Residence 1900 Pike Township, Fulton, Ohio, ...
Residence 1910 Pike, Fulton, Ohio, ...
Residence 1920 Lenawee, Michigan, ...
Residence 1930 Woodstock, Lenawee, Michigan, ...

Spouses & Children

Edwin Vieggo Green Male 1880-1936 L1NR-Q42
Mary Ann Sophia Huyck Female 1889-1965 K2NF-X74 [<-blood relative]
Marriage 22 Feb 1907 Wauseon, Fulton, Ohio

Children (7)

[1] Hazel Florence Green Female 1910-2004 GZZ1-LL7
[2] Archie Green Male 1913-1994 LHX2-3W4
[3] Erwin Clair Green Male 1914-2000 L1N5-GJ3
[4] Ruth E Green Female 1916-2014 G8T2-J77
[5] Henry William Green Male 1921-2014
[6] Ruby Green Female 1926-Deceased G8T2-57K
[7] Ethel May Green Female 1928-2023 G8T2-V4K

Parents & Siblings

William Wallace Huyck Male 1853-1908 K2NF-62K
Olive Leyrena Sallsberry Female 1853-1912 K2NF-X8R [<-blood relative]
Marriage 16 January 1878 Fulton, Ohio, ...

Children (11)

[1] Effa May Huyck Female 1879-1897 K2NF-6Y3
[2] Charles Huyck Male 1880-1883 K2NF-6BG
[3] Lovey Cyrena Huyck Female 1882-1965 K2NF-XM7
[4] William Cyrenus Huyck Male 1883-1973 9V2M-RBW
[5] Walter Oliver Huyck Male 1884-1966 K2NF-XQ9
[6] Ollie Emma Huyck Female 1886-1979 K6MF-N7G
[7] Ella Opal Huyck Female 1887-1964 KHJW-CWD
[8] Mary Ann Sophia Huyck Female 1889-1965 K2NF-X74
[9] Edith Opel Huyck Female 1892-1971 K416-3Q7
[10] David A Huyck Male 1895-1897 K2NF-XWR
[11] Jesse Huyck Male 1898-1968 KFK2-NLR"

Author: NN (anonymous, pseudonym-stonephotos), Title: "Mary Ann Sophia Huyck Green," (Publication site: Addison MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Sept MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/136617786/mary-ann_sophia-green

"Photo [stone shared with Edwin V. Green] added by stonephotos

Mary Ann Sophia Huyck Green Birth 18 Jul 1889 Nebraska, USA Death 20 Nov 1965 (aged 76) Toledo, Lucas County, Ohio, USA Burial Woodstock Cemetery Addison, Lenawee County, Michigan, USA Memorial ID 136617786

Spouse
[photo-stone shared with Mary A. Green] Edwin V. Green 1880-1936 (m. 1907)

Children
[photo-stone shared with _Ben I. Day] Hazel Florence Green Day 1910-2004
[photo-stone shared with Geraldine I. Green] Archie Robert Green 1913-1994
[photo-man] Erwin Clair Green 1914-2000
[photo-grave marker shared with Roy L. Jennings] Ruth E Green Jennings 1916-2014
Henry W. Green 1921-2014
[photo-woman] Ethel May Green Cooley 1928-2023

Created by: stonephotos Added: Sep 30, 2014 Find a Grave Memorial ID: 136617786"<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Sophia Huyck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ann Sophia Huyck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Sophia Huyck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Mai 1889 war um die 14,8 °C. Es gab 20 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
      • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
      • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
      • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
      • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
      • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1907 lag zwischen -1 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, werden 75% der Stadt zerstört, etwa 1.600 Menschen kommen ums Leben.
      • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
      • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
      • 28. Mai » Auf der Isle of Man wird erstmals die Tourist Trophy, eines der traditionsreichsten Motorradrennen der Welt, ausgetragen.
      • 7. September » Der britische Passagierdampfer RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
      • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
    • Die Temperatur am 20. November 1965 lag zwischen -2,4 °C und -0,9 °C und war durchschnittlich -1,7 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die Ahornblatt-Flagge wird trotz massiver Proteste in einer offiziellen Zeremonie von Königin Elisabeth II. auf dem Parliament Hill in Ottawa als neue Flagge Kanadas eingeführt. Sie löst die Kanadische Red Ensign ab.
      • 18. März » Das sowjetische Raumschiff Woschod2 startet vom Weltraumbahnhof Baikonur unter dem Kommando von Pawel Iwanowitsch Beljajew ins All. Am gleichen Tag unternimmt der zweite Kosmonaut Alexei Archipowitsch Leonow als erster Mensch einen Außenbordeinsatz.
      • 19. Juli » Der Mont-Blanc-Tunnel, mit 11,6km bei Betriebsaufnahme der längste Straßentunnel der Welt, wird eröffnet.
      • 9. August » Nach dem Ausscheiden aus der Föderation Malaya am 7. August wird Singapurs Unabhängigkeit von Malaysia gegen den Willen des Premiers Lee Kuan Yew anerkannt. Der 9. August wurde anschließend zum Nationalfeiertag Singapurs.
      • 3. Oktober » Mit der Unterschrift von US-Präsident Lyndon B. Johnson unter den Immigration and Naturalization Services Act of 1965 wird das Einwanderungsrecht der Vereinigten Staaten liberaler gestaltet.
      • 8. Oktober » Das Internationale Olympische Komitee beschließt die Zulassung von zwei deutschen Mannschaften zu den Olympischen Spielen 1968; gleichzeitig wird das NOK der DDR als Vollmitglied im IOC aufgenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huyck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huyck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huyck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huyck (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6473.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Ann Sophia Huyck (1889-1965)".